Franz W. Seidler/Dieter Zeigert Die Führerhauptquartiere
Anlagen und Planungen im 2. Weltkrieg
424 S., viele s/w. Abb., geb. im Großformat
978-3-932381-81-2
Die „Wolfschanze“ ist jedem, der sich mit dem Zweiten Weltkrieg befaßt, ein Begriff. Dagegen ist wenig bekannt, daß zwischen 1939 und 1945 fast 20 verbunkerte „Führerhauptquartiere“ für Adolf Hitler als Obersten Befehlshaber der Wehrmacht entstanden. Von der Loire bis zum Dnjepr ließ Hitler in den Feldzügen gegen Frankreich und Rußland feste Hauptquartiere bauen, von denen aus er die ihren leitete. Mit Planung und Bau der Führerhauptquartiere war die Organisation Todt betraut, wobei an einer Baustelle mehr als 20.000 Arbeiter zum Einsatz kamen. Die Autoren behandeln die Raum- und Ortswahl für die Führerhauptquartiere sowie Organisations- und Personalstrukturen, Schutzmaßnahmen und Tagesabläufe. Neben dem Eisenbahnzug als FHQ Hitlers in den Feldzügen gegen Polen, Jugoslawien und Griechenland widmen sie sich in ausführlicher Einzeldarstellung allen festen Führerhauptquartieren, u.a. „Adlerhorst“, „Felsennest“, „Wolfschanze“, „Askania“, „Eichenhain“, „Bärenhöhle“, „Wasserburg“ und dem Berghof auf dem Obersalzberg, sowie den unvollendeten Anlagen, u.a. „Olga", „W3", „Zigeuner", „Zeppelin" und „Riese". Im Endkampf um das Reich befanden sich die Befehlszentralen in der Berliner Reichskanzlei und schließlich unter der letzten Reichsregierung Dönitz in Flensburg-Mürwik. Noch bei Kriegsende bestanden Planungen für den Bau weiterer Führerhauptquartiere.
Rolf Michaelis Die Panzer-Divisionen der Waffen-SS
Leibstandarte, Das Reich, Totenkopf, Wiking, Hohenstaufen uvm.
Gunther Exner Die Reichskanzlei
Da die politische Arbeit der Reichsregierung niemal...
Rolf Michaelis Das SS-Fallschirmjäger- Bataillon 500/600
Der Einsatz an der Oder und in Mecklenburg Bd. 4
Kalender Männer der Waffen-SS 2022
Dieser Jahrweiser zeigt mit Bild und Kurzbiographie...
Ernst August... Kradschützen – Späher – Aufklärer
in den Divisionen der Waffen-SS
Friedrich Georg "Unternehmen Patentenraub" 1945
Die Geheimgeschichte des größten Technologieraubs aller Zeiten
Erwin Kerner... Rudolf v. Rippentrop: Das Kriegstagebuch
Hauptsturmführer und Ritterkreuzträger im Zweiten Weltkrieg.
Helmut J. Fi... Im Geheimdienst der NSDAP
Als SD-Mitarbeiter im Reichssicherheitshauptamt
Hitlers Neue Reichskanzlei 1938-1945
„Haus des Großdeutschen Reiches“ 1938–45. Zeitgeschichte in Farbe
Mario Ulbrich Rätselhafter Poppenwald
Eine Expedition auf den Spuren des verschollenen Bernsteinzimmers
Max Haberich Gendern? Nein, danke?
Wurzeln und Auswirkungen der Gender-Ideologie
Der Berliner Kongreß von 1878 - Bismarcks Meisterstück?
Als nach dem russischen Sieg über die Osmanen das p...
Effenberger Die unterschätzte Macht
von Geo- bis Biopolitik: Pluto- kraten transformieren die Welt
Axel Urbanke... Dem Kessel von Halbe entkommen!
Der Weg des Panzeroffiziers Joachim Senholdt. Panzer-Aufklärungs-
Karl-Hans Mayer Jochen Müller – Für’s Vaterland?
Bericht einer geschundenen Generation
Roland Kalte... Gebirgsartillerie an allen Fronten 1939-1945
Der Autor schildert zunächst Aufbau, Gliederung und...
Inge Keller-... Wir aber mußten es erleben
Erinnerungen an Ostpreußen bis zur Vertreibung 1947
Blechschild Blechschild "Fahnenträger"
Dieses Blechschild ist hochwertig emailliert, gewöl...
Willi Müller Vom Pionier-Btl. in d. Normandie z. Panzerjagdkommando in Sachsen
Pzjgdkom. in Sachsen
Ralph Tegethoff Die Ritterkreuzträger des Panzerkorps Großdeutschland
und seiner Schwesterverbände
Danny Bauer Die Pantherabteilung Förster in Italien
Geschichte der I. Abteilung des Panzerregimentes 4 (Panther)
Franz W. Sei... Die Frontelite der Waffen-SS
30 Soldaten-Biographien in Wort
Franz W. Sei... Wehrmacht gegen Partisanen
Bandenbekämpfung im Osten 1941–1945
Florian Urban 99 populäre Irrtümer über den Zweiten Weltkrieg
Betrachtet man die Ereignisse rund um den Zweiten We...
Stefan Schei... Die russische Verschwörung
Wie Deutschland der Erste Weltkrieg aufgezwungen wurde
Otto Weidinger Kameraden bis zum Ende
Das SS-Panzergrenadier-Regiment 4 "Der Führer" 1938 bis 1945
Michael Reyn... Ein Gegner wie Stahl
Das I. SS-Panzerkorps in der Normandie 1944
Heinz Schön Mythos Neu-Schwabenland: Für Hitler am Südpol
Für Hitler am Südpol: Die deutsche Ant- arktisexpedition 1938/39
Hitlers Neue Reichskanzlei 1938-1945
„Haus des Großdeutschen Reiches“ 1938–45. Zeitgeschichte in Farbe
Viktor Ullrich Reichshauptstadt Berlin Alle 3 Bände zusammen
Zeitgeschichte in Farbe
Rolf Michaelis Die Grenadier-Divisionen der Waffen-SS
Aufstellung, Gliederung, Kampfeinsätze
Léon Degrelle Die verlorene Legion
Die Wallonische Legion und die SS-Division „Wallonien“ im Kampf
Leo Wilm Meine Dienstzeit in der Waffen-SS
Von der SS-Heimwehr Danzig zur 3. SS-Pz.Div und zur 9. SS-Pz.Div
Karl Alman Mit Eichenlaub und Schwertern
Bilden die Eichenlaubträger bereits die Elite der d...
David Irving Buchpaket: Goebbels + Göring
Die zwei Bestseller von David Irving jetzt zusammen...
Nikolaus von... Die Generale der Waffen-SS
Vom SS-Brigadeführer und Generalmajor der Waffen-SS...
Claes Kjellgren Militärmusik im Dritten Reich
Aufstieg und Niedergang der deutschen Militärmusik 1933-1945
Erich von Fa... Der Feldzug der 9. Armee
gegen die Rumänen und Russen 1916/17
Gunther Schnabl Deutschlands fette Jahre sind vorbei
Wie es dazu kam und wie wir ein neues Wirtschaftswunder schaffen
Karl Haushof... Die Geschichte der deutschen Stämme
Das Werden des deutschen Volkes
Joachim Noly... Vergeßt den deutschen Osten nicht!
Das Unrecht der Sieger an Ostpreußen, Schlesien und Pommern
Emmy Göring An der Seite meines Mannes
Die 1893 geborene Schauspielerin Emmy Sonnemann mac...
Theodor Kell... Das Erbe Hitlers
Fortbestehende Bauwerke, Erfindungen, Gesetze u. Verordnungen
Stefan Scheil Der Oberste Kriegsrat 1939/1940
Das britisch-französische Steuerungsgremium