Emmy Göring An der Seite meines Mannes
368 S., viele s/w. Abb., geb. im Großformat
Die 1893 geborene Schauspielerin Emmy Sonnemann machte 1932 die Bekanntschaft mit Hermann Göring. 1935 heiratete sie ihn und ging ganz in der Rolle der Ehefrau und Murter auf. In ihren Memoiren schildert sie die Jahre 1932 bis 1946. Sie beschreibt Görings Rolle bei der Regierungsbildung 1933, sein Verhältnis zu Hitler, Dr. Goebbels und anderen NS-Prominenten. Häufig zu Gast auf dem Obersalzberg, trifft sie Politiker und Diplomaten der Zeit. Mit Kriegsbeginn häufen sich die Begegnungen mit hohen Militärs. In großen Umrissen zeichnet sie auch ein Bild von der Persönlichkeit und dem Charakter Hermann Görings.
Christa Schr... Er war mein Chef
Christa Schroeder war von 1933 bis 1945 Hitlers Sek...
Rolf Michaelis Uniformabzeichen der Waffen-SS
Schulterklappen, Kragenspiegel, Armschilde, Ärmelstreifen
Hanna Reitsch Fliegen mein Leben
Die schlesische Fliegerin schildert ihre Kindheit in...
Nikolaus von... Die Generale der Waffen-SS
Vom SS-Brigadeführer und Generalmajor der Waffen-SS...
Wilhelm Tieke Tragödie um die Treue
Kampf und Untergang des III. (germ.) SS-Panzer-Korps
Edition Zeit... Die Freiwilligen-Legion Norwegen
Norweger 1941–1943 in der Waffen-SS
Saxo Grammat... Nordische Mythen und Geschichte Gesta Danorum
Das Werk ist ein Zeugnis germanischer Geschichtssch...
Wilhelm Hein... Mein Tagebuch als Funker des Kradschützen-Bataillons 3
Im Rußlandkrieg von 1940–1945
Francois Geschichte der preußischen Befreiungskriege in den
Jahren 1813 bis 1815
Sylvester St... Offensive gegen Kursk
Das II. SS-Panzerkorps als Stoßkeil im Großkampf
Spezialität "Pfefferminzplätzchen"
Eine schlesische Spezialität. Zuckertropfen mit fei...
Ralf Tiemann Der Malmedy-Prozeß
Die Panzergruppe Peiper vor dem Tribunal der Sieger
Carl Vincent... Hamburg unterm Hakenkreuz
Regierender Bürgermeister im Dritten Reich
Korvettenkapitän Otto Schuhart
1935 zur U-Boot-Waffe gewechselt, gelingt es Schuha...