Richard Muck Kampfgruppe Scherer
105 Tage im Kessel von Cholm. Zeitgeschichte im Bild
Früher € 22,80 - jetzt nur noch € 9,80
128 S., s/w. Abb., geb. im Atlas-Großformat
Ende Januar 1942, in Rußland zeigt das Thermometer 52 Grad unter Null, gelingt es der Roten Armee, die in deutscher Hand befindliche sowjetische Stadt Cholm einzuschließen. Im Kessel stehen rund 6.000 deutsche Verteidiger unter dem Befehl von Generalmajor Theodor Scherer, und der Befehl lautet: „Cholm wird gehalten!“ Von dem ungleichen Kampf zwischen den nur schwach bewaffneten, unterlegenen deutschen Verbänden und den an Mensch und Material haushoch überlegenen Russen handelt dieser Bildband. Kriegsberichter Richard Muck hat im Foto festgehalten, wie tapfer die deutschen Soldaten kämpften und wie bitter sie litten, bis nach 105 Tagen der Ring um Cholm von der Wehrmacht gesprengt wurde.
Karl Alman Ritterkreuzträger des Afrikakorps
Von allen Schauplätzen des Zweiten Weltkrieges ist ...
Franz Kurowski Große Schlachten des Zweiten Weltkrieges
Von Eben Emael bis zur Ardennenoffensive
Wilhelm Tieke Zweimal Moskau und zurück
Der Sturm ins russische Riesenreich 1812 und 1941
Wilhelm Tieke Tragödie um die Treue
Kampf und Untergang des III. (germ.) SS-Panzer-Korps
Rolf Michaelis Die SS-Heimwehr Danzig im Polenfeldzug
Die Freiheit der "Freien Stadt" Danzig stand in den...
Rolf Michaelis Die 10. SS-Panzer-Division "Frundsberg"
Hiermit liegt endlich eine ausgiebige Würdigung des...
Herbert Walther Divisionen der Waffen-SS im Einsatz 1940-1945
Fotos der Kriegsberichter
Henry Pedersen Germanische Freiwillige
Als dänischer Waffen-SS-Mann an der Ostfront
Thomas Anderson Die Panzer des Zweiten Weltkrieges
Achsenmächte und Alliierte
Richard Lobsien Siegertribunal
Die Nürnberger Prozesse 1945–48. Zeitgeschichte in Farbe
Günter Bernau Artilleristen der "Wiking"
Das Pz-Artillerie-Regiment 5 der 5. SS-Panzer-Division „Wiking"
Helmuth Spaeter Die Einsätze der Panzergrenadier-Division "Großdeutschland"
"Großdeutschland"
Roland Kalt... Gefreiter der Reserve Matthäus Hetzenauer
Vom erfolgreichsten Scharfschützen der Wehrmacht zum Ritterkreuz
DMZ-ZG EXTRA Mit Sturmgeschütz und Panzerfaust
Die "Götz von Berlichingen" in Frankreich 1944
Eugen Höflinger Mein Kriegstagebuch 1938-1945
Mit den Gebirgsjägern bis in den hohen Norden
Werner Landhoff Die Opfer des 20. Juli 1944
Kollateralschaden einer höheren Moral?
Viktor Ullrich Die Achse Berlin-Rom
Das Bündnis von Hitler und Mussolini. Zeitgeschichte in Farbe
Stefan Büttn... Geheimprojekte der Luftwaffe
sowie Bauten und Bunker 1933-1945
Oberkommando... Die Feldzüge 1939/1940
Polen, Norwegen, Frankreich. | Karten - Bilder - Dokumente
Dieter Schus... "Feldzug" gegen die Sowjetunion 1941-1944
in privaten Aufnahmen - Vaters Krieg
Korvettenkapitän Werner Töniges
An Bord der „Admiral Graf Spee“ sammelte Töniges be...
Karl Alman Ritterkreuzträger des Afrikakorps
Von allen Schauplätzen des Zweiten Weltkrieges ist ...
Franz Kurowski Große Schlachten des Zweiten Weltkrieges
Von Eben Emael bis zur Ardennenoffensive
Wilhelm Tieke Zweimal Moskau und zurück
Der Sturm ins russische Riesenreich 1812 und 1941
Franz Kurowski Generalfeldmarschall Albert Kesselring
Oberbefehlshaber an allen Fronten
Johannes Sch... Konvolut Kriegsromane
Ziel Leningrad, Fallschirmjäger im Kampf, Tiger der Meere
Rolf Michaelis Die Waffen-SS - Mythos und Wirklichkeit
Herkunft – Divisionen – Kriegsschauplätze
Alfred Genath Aus dem Leben eines jungen Kriegsfreiwilligen
Nach Meldung zur Waffen-SS 1942 erlebte Genath im V...
Herbert Michner Mit General v. Pannwitz im Bandenkampf im Kessel von Stalingrad
und auf dem Balkan
Peter Orzech... Der Dritte Weltkrieg in Europa
und seine katastrophalen Folgen für Deutschland
Eric Mombeek Am Himmel Frankreichs Band 7: 1944-1945
Die Geschichte des JG 2 "Richthofen"
Ingo Möbius Die sächsischen Ritterkreuzträger 1939-1945, Band 3
Band 3 (Morgenstern-Schob)
Peter Stockert Die Eichenlaubträger 1940-1945, Band 7
and 7. Die höchstdekorierten Soldaten der Wehrmacht
Thomas Anderson Die Panzer des Zweiten Weltkrieges
Achsenmächte und Alliierte
Kalender Anmut und Schönheit 2025
In der ersten Hälfte des vergangenen Jahrhunderts ga...
DMZ-ZG Extra Erbarmungsloser Feind
Mit der "Nordland" im Partisanenkampf in Kroation und an der Ostfront
Gunther Schnabl Deutschlands fette Jahre sind vorbei
Wie es dazu kam und wie wir ein neues Wirtschaftswunder schaffen
Christian Hoyer US-Stellvertreter-Weltkrieg in der Ukraine und der Gaza-Krieg
aus deutscher politischer, rechtlicher, militärischer und