Guido Ronconi Sprungeinsatz Monterotondo
9. und 10. September 1943
448 S., farb. u. s/w. Abb., geb. im Großformat
Nach dem Abfall Italiens vom Bündnis mit Deutschland reagierte die Wehrmacht energisch. In einem Kommandounternehmen deutscher Fallschirmjäger wurde das Quartier des Generalstabs der italienischen Armee in Monterotondo nördlich von Rom angegriffen und nach heftigen Kämpfen besetzt. Der Autor berichtet mit Hilfe vieler nie gezeigter Fotos über den erfolgreichen Einsatz.
Mario Ulbrich Rätselhafter Poppenwald
Eine Expedition auf den Spuren des verschollenen Bernsteinzimmers
Veit Scherzer Sanitätsdienst am Polarkreis
Tagebuch eines Truppenarztes der Gebirgsjäger
Mit der 94. Infanterie-Division von der Westfront nach Italien
- Ein Zeitzeuge berichtet -
Hans Karr Marinetechnik des Zweiten Weltkriegs
Entwicklung - Einsatz - Konsequenzen
Stefan Wagne... Vier Jahre an vorderster Front
Ein Lehrer als Leutnant im badischen Infanterie-Regiment 1914-18
Helmut Müller Das Leben von Oberstleutnant Josef Bremm
Das kleine Werk schildert die Kriegseinsätze des am...
Franz Jordan Schlachten an der Ostfront 1944-1945
Vom Bug über die Karpaten durch die Puszta über Waag, Gran und Ma
Rolf Michaelis Das SS-Fallschirmjäger- Bataillon 500/600
Der Einsatz an der Oder und in Mecklenburg Bd. 4
Franz W. Sei... Die Führerhauptquartiere
Anlagen und Planungen im 2. Weltkrieg
Paul Schäfer Mit der 10. Panzer-Division um die "ganze" Welt
Der 1921 geborene Autor schildert in Tagebuchform s...
Veit Scherzer Sanitätsdienst am Polarkreis
Tagebuch eines Truppenarztes der Gebirgsjäger
2 DVD Deutsche Fallschirmjäger im 2. Weltkrieg
Die deutschen Fallschirmjäger gehörten zu den kampf...
Franz W. Sei... Wehrmacht gegen Partisanen
Bandenbekämpfung im Osten 1941–1945