Léon Degrelle Die verlorene Legion
Die Wallonische Legion und die SS-Division „Wallonien“ im Kampf
528 S., viele s/w/farb. Abb., geb. im Großformat
978-3-942145-30-5
Der Wallone schildert Motivation und Ziele der europäischen Freiwilligen im Kampf gegen den Stalinismus. Dem stürmischen Vormarsch bis 1942 folgt der zähe Verteidigungskampf um Charkow, Kiew, Dnjepropetrowsk, Tscherkassy und Dorpat. Der Autor, der mit seinen Männern vom Heer zur Waffen-SS wechselt, dient zunächst in der Wallonischen Legion, in der – zu einer SS-Sturmbrigade umgebildet – Degrelle Führungsfunktionen übernimmt und die im Herbst 1944 zur 28. SS Freiwilligen-Panzergrenadier-Division "Wallonien" reorganisiert wird. Degrelle wird ihr Kommandeur und kämpft in Pommern und um den Oderbrückenkopf von Stettin.
Jean Mabire SS-Panzer-Division "Wiking"
Germanische Freiwillige im Kampf für Europa
Erwin Kerner... Rudolf v. Rippentrop: Das Kriegstagebuch
Hauptsturmführer und Ritterkreuzträger im Zweiten Weltkrieg.
Franz W. Sei... Avantgarde für Europa
Ausländische Freiwillige in Wehrmacht und Waffen-SS
Ralf Tiemann Der Malmedy-Prozeß
Die Panzergruppe Peiper vor dem Tribunal der Sieger
Leo Wilm Meine Dienstzeit in der Waffen-SS
Von der SS-Heimwehr Danzig zur 3. SS-Pz.Div und zur 9. SS-Pz.Div
Albert Sudhoff Freiwillig zur Waffen-SS
Ein Angehöriger der SS-Panzeraufklärungsabtl 11 erinnert sich
Sascha Weber Das Kraftfahrbewährungsabzeichen der Wehrmacht
Entstehung – Varianten – Dokumente
Edition Zeit... SS-Kampfgruppe "Böhmen-Mähren"
Einsatz in Österreich April bis Mai 1945
Harald Sandner Vom Führerbunker zur Schweinebrücke
Hitlers Reise nach seinem Tod
Hans Eckstein Rommels letzter Panzerkommandant
Rückblick mit 101: von El Alamein bis Monte Cassino
Helmut Wilhe... Der Krieg in Italien 1943-1945
Im Juli 1943 landeten die Alliierten auf Sizilien. ...
Otto Weidinger Kameraden bis zum Ende
Das SS-Panzergrenadier-Regiment 4 "Der Führer" 1938 bis 1945
Rolf Michaelis Die 10. SS-Panzer-Division "Frundsberg"
Hiermit liegt endlich eine ausgiebige Würdigung des...
Rolf Michaelis Uniformen der Waffen-SS
Feldgrau, Tarn-, Winter-, Tropen-, Sonderbekleidung und Abzeichen
Alexander Sw... Atlas des Zweiten Weltkriegs
Das preisgünstige Werk besticht durch die Fülle an d...
Ralph Tegethoff Generalmajor Otto Ernst Remer
Kommandeur der Führer-Begleitdivision
Michael Armi... Gigantische Visionen II
Die vergebliche Hoffnung auf die "Wunderwaffen"
Gerd Häsler Nein, ich bereue nichts...
Zwei Brüder in der Fremdenlegion 1951-1961
Edition Zeit... "Leibstandarte" in Griechenland
Das I. Bataillon im Unternehmen „Marita“ 1941
Rolf Michaelis Franzosen in der Waffen-SS
Der bekannte Fachautor schildert Geschichte, Aufste...
Walter Lewan... Von den Meereskämpfern
Ein Träger des Deutschen Kreuzes in Gold berichtet
Hans Schmidt SS-Panzergrenadier
Als 17jähriger Freiwilliger im Endkampf 1944/45
Gustav Hoffmann In Erdkampf und Luftabwehr
Einsatzweg der 4. Batterie/Flak-Abteilung 12 der Pz.-Div. "HJ"
Henry Pedersen Germanische Freiwillige
Als dänischer Waffen-SS-Mann an der Ostfront
Franz W. Sei... Verbrechen an der Wehrmacht Teil 1 und 2
Kriegsgreuel der Roten Armee
Viktor Ullrich Reichsparteitag 1938 "Großdeutschland"
Zeitgeschichte in Farbe
Otto Weidinger Kameraden bis zum Ende
Das SS-Panzergrenadier-Regiment 4 "Der Führer" 1938 bis 1945
Rüdiger W.A.... Kampfauftrag: "Bewährung" - Band I
Das SS-Fallschirmjäger-Bataillon 500/600 1943 - 1944
Claes Kjellgren Militärmusik im Dritten Reich
Aufstieg und Niedergang der deutschen Militärmusik 1933-1945
Rainer Zitel... Hitler. Selbstverständnis eines Revolutionärs
Siehe Best.-Nr. 8064
Farbbildkale... Zweiter Weltkrieg 2025
Die Wehrmacht vollbrachte erstaunliche militärische ...
Franz W. Sei... Die Frontelite der Waffen-SS
30 Soldaten-Biographien in Wort
Joachim Noly... Vergeßt den deutschen Osten nicht!
Das Unrecht der Sieger an Ostpreußen, Schlesien und Pommern
Rolf Michaelis Die 10. SS-Panzer-Division "Frundsberg"
Hiermit liegt endlich eine ausgiebige Würdigung des...
Rolf Michaelis Uniformen der Waffen-SS
Feldgrau, Tarn-, Winter-, Tropen-, Sonderbekleidung und Abzeichen
František Hýbl Was geschah am 18. und 19. Juni 1945 auf den
Schwedenschanzen bei Prerau?
Peter Stockert Die Eichenlaubträger 1940-1945
Band 6. Die höchstdekorierten Soldaten der Wehrmacht
Rolf Michael... Veteranen der Waffen-SS berichten
Band 10 (Heinemann/Koller/Genzow)