
Wilhelm Brauneder Karl May (Eckartschrift 249)
Abenteuer im Kopf
108 S., farb. u. s/w. Abb., Pb.
978-3-902350-86-2
Abenteuer im Kopf. – Der deutsche Kultschriftsteller hat mit seinen „Reisegeschichten“ Generationen von Lesern begeistert und geprägt. Nun droht auch ihm und seinen Romanhelden, von der Cancel- Kultur vernichtet zu werden. Die Eckartschrift 249 bricht eine Lanze für May und seine Literatur. Sie berichtet über den Werdegang des Autors, seine Schaffenszeit, seine Ich-Figuren, die verwendeten Quellen und die Wirkung bis in die Gegenwart.
Gunther Exner Die Reichskanzlei
Da die politische Arbeit der Reichsregierung niemal...
Bernd Rill Der Berliner Kongreß von 1878 - Bismarcks Meisterstück?
Als nach dem russischen Sieg über die Osmanen das p...
Effenberger Die unterschätzte Macht
von Geo- bis Biopolitik: Pluto- kraten transformieren die Welt
Friedrich Georg "Unternehmen Patentenraub" 1945
Die Geheimgeschichte des größten Technologieraubs aller Zeiten
Franz W. Sei... Die Führerhauptquartiere
Anlagen und Planungen im 2. Weltkrieg.
Viktor Suwor... Überfall auf Europa
Plante die Sowjetunion 1941 einen Angriffskrieg?
Viktor Suworow Stalins verhinderter Erstschlag
Hitler erstickt die Weltrevolution.
Reinhard Gün... Geheime Krieger
Drei deutsche Kommandoverbände im Bild KSK – Brandenburger – GSG9
Günter Zemella Alliierte Tieffliegerangriffe auf Deutschland
Eine chronologische Übersicht (Band 1)
Dr. Frank Bu... Deutsche Maschinengewehre
Entwicklung, Taktik und Einsatz von 1892 bis 1918
Gunther Exner Die Reichskanzlei
Da die politische Arbeit der Reichsregierung niemal...
Klaus H. Feder Die Zeit danach
Kameradschaften und Traditionsvereine der nationalen Volksarmee der DDR nach 1990
T.C.A. Greilich Vorsorgen statt Hamstern
Lehren aus der Corona-Krise. Vorbereitung auf die nächste Pandemie.
Spezialität "Breslauer Bildtörtchen"
6 köstliche Pralinen mit Bildmotiven von Breslau.
5 DVD Deutsche Geschichte 1871-1990
Die 5-DVD-Edition ist eine einzigartige Sammlung zu...
Joachim Noly... Vergeßt den deutschen Osten nicht!
Das Unrecht der Sieger an Ostpreußen
Sean McMeekin Es war Stalins Krieg
Der Autor weist dem Sowjet-Diktator auf der Grundlag...
Michaelis Die SS-Heimwehr Danzig im Polenfeldzug
Die Freiheit der „Freien Stadt“ Danzig stand in den ...
Klaus D. Pat... Der SS-Totenkopfring
Seine illustrierte Geschichte 1933-1945
Klaus D. Pat... Das Deutsche Kreuz 1941-1945
Geschichte und Inhaber (2 Bände)
Sebastian Karl Hans Joachim Kloewe
Kompanieführer mit Nahkampferfahrung bei der Division „Großdeutsc
Rolf Michaelis Die 10. SS-Panzer-Division "Frundsberg"
Hiermit liegt endlich eine ausgiebige Würdigung des ...
Bernd Rill Der Berliner Kongreß von 1878 - Bismarcks Meisterstück?
Als nach dem russischen Sieg über die Osmanen das p...
Heimatkalender Sudetenland in Farbe 2023
13 Blätter mit großen farbigen Abbildungen aus den ...
Hans Baumann Mein Einsatz als Panzerjäger
Der Autor beschreibt seine Einsätze mit der SS-Leib...
Erhard Städler Störtrupp im Einsatz
Kriegserlebnisse eines Nachrichtensoldaten