Rolf Michaelis Die Waffen-SS - Mythos und Wirklichkeit
Herkunft – Divisionen – Kriegsschauplätze
Reservieren Sie jetzt!
352 S., viele s/w. Abb. u. Karten, geb. im Atlas-Großformat
Diese Gesamtübersicht in Wort und Bild hat bisher gefehlt. Wer waren die Angehörigen der Waffen-SS? 680.000 Reichs- und Volksdeutsche, 260.000 ausländische Freiwillige und Kommandierte – der Autor stellt sie alle vor, aus welchen Ländern, wieviele, in welchen Einheiten. Wie hießen die 40 SS-Divisionen, aus welchen Angehörigen setzten sie sich zusammen, wo kämpften sie? 40 knappe, aber vollständige Divisionsgeschichten mit ihren Regimentern und Kommandeuren, mit Fotos, Karten, Zahlen und Statistiken. Die ultimative, vollständige Geschichte der Waffen-SS.
Jürgen Thorwald Es begann an der Weichsel
Das Ende der Wehrmacht im Osten 1945
Heinz Macher Die Sechzehnte 1943
Aus dem Kriegstagebuch einer Sturmkompanie der Waffen-SS
Heinz Mankau... Deutsche Lastensegler
Lastensegler waren von der Luftwaffe nur zum einmal...
Ralf Georg R... Im Ersten Weltkrieg 1914-1918
Das kurze Leben des Leutnants Fritz Rümmelein
Kalender Germanische Welt 2025
Dieser Kalender zeigt phantastische Motive aus der H...
Edition Zeit... SS-Kampfgruppe "Böhmen-Mähren"
Einsatz in Österreich April bis Mai 1945
Harald Sandner Vom Führerbunker zur Schweinebrücke
Hitlers Reise nach seinem Tod
Stefan Scheil Der Oberste Kriegsrat 1939/1940
Das britisch-französische Steuerungsgremium
Stefan Schei... Die russische Verschwörung
Wie Deutschland der Erste Weltkrieg aufgezwungen wurde
Wilhelm Tieke Zweimal Moskau und zurück
Der Sturm ins russische Riesenreich 1812 und 1941
Emanuel Moravec Das Ende der Benes-Republik
Das Münchener Abkommen und die tschechische Kollaboration im Prot
Helmut J. Fi... Im Geheimdienst der NSDAP
Als SD-Mitarbeiter im Reichssicherheitshauptamt
Emailleschild "Werkstatt" mit Panzer
Das Schild kann mit 4 Schrauben angeschraubt werden...
Lüdeke Deutsche Koppelschlösser 1919-1945
Diese erweiterte und überarbeitete Ausgabe zeigt er...
Christa Schr... Er war mein Chef
Christa Schroeder war von 1933 bis 1945 Hitlers Sek...
Annerose Mat... Deutsche Frauen vor sowjetischen Tribunalen
Alter Titel: Die Spur der Roten Sphinx
Agustín Sáiz Der Infanterist des deutschen Heeres
Gestochen scharfe Fotos zeigen die Ausrüstung sowie ...
Franz W. Sei... Die Frontelite der Waffen-SS
30 Soldaten-Biographien in Wort
Claes Kjellgren Militärmusik im Dritten Reich
Aufstieg und Niedergang der deutschen Militärmusik 1933-1945
Nikolaus von... Die Generale der Waffen-SS
Vom SS-Brigadeführer und Generalmajor der Waffen-SS...
Danny Bauer Panther im Einsatz II
Kampf- und Erlebnisberichte deutscher Panzersoldaten
Sylvester St... Offensive gegen Kursk
Das II. SS-Panzerkorps als Stoßkeil im Großkampf
Ralph Tegeth... Panzerschlacht im Siebengebirge
Kampf um die Festung Aegidienberg und den Brückenkopf Remagen
Edition Zeit... SS-Kampfgruppe "Böhmen-Mähren"
Einsatz in Österreich April bis Mai 1945
Ernst August... Kradschützen – Späher – Aufklärer
in den Divisionen der Waffen-SS
Florian M. B... Hitlers Berg. Licht ins Dunkel der Geschichte
Geschichte des Obersalzbergs und seiner geheimen Bunkeranlagen
Karl Ullrich Wie ein Fels im Meer II (Bildband)
Kriegsgeschichte der 3. SS-Panzerdivision "Totenkopf"
Herbert Michner Mit General v. Pannwitz im Bandenkampf im Kessel von Stalingrad
und auf dem Balkan
Heinz Macher Die Sechzehnte 1943
Aus dem Kriegstagebuch einer Sturmkompanie der Waffen-SS
Stefan Scheil Der Oberste Kriegsrat 1939/1940
Das britisch-französische Steuerungsgremium
Franz W. Sei... Avantgarde für Europa
Ausländische Freiwillige in Wehrmacht und Waffen-SS
Rudolf Lehmann Die Leibstandarte im Bild
Der älteste Truppenteil der WaffenSS ist die Leibst...
Otto Weidinger Division "Das Reich" im Bild
In über 1.000 Fotos begleiten wir die 2. SSPanzer...
Otto Kumm Die 7. SS-Gebirgs-Division "Prinz Eugen" im Bild
Nachdem im Frühjahr 1942 die Aufstellung einer neue...
Lothar Fritze Die Moral des Bombenterrors
Allierte Flächenbombardements im Zweiten Weltkrieg
H. Schröcke Die Vorgeschichte des deutschen Volkes
Erweiterte Ausgabe - Indogermanen-Germanen-Slawen
Ernst A. Sch... Arminius - "Liberator Germaniae"
Wenngleich die Varus-Schlacht Jahrhunderte vor dem ...
Hans-Jürgen ... Ostpreußen ist immer noch deutsch
Nach dem Zweiten Weltkrieg aufgelöst, ist Preußen un...
Linus Ammer Das alte germanische Recht
Die zahlreichen Gesetzestexte germanischer Stämme si...
Gerburg Weiss Nach bestem Wissen und Gewissen
Ärzte in den Fängen der Corona-Justiz
Peter Kaspar Deutsche Sprache? Schöne Sprache! Bd. 2
Ein weiterer etymologischer Spaziergang durch das Deutsche