Gunther Exner Die Reichskanzlei
320 S., s/w. u. farb. Abb., geb. im Atlas-großformat
Da die politische Arbeit der Reichsregierung niemals ruhte, benötigte sie Dienststellen auch am eigentlichen Urlaubsort des Kanzlers in den bayerischen Alpen. Ab 1936 geplant, wurde in Berchtesgaden ein heute noch vollständig erhaltener Komplex gebaut, der sich schließlich zu einer zweiten Regierungszentrale auswuchs. Die Studie schildert anhand von Originalquellen wie Bauakten und Finanzunterlagen, Zeitungsartikeln, Fotos und Aussagen von Zeitzeugen Aufbau und Funktionsweise der Dienststelle sowie die Weiternutzung der Gebäude nach 1945. Eine Fundgrube über ein nur Insidern bekanntes Thema.
Friedrich Georg "Unternehmen Patentenraub" 1945
Die Geheimgeschichte des größten Technologieraubs aller Zeiten
Franz W. Sei... Die Führerhauptquartiere
Anlagen und Planungen im 2. Weltkrieg
Kalender Männer der Waffen-SS 2024
Dieser Jahrweiser zeigt mit Bild und Kurzbiographie...
Der Berliner Kongreß von 1878 - Bismarcks Meisterstück?
Als nach dem russischen Sieg über die Osmanen das p...
Effenberger Die unterschätzte Macht
von Geo- bis Biopolitik: Pluto- kraten transformieren die Welt
Erwin Kerner... Rudolf v. Rippentrop: Das Kriegstagebuch
Hauptsturmführer und Ritterkreuzträger im Zweiten Weltkrieg.
Viktor Suwor... Überfall auf Europa
Plante die Sowjetunion 1941 einen Angriffskrieg?
Joachim Noly... Vergeßt den deutschen Osten nicht!
Das Unrecht der Sieger an Ostpreußen, Schlesien und Pommern
Fromm Ein Leben in Kameradschaft
Der vielen bekannte Veteran des Zweiten Weltkrieges...
Franz Widmann Mit "Totenkopf" und "Frundsberg" an Ost- und Westfront
Kriegserlebnisse eines Kradmelders
Walter Post Wehrmacht und Holocaust
War das Heer 1941 an „Judenaktionen“ beteiligt?
Veit Scherzer Ein Soldatenleben
1943 in britische Gefangenschaft geraten, wurde er ...
Peter Schuster Max Hufnagl: Mit der U 123 und U 745 auf Fahrt!
Der Münchner Max Hufnagl gehörte zu jenem letzten V...
Dieter Zinke... Die Militärverwaltungsbeamten der deutschen Wehrmacht im Generalsrang
Ein unentbehrliches Nachschlagewerk, das genaue Aus...
Borrmann Identität & Gedächtnis
Denkmäler und politische Architektur von 1800 bis zur Gegenwart
Kaffeebecher "Preußenadler s-w-r"
Patriotische Motive, Sprüche, Bilder und Wappen.