
Peter Stockert Die Brillantenträger der deutschen Wehrmacht 1941-1945
Zeitgeschichte in Farbe.
176 S., farb./s/w. Abb., geb. im Atlas-Großformat.
Ihr Ruf war legendär, ihr Bekanntheitsgrad in der Bevölkerung enorm, schnell hatte der Landsermund ihnen Spitznamen verpaßt: Ob „Stern von Afrika“ für Hans Joachim Marseille, „Wüstenfuchs“ für Erwin Rommel oder „Adler der Ostfront“ für Hans-Ulrich Rudel – sie waren die Besten der Besten. In diesem Bildband werden alle 27 Träger der Brillanten zum Ritterkreuz in Wort und Bild umfassend biographisch vorgestellt.
Viktor Ullrich Die Achse Berlin-Rom
Das Bündnis von Hitler und Mussolini. Zeitgeschichte in Farbe.
Heinz Macher Begeistert sind wir losgezogen
Kriegsbericht des späteren Ritterkreuzträgers Heinz Macher über s
Wolfgang Fle... Feldwagen in Uniform
Wagen, Karren, Schlitten und Ausrüstungen bis 1945
Klaus D. Pat... Das Deutsche Kreuz 1941-1945
Geschichte und Inhaber (2 Bände)
Bernd Barbas Die Geschichte des Stabes
der 13. und 15. Staffel u. Ersatzeinheit des Jagdgeschwaders 52
Farbbildkale... Zweiter Weltkrieg 2023
Die deutsche Wehrmacht im Zweiten Weltkrieg an alle...
Kalender Germanische Welt 2023
Bilder aus der faszinierenden Welt unserer Urahnen.
Kalender Ritterkreuzträger in Farbe 2023
Die Verleihungsumstände des Ritterkreuzes finden ge...
Kalender Männer der Waffen-SS 2023
Dieser Jahrweiser zeigt mit Bild und Kurzbiographie...
Farbbildkale... Wolfgang Willrich:Soldatenköpfe 2023
Mit hunderten Soldatengemälden schrieb der Maler Wo...
Vinzenz Oertle 1938 - Rommel in der Schweiz
Mit Merkpunkten und Besonderheiten aus dem Lebensweg des Soldatengenerals
Mario Kandil Umerziehung (Eckartschrift 248)
Wie wir Deutschen wurden, wie wir sind
Diethard H. ... Klein, Wie's früher war zur Weihnachtszeit
Diese Stimmungsbilder der weihnachtlichen Zeit stam...
Franz Widmann Mit "Totenkopf" und "Frundsberg" an Ost- und Westfront
Kriegserlebnisse eines Kradmelders
Roland Kalte... Gebirgsartillerie an allen Fronten 1939-1945
Der Autor schildert zunächst Auf- bau, Gliederung u...
Klaus Christ... Die feldgrauen Reiter
Die berittenen und bespannten Truppen in Reichswehr und Wehrmacht
Jochim Nolyw... Der Dreißigjährige Krieg des 20. Jahrhunderts
des 20. Jahrhunderts – und seine
Stefan Scheil Polens Zwischenkrieg
Der Weg der Zweiten Republik von Versailles nach Gleiwitz
Matthias Degen Als Fernmelder beim schweren Granatwerfer-Bataillon 19
Im Dezember 1942 eingezogen, kam Degen nach der Grun...
Wilhelm Hein... Mein Tagebuch als Funker des Kradschützen-Bataillons 3
Im Rußlandkrieg von 1940–1945
W.J. Spielbe... Panzer VI Tiger und seine Abarten
Als der „Tiger“ 1942 erstmals an der Front erschien...
Erwin Kerner... Rudolf v. Rippentrop: Das Kriegstagebuch
Hauptsturmführer und Ritterkreuzträger im Zweiten Weltkrieg.
Gustav Hoffmann In Erdkampf und Luftabwehr
Einsatzweg der 4. Batterie/Flak-Abteilung 12 der Pz.-Div. "HJ".
Horst Schallert Gesamtausgabe: Die Briefmarken des Dritten Reiches,
Band I + II
Fritjof Scha... Die deutsche Militärelite 1939-1945
Zeitgeschichte in Farbe.
Franz W. Sei... Wehrmacht gegen Partisanen
Bandenbekämpfung im Osten 1941–1945
Wilhelm Tieke Tragödie um die Treue
Kampf und Untergang des III. (germ.) SS-Panzer-Korps
Werner Landhoff Großdeutscher Reichskriegertag 1939
Zeitgeschichte in Farbe.
Werner Haupt Königsberg, Breslau, Wien, Berlin 1945
Der Bildbericht vom Ende der Ostfront
Viktor Ullrich Reichsparteitag 1938 "Großdeutschland"
Zeitgeschichte in Farbe
Viktor Ullrich Geburtstagsparade. Berlin 20. April 1939
Zeitgeschichte in Farbe
Eugen Höflinger Mein Kriegstagebuch 1938-1945
Mit den Gebirgsjägern bis in den hohen Norden
Ingo Möbius Immer wieder Nahkampf
Ein Träger der Nahkampfspange in Gold erinnert sich
Dirk Schneider Das Panzervernichtungsabzeichen
sowie das Tieffliegervernichtungsabzeichen
Stefan Wagne... Vier Jahre an vorderster Front
Ein Lehrer als Leutnant im badischen Infanterie-Regiment 1914-18
Helmut Müller Das Leben von Oberstleutnant Josef Bremm
Das kleine Werk schildert die Kriegseinsätze des am ...
Heinz Macher Begeistert sind wir losgezogen
Kriegsbericht des späteren Ritterkreuzträgers Heinz Macher über s
A. Perschl (... Josef Kerschensteiner - Krieg, Gefangenschaft und Flucht
Ein Stück Zeitgeschichte 1943 bis 1946
Artur Römer Tagebuchnotizen und Erinnerungen 1938-1945
beim Infanterie-Regiment 76
Ernst Büntgens Kriegserinnerungen
Der 1923 geborene Autor berichtet von seinen Erlebn...
T-Hemd "Nordische Schluckimpfung"
Das hier gezeigte T-Hemd besteht aus 100% Baumwolle...
Andreas Kalc... Was geschah in Saaz und Postelberg im Juni 1945
Kurz nach Kriegsende wurden in Postelberg im Sudete...
Ulrike Guerot Wer schweigt, stimmt zu
Die Autorin – Professorin an der Universität Bonn –...
Roland Kalt... Gefreiter der Reserve Matthäus Hetzenauer
Vom erfolgreichsten Scharfschützen der Wehrmacht zum Ritterkreuz
Manfred Dörr Die Ritterkreuzträger der Deutschen Wehrmacht 1939-1945
Teil IV: Die U-Boot-Waffe - Band 2: K-Z
Wolfgang Rei... Als Luftwaffenhelfer in Berlin
Jugend, Kriegseinsatz, russische Gefangenschaft, Neubeginn