Hans Karr Deutsche Marineartillerie
Schiffs- und Küstenartillerie bis 1945
128 S., s/w. u. farb. Abb., geb. im Atlas-Großformat
Großkalibrige und weitreichende Geschütze kamen nicht nur auf Schiffen, sondern auch in Küstenbatterien zum Einsatz. Der Autor zeigt mit Hilfe vieler Fotos alle Geschütztypen, die auf Einheiten oder an Land stationiert waren.
Heinz Macher Begeistert sind wir losgezogen
Kriegsbericht des späteren Ritterkreuzträgers Heinz Macher
Wolfgang Fle... Feldwagen in Uniform
Wagen, Karren, Schlitten und Ausrüstungen bis 1945
Bernd Barbas Die Geschichte des Stabes
der 13. und 15. Staffel u. Ersatzeinheit des Jagdgeschwaders 52
Matthias Degen Als Fernmelder beim schweren Granatwerfer-Bataillon 19
Im Dezember 1942 eingezogen, kam Degen nach der Gru...
W.J. Spielbe... Panzer VI Tiger und seine Abarten
Als der „Tiger“ 1942 erstmals an der Front erschien...
Peter Stockert Die Brillantenträger der deutschen Wehrmacht 1941-1945
Zeitgeschichte in Farbe
Nikolaus von... Die Generale der Waffen-SS
Vom SS-Brigadeführer und Generalmajor der Waffen-SS...
Claes Kjellgren Militärmusik im Dritten Reich
Aufstieg und Niedergang der deutschen Militärmusik 1933-1945
Rolf Michaelis Die Waffen-SS - Mythos und Wirklichkeit
Herkunft – Divisionen – Kriegsschauplätze
Franz W. Sei... Die Frontelite der Waffen-SS
30 Soldaten-Biographien in Wort
Edition Zeit... SS-Kampfgruppe "Böhmen-Mähren"
Einsatz in Österreich April bis Mai 1945