Wolfgang Dvorak-Stocker (Hg.) Was ist deutsch?
Elemente unserer Identität
288 S., s/w Abb., geb. im Großformat
Der Sammelband beleuchtet unterschiedliche Elemente des Themas ausführlich, u.a. anthropologische Grundlagen, Bedeutung nationaler Mythen, die Rolle der Kunst, Kultur und Sprache, Geschichte, Region, des Christentums sowie des Freiheitsverständnisses
Eduard Huber Vom Nationalcharakter der Deutschen (Eckartschrift 253)
Die Deutschen waren immer schwerer zu fassen als an...
Bernd Greiner Made in Washington
Was die USA seit 1945 in der Welt angerichtet haben
Peter Hahne Hahne, Das Maß ist voll
In Krisenzeiten hilft keine Volksverdummung
Hans-L. Grab... Die deutschen Banknoten ab 1871
Das Papiergeld der deutschen Notenbanken, Stastapapiergeld,
Dieter Handrich Geschichte der Kaiserlichen Schutztruppe
für Deutsch-Ostafrika
Ulrich Herr/... Die deutsche Infanterie von 1871-1914
Uniformierung und Ausrüstung 2 Bände
Fred Duswald Liechtenstein (Eckartschrift 243)
Reichsfürstentum am Alpenrhein
Michael Klon... Im Ernstfall gibt es keine Konstrukte
Seine schönsten Haß- und Schmähreden
Erwin Kerner... Rudolf v. Rippentrop: Das Kriegstagebuch
Hauptsturmführer und Ritterkreuzträger im Zweiten Weltkrieg.
Fred Duswald Luxemburg (Eckartschrift 236)
Der innere Konflikt und seine Auswirkungen auf das Großherzogtum.
Elke Leger Das große Buch der Sagen und Legenden
Das Buch präsentiert 23 kindgerecht erzählte und il...
Werner Landhoff Die Opfer des 20. Juli 1944
Kollateralschaden einer höheren Moral?
Viktor Ullrich Geburtstagsparade. Berlin 20. April 1939
Zeitgeschichte in Farbe
Bernd Schwipper Deutschland im Visier Stalins
Der Weg der Roten Armee in den europäischen Krieg und der Aufmarsch der Wehrmacht 1941
Erika Schermaul Alte Obstsorten. Vom Apfel bis zur Zuckerpflaume
Obstliebhaber aufgepasst! Hier werden nicht Äpfel m...
Peter Stockert Die Brillantenträger der deutschen Wehrmacht 1941-1945
Zeitgeschichte in Farbe
Oberkommando... Die Feldzüge 1939/1940
Polen, Norwegen, Frankreich. | Karten - Bilder - Dokumente
Hans Meiser Ausgelöscht! Der Untergang der Deutschen in Südostmitteleuropa
Veröffentlichungen des Institutes für Deutsche Nachkriegsgeschich
CD Lieder, die wir einst sangen
Zahlreiche bekannte Soldatenlieder: CD 1 1. Ein Hel...
2 DVD 20. April 1939: Adolf Hitlers Geburtstag
Berlin feiert den Führergeburtstag
Arbeitskreis... Das Erbe der Ahnen
Germanische Feste und Bräuche im Jahresring
Andreas Von... Gab es Germanen?
Die Germanen habe es nie gegeben, behaupten immer m...
Johannes Vogel Outdoor- und Survivalmedizin
Selbstbehandlung in Extremsituationen
Rainer E Sch... Kaiserdämmerung
Berlin, London, Paris, St. Petersburg und der Weg in den Untergan
Rainer Zitel... Hitler. Selbstverständnis eines Revolutionärs
Siehe Best.-Nr. 8064
Mario Ulbrich Rätselhafter Poppenwald
Eine Expedition auf den Spuren des verschollenen Bernsteinzimmers
Graf Rüdiger... Meine Sendung in Finnland und im Baltikum
Der deutsche Generalleutnant und Freikorpsführer erz...
Rudolf Herzog Germaniens Götter
Das Werk bietet einen Überblick über die Mythologie ...
Eduard Klaus Die Schönheit unserer deutschen Kultur
Dieses prachtvolle Werk feiert das Kulturerbe der De...
Heiko Steuer "Germanen" aus Sicht der Archäologie
Neue Thesen zu einem alten Thema
Dennis Krüger Archäogenetische Irrwege
Europas Frühgeschichte im Lichte der jüngsten genetischen und archäologischen Erkenntnisse
Alexander Sw... Atlas des Zweiten Weltkriegs
Das preisgünstige Werk besticht durch die Fülle an d...
Hüsken Autographen des Nationasozialismus 1919-1945 Band 1:
Nationalsozialistische Ideologen, Funktionäre und Politiker.
Dimitrios Ki... Mitteleuropa und Multipolarität
Gehört Deutschland zum "Westen“ – oder wurde es nac...
Wolfgang Dvo... Europa und das Reich
Trotz Niederlegung der Kaiserkrone des Heiligen Röm...
Wolfgang Fle... Feldwagen in Uniform
Wagen, Karren, Schlitten und Ausrüstungen bis 1945
Andreas von ... Leben im Kaiserreich
Krupstahl und Jugendstil, Otto von Bismarck und Kai...
Hartmut Frös... Geschichte des deutschen Nationalbewußtseins
Gegen den anti-nationalen Zeitgeist anschwimmend, s...
Bruce Gilley Verteidigung des deutschen Kolonialismus
Faktenbasiert und schonungslos entlarvt der Autor d...
Eike Funk Deutschlands Beitrag zur abendländischen Kultur am Beispiel der
Musik
Veit Scherze... Grundausbildung
Tagebuch eines Wehrpflichtigen in Eisenach und Jena 1941-1942.
Stuart Russell Frontsoldat Hitler
Der Freiwillige des Ersten Weltkrieges. Zeitgeschichte in Bildern
Stefan Scheil Weserübung gegen Operation Stratford
Wie die Alliierten 1940 den Krieg nach Skandinavien trugen
Bernd Schwipper Deutschland im Visier Stalins
Der Weg der Roten Armee in den europäischen Krieg und der Aufmarsch der Wehrmacht 1941
Guntram Schu... Der Erste Weltkrieg im Bild
Deutschland und Österreich an den Fronten 1914-1918
Justus Schei... Der Krieg zwischen Deutschland und Frankreich ih 1870/1871
Mit 44 Karten und Schlachtplänen und 24 Porträts
Roewer Kill the Huns - Tötet die Hunnen!
Geheimdienste, Propaganda und Subversion hinter den Kulissen des Ersten Weltkrieges
Rodrigo Der Erste Weltkrieg in Afrika
Bei Ausbruch des Ersten Weltkrieges besaß Deutschla...
Post 1914 - Der unnötige Krieg
Der Auto schildrt den äußeren Anlaß als auch die ti...
Menno Aden Das Werden des Imperium Americanum und seine zwei
hunderjährigen kriege
Friedrich Ge... Aufmarsch des Nationalismus
Die Brüder Jünger haben ein »Nationalistisches Mani...
Jim Macgrego... Der Krieg, der nicht enden durfte
Wie das Anglo-Amerikanische Establishment den Ersten Weltkrieg a
Ingo Möbius ... Hermann, Somme, Flandern, Arras
Erinnerungen eines Maschinengewehrsoldaten aus dem Ersten Weltkr