
A.K. Busch Blutzeugen
Beiträge zur Praxis des polit. Kampfes in der Weimarer Republik
Reservieren Sie jetzt!
616 S., viele s/w. Abb., geb. im Atlas-Großformat
978-3-9812-4090-0
Dieses nun in 4., stark erweiterter Auflage erschienene Werk zeigt, daß die NSDAP bis zur Regierungsübernahme Hitlers am 30. Januar 1933 bei Saal- und Straßenschlachten insgesamt über 220 Todesopfer, die als „Blutzeugen“ bezeichnet wurden, zu beklagen hatte. Diese werden in Wort und Bild ausführlich vorgestellt.
Roland Kalte... Gebirgsartillerie an allen Fronten 1939-1945
Der Autor schildert zunächst Auf- bau, Gliederung u...
Klaus Christ... Die feldgrauen Reiter
Die berittenen und bespannten Truppen in Reichswehr und Wehrmacht
Jochim Nolyw... Der Dreißigjährige Krieg des 20. Jahrhunderts
des 20. Jahrhunderts – und seine
Wilhelm Hein... Mein Tagebuch als Funker des Kradschützen-Bataillons 3
Im Rußlandkrieg von 1940–1945
Franz Kurowski Generalfeldmarschall Albert Kesselring
Oberbefehlshaber an allen Fronten
Werner Landhoff Großdeutscher Reichskriegertag 1939
Zeitgeschichte in Farbe.
Rudolf Lehmann Die Leibstandarte im Bild
Der älteste Truppenteil der WaffenSS ist die Leibst...
Richard Lobsien Siegertribunal
Die Nürnberger Prozesse 1945–48. Zeitgeschichte in Farbe
Peter Stockert Die Brillantenträger der deutschen Wehrmacht 1941-1945
Zeitgeschichte in Farbe.
Otto Skorzeny Meine Kommandounternehmen
Die nicht nur militärisch, sondern auch politisch h...
Otto Skorzeny Kommandoeinsätze im 2. Weltkrieg
Band II: Wir kämpften, wir verloren
Gerhard Stra... Strauchwald, Das Regiment "Falke"
Kampf bis zum Untergang im April/Mai 1945
Max Haberich Gendern? Nein, danke?
Wurzeln und Auswirkungen der Gender-Ideologie
Marko Beutle... Kriegserinnerungen im Bild
Mit der Division Totenkopf im Kriegseinsatz
Rolf Hilmes Meilensteine der Panzerentwicklung
Panzerkonzepte und Baugrup- pentechnologie
Florian Urban 99 populäre Irrtümer über den Zweiten Weltkrieg
Betrachtet man die Ereignisse rund um den Zweiten We...
Gerhard Bauer Hans Ernst von Zieten
Ein vergessener Feldherr der Befreiungskriege – seine Zeit und sein Nachlaß.
Andreas Vond... Die deutschen Stämme
Der Autor geht auf den Charakter der deutschen Stämm...
Stuart Russe... Himmlers Burg Wewelsburg – Zentrum der SS
Bildchronik der SS-Schule Haus Wewelsburg 1934–1945.
DMZ-Sonderhe... Tötet die Deutschen!
Flucht und Vertreibung 1945: Ostpreußen, Schlesien, Pommern, ...
Henry Pedersen Germanische Freiwillige
Der dänische Autor meldet sich freiwillig, als es 1...
Heinz Schön Tragödie Ostpreußen 1944-1945
Als die Rote Armee das Land besetzte.
Heinz Schön Im Heimatland in Feindeshand
Schicksale ostpreußischer Frauen unter Russen und Polen 1945–1948
Fritjof Scha... Eichenlaubträger 1940-1945 Band I
Abraham - Huppertz. Zeitgeschichte in Farbe.
Friedrich Bu... Das Haus der Deutschen Kunst 1937-1944
Band I: Neue deutsche Malerei
Franz W. Sei... Verbrechen an der Wehrmacht Teil 1 und 2
Kriegsgreuel der Roten Armee
Frank Lisson Die Verachtung des Eigenen
Über den kulturellen Selbsthass in Europa