• Heer
Ralph Tegethoff Die Ritterkreuzträger des Panzerkorps Großdeutschland
und seiner Schwesterverbände
Roland Kalte... Ernst Clemente
Nach ersten Einsätzen 1942 mit der 4. Gebirgsdivisi...
Roland Kalte... Major Michael Pössinger
Nach Polen-, West- und Balkanfeldzug kämpfte er mit...
Roland Kalte... General d. Gebirgstruppe F.J.V. v. Kirchensittenbach
Bereits im Westen und auf dem Balkan eingesetzt, fü...
Peter Schuster Hochgebirgsjäger
Ausbildung, Einsatz und Kampf der Hochgebirgs-Jäger-Btl. 1942-45.
Waldemar Tro... "Panther" Ausf. D - Berge-"Panther" Ausf. D
Der Panzerkampfwagen V „Pan- ther“ war militärtechni...
Prof. Dr. Ge... Es begann am Sedantag 1926
Der Autor schildert seine Erlebnisse im Reichsarbeit...
Ernst Büntgens Kriegserinnerungen
Der 1923 geborene Autor berichtet von seinen Erlebni...
Artur Römer Tagebuchnotizen und Erinnerungen 1938-1945
beim Infanterie-Regiment 76
Dr. Frank Bu... Deutsche Maschinengewehre
Entwicklung, Taktik und Einsatz von 1892 bis 1918
Peter Schuster Hochgebirgsjäger
Ausbildung, Einsatz und Kampf der Hochgebirgs-Jäger-Btl. 1942-45.
Peter Stockert Die Eichenlaubträger 1940-1945, Band IV
Die höchstdekorierten Soldaten der Wehrmacht
Ingo Möbius Die sächsischen Ritterkreuzträger 1939-1945
Band 1 (Ahner-Haude)
Martin Schempp 6. Armee befreit
Gneraloberst Hoth entsetzt Festung Stalingrad
Willi Müller Vom Pionier-Btl. in d. Normandie z. Panzerjagdkommando in Sachsen
Pzjgdkom. in Sachsen