Kompanie-Kameradschaft (Hrsg.) Die 7./8. Kompanie der Leibstandarte
Chronik 1935 - 1945
256 S., s/w. Abb u. Karten, geb. im Großformat
Im Verband der Leibstandarte SS Adolf Hitler wurde von Januar bis Mai 1935 die 7. Kompanie aufgestellt. Die Friedenszeit endete am 25. August 1939 mit dem Ausrücken ins Feld. Nach dem Polen- und Frankreichfeldzug wurde die 7. Kompanie im Juli 1940 in 8. Kompanie umbenannt. Ab Sommer 1941 stieß die Leibstandarte und mit ihr die 8. Kompanie durch Galizien und die Ukraine bis nach Rostow am Don durch. Es folgten 1941/42 Abwehrkämpfe am Mius, 1942 die Auffrischung in Frankreich, 1942/43 der Kampf in der Ukraine mit der Wiedereinnahme von Charkow und im Sommer 1943 die Teilnahme am Unternehmen Zitadelle gegen Kursk. Nach harten Abwehrkämpfen in der Ukraine 1943 kam die Verlegung nach Westen. Hier erfolgte im Mai 1944 die Rückbenennung der 8. in die 7. Kompanie. Nach schwerem Kampf gegen die 1944 gelandeten Westalliierten an die Reichsgrenze zurückgedrängt, folgten 1944 die Ardennenoffensive im Westen und 1945 die Frühjahrsoperation zur Wiedergewinnung von Budapest in Ungarn. Der Verband kapitulierte schließlich vor den US-Amerikanern. Die reich bebilderte Kompanie-Chronik wurde aus Erinnerungen und Tagebüchern ihrer ehemaligen Angehörigen zusammengestellt. Der Anhang enthält Angaben zur Regimentsgröße und -gliederung, zu den Kompanieführern sowie Gefechtskarten.
Ewald Klapdor Panzerkampf im Osten
Mit dem SS-Panzerregiment 5 „Wiking“ an der Ostfront
Jean Mabire SS-Panzer-Division "Wiking"
Germanische Freiwillige im Kampf für Europa
Otto Weidinger Kameraden bis zum Ende
Das SS-Panzergrenadier-Regiment 4 "Der Führer" 1938 bis 1945
Edition Zeit... "Leibstandarte" in Griechenland
Das I. Bataillon im Unternehmen „Marita“ 1941
Ralf Tiemann Chronik der 7. Panzerkompanie
Die 1. SS-Pz.Div „Leibstandarte Adolf Hitler" an vorderster Front
Kompanie-Kam... Die 3. Kompanie
Im Einsatz beim SS-Pz.Reg. 12 der 12. SS-Pz.Div.-„Hitlerjugend"
CD Hitler, Wer wollte den Krieg, Teil 1
Hitlers Rede vom 30. Januar 1940 im Berliner Sportp...
Franz W. Sei... Die Frontelite der Waffen-SS
30 Soldaten-Biographien in Wort
Sascha Weber Das Kraftfahrbewährungsabzeichen der Wehrmacht
Entstehung – Varianten – Dokumente
Edition Zeit... SS-Kampfgruppe "Böhmen-Mähren"
Einsatz in Österreich April bis Mai 1945
Harald Sandner Vom Führerbunker zur Schweinebrücke
Hitlers Reise nach seinem Tod
Hans Eckstein Rommels letzter Panzerkommandant
Rückblick mit 101: von El Alamein bis Monte Cassino
Helmut Wilhe... Der Krieg in Italien 1943-1945
Im Juli 1943 landeten die Alliierten auf Sizilien. ...
Hans Stöber Von Leningrad bis Pommern
Die lettischen Divisionen im Kampf gegen die Rote Armee
Rolf Michaelis Die 10. SS-Panzer-Division "Frundsberg"
Hiermit liegt endlich eine ausgiebige Würdigung des...
Rolf Michaelis Uniformen der Waffen-SS
Feldgrau, Tarn-, Winter-, Tropen-, Sonderbekleidung und Abzeichen
Ernst-Günthe... Die Ritterkreuzträger der Waffen-SS
Im Zweiten Weltkrieg wurden 409 Soldaten der Waffen-...
Richard Kloes Von Charkow bis Anzio Nettuno - Ein Obergefreiter
es Fallschirmjäger-Lehr-Bataillons erinnert sich
Klaus D. Pat... Der SS-Totenkopfring
Seine illustrierte Geschichte 1933-1945
Hans Schmidt SS-Panzergrenadier
Als 17jähriger Freiwilliger im Endkampf 1944/45
Erwin Kerner... Rudolf v. Rippentrop: Das Kriegstagebuch
Hauptsturmführer und Ritterkreuzträger im Zweiten Weltkrieg.
Gustav Hoffmann In Erdkampf und Luftabwehr
Einsatzweg der 4. Batterie/Flak-Abteilung 12 der Pz.-Div. "HJ"
DMZ-ZG EXTRA Mit Sturmgeschütz und Panzerfaust
Die "Götz von Berlichingen" in Frankreich 1944
Helmut J. Fi... Im Geheimdienst der NSDAP
Als SD-Mitarbeiter im Reichssicherheitshauptamt
Edition Zeit... Die Freiwilligen-Legion Norwegen
Norweger 1941–1943 in der Waffen-SS
DVD: Panzer IV zum Angriff - 8,8 cm Flak im Luft- und Erdkampf
Sehen Sie ein Sonnwendfest an der Ostfront, Frontze...
Brigitte Meier Friedrich Wilhelm II., König von Preußen
Ein Leben zwischen Rokoko und Revolution
Kapitänleutnant Max-Martin Teichert
Schon 1934 trat Teichert in die Reichsmarine ein, s...
Frank Köhler Schützenpanzer Entwicklung in Deutschland seit 1942 u 55
Um Schnelligkeit und Schutz von Infanteristen zu er...
Nikolaus von... Die Generale der Waffen-SS
Vom SS-Brigadeführer und Generalmajor der Waffen-SS...
Florian M. B... Hitlers Berg. Licht ins Dunkel der Geschichte
Geschichte des Obersalzbergs und seiner geheimen Bunkeranlagen
Claes Kjellgren Militärmusik im Dritten Reich
Aufstieg und Niedergang der deutschen Militärmusik 1933-1945
Emmy Göring An der Seite meines Mannes
Die 1893 geborene Schauspielerin Emmy Sonnemann mac...
Hans Stöber Von Leningrad bis Pommern
Die lettischen Divisionen im Kampf gegen die Rote Armee
Roger de Rijke Die Ritterkreuzträger der 20. Infanterie-Division
Der Autor präsentiert mit Hilfe von Aktenstücken, U...
Axel Urbanke... Dem Kessel von Halbe entkommen!
Der Weg des Panzeroffiziers Joachim Senholdt. Panzer-Aufklärungs-
Hermann A. M... Das Jahr der Obergefreiten
Ausbildung und Einsatz auf der Ju 88
Hüsken Autographen des NS 1919-1945 Band 2: Luftwaffe
Der Autor hat eine Fülle von schriftlichen Zeugniss...
Heinz Schön Mythos Neu-Schwabenland: Für Hitler am Südpol
Für Hitler am Südpol: Die deutsche Ant- arktisexpedition 1938/39
Hans Guhr Ein Preuße als türkischer Divisionskommandeur in Kleinasien
und Palästina
Ewald Klapdor Panzerkampf im Osten
Mit dem SS-Panzerregiment 5 „Wiking“ an der Ostfront
Sepp Fischer... Bushcraft - Das Buch vom Waldhandwerk
Gezeigt werden Techniken zum Feuermachen mit versch...
Rolf Michaelis Uniformabzeichen der Waffen-SS
Schulterklappen, Kragenspiegel, Armschilde, Ärmelstreifen
Rolf Michaelis Die Panzer-Divisionen der Waffen-SS
Leibstandarte, Das Reich, Totenkopf, Wiking, Hohenstaufen uvm.
Ralf Tiemann Der Malmedy-Prozeß
Die Panzergruppe Peiper vor dem Tribunal der Sieger
Peter Schust... SS-Sturmbannführer Helmut Schreiber
HJ-Führer | Ritterkreuztr. | usw. Zeitgeschichte in Farbe
Léon Degrelle Die verlorene Legion
Die Wallonische Legion und die SS-Division „Wallonien“ im Kampf
Christian S... Kaiserfront Extra: Bürgerkrieg in Spanien
Die Geburt einer Nation (Band 5)
Kapitän zur See Werner Hartmann
U-Bootfahrer der ersten Stunde auf U 26, U 37 und U...
Korvettenkapitän Werner Hartenstein
Am 12. September 1942 griff Hartenstein vor Westafr...
Adolf Zanger Ein Soldat wie andere auch
Als Artillerist ausgebildet, schildert der Autor di...