Roger de Rijke Die Ritterkreuzträger der 20. Infanterie-Division
590 S., s./w. Abb., geb. im Atlas-Großformat
Der Autor präsentiert mit Hilfe von Aktenstücken, Urkunden, Zeitungsausschnitten und Fotos die höchstausgezeichneten Soldaten dieses Kampfverbandes. Besonders wertvoll ist die Darstellung wegen ihrer unzähligen, zum Teil exzellenten Abbildungen sowie durch die Schilderungen der militärischen Leistungen, die zur Auszeichnung geführt haben.
Roland Kalte... Oberleutnant Maximilian Burghartswieser
Vom Heeresbergführer zumn Ritterkreuzträger von Kreta
Helmut Müller Das Leben von Oberstleutnant Josef Bremm
Das kleine Werk schildert die Kriegseinsätze des am...
Ingo Möbius Die sächsischen Ritterkreuzträger 1939-1945
Band 2 (Hauffe-Mokros)
Veit Scherzer Die 1940er Verleihungen
Die Ritterkreuzträger des Westfeldzuges
Ingo Möbius Die sächsischen Ritterkreuzträger 1939-1945
Band 1 (Ahner-Haude)
Roland Kalte... Oberst Richard Ernst
Vom Blutordenträger zum Brigadekommandeur in der Bundeswehr
Roland Kalte... Hauptmann Rudolf Schlee
Vom Eichenlaubträger der Gebirgstruppe zum Wachbataillon "Großdeutschland"
Rolf Michaelis Die Waffen-SS - Mythos und Wirklichkeit
Herkunft – Divisionen – Kriegsschauplätze
Ernst-Günthe... Die Ritterkreuzträger der Waffen-SS
Im Zweiten Weltkrieg wurden 409 Soldaten der Waffen-...
Manfred Dörr Die Träger der Nahkampfspange in Gold
Heer, Luftwaffe, Waffen-SS 1943–1945.
Herbert Michner Mit General v. Pannwitz im Bandenkampf im Kessel von Stalingrad
und auf dem Balkan
Eric Mombeek Am Himmel Frankreichs Band 7: 1944-1945
Die Geschichte des JG 2 "Richthofen"
Ingo Möbius Die sächsischen Ritterkreuzträger 1939-1945, Band 3
Band 3 (Morgenstern-Schob)
Franz W. Sei... Die Frontelite der Waffen-SS
30 Soldaten-Biographien in Wort
Erich Schmid... Der Endkampf auf dem Balkan
Die Operation der Heeresgruppe E v. Griechenland bis zu den Alpe
Richard Muck Kampfgruppe Scherer
105 Tage im Kessel von Cholm. Zeitgeschichte im Bild
František Hýbl Was geschah am 18. und 19. Juni 1945 auf den
Schwedenschanzen bei Prerau?
Sascha Weber Das Infanterie-Sturmabzeichen
Entstehung – Varianten – Dokumente – Miniaturen
Christian Le... Messer aus Frankreich
Alle regionalen Messertypen und ihre Geschichte.
Roger de Rij... 20. Infanterie Division im Foto, Band 3
Band 3: Juli–Oktober 1941
Roger de Rij... 20. Infanterie Division im Foto
Band 2: Juni 1940 - Juli 1941
Noeske/Stefa... Die Deutschen Marinen 1818-1918
Organisation, Uniformierung, Bewaffnung und Ausrüstung, 2 Bände
Waldemar Tro... "Panther" Ausf. D - Berge-"Panther" Ausf. D
Der Panzerkampfwagen V "Panther" war militärtechnis...
Francesco Fr... Die italienische Armee im Ersten Weltkrieg
2 Bände im Schuber
Ingo Möbius Die sächsischen Ritterkreuzträger 1939-1945
Band 2 (Hauffe-Mokros)
Torsten Fudel Der Krieg an der Oder
Geschildert wird – chronologisch geordnet vom 31. J...
Hans Lengerer Die U-Boote der kaiserlichen japanischen Marine
und Armee 1904-1945
Edition Zeit... "Leibstandarte" in Griechenland
Das I. Bataillon im Unternehmen „Marita“ 1941