
Kapitänleutnant Max-Martin Teichert
Schon 1934 trat Teichert in die Reichsmarine ein, stand zu Kriegsbeginn als Wachoffizier auf einem Zerstörer im Einsatz. 1940 meldete er sich zur U-Boot-Waffe. Nach erfolgreichem Kommandantenlehrgang erhielt er Ende 1941 sein eigenes Boot – U 456. Mit operativem Können und Geschick schlug er sich hervorragend in den Geleitzugschlachten im Nordmeer und Atlantik. Sein größter Erfolg war die Versenkung des 11.500- Tonnen-Kreuzers „Edinburgh“. Im Mai 1943 ging U 456 im Atlantik mitsamt Besatzung verloren.
U 156 – Werner Hartenstein und die Versenkung der „Laconia“
Das Buch beschreibt die dramatischen Ereignisse nac...
U 997 – Geleitzugschlachten im Eismeer
Trotz schwerster Geleit - sicherung erzielten Boot ...
Sebastian Karl Hans Joachim Kloewe
Kompanieführer mit Nahkampferfahrung bei der Division „Großdeutsc
Torsten Fudel Der Krieg an der Oder
Geschildert wird – chronologisch geordnet vom 31. Ja...
Hans Jörg Ma... Als Sanitätsoffizier im 2. Weltkrieg
478 S., s./w. Abb., geb. im Atlas-Großformat
Vinzenz Oertle 1938 - Rommel in der Schweiz
Mit Merkpunkten und Besonderheiten aus dem Lebensweg des Soldatengenerals
Andreas Kalc... Was geschah in Saaz und Postelberg im Juni 1945
Kurz nach Kriegsende wurden in Postelberg im Sudete...
Ingo Möbius Im Einsatz über Europa
Der Jagdflieger Günther Scholz erinnert sich
Axel Urbanke... Dem Kessel von Halbe entkommen!
Der Weg des Panzeroffiziers Joachim Senholdt. Panzer-Aufklärungs-
Tim Marshall Die Macht der Geographie
Wie sich Weltpolitik anhand von 10 Karten erklären lässt
Wieland Gieb... Warum ich Nazi wurde
Biogramme früher Nationalsozialisten. Die einzigartige Sammlung
Franz Jordan Schlachten an der Ostfront 1944-1945
Vom Bug über die Karpaten durch die Puszta über Waag, Gran und Ma
Andrea Gräup... Alamannen-Kochbuch
Das Germanenvolk der Alamannen siedelte seit 260 n....
Erwin Rommel Infanterie greift an
Im Nachdruck von 1937 erinnert sich der spätere „Wüs...
Marko Beutle... Kriegserinnerungen im Bild
Mit der Division Totenkopf im Kriegseinsatz
Stefan Blume... Das kurze Leben des U-Bootkommandanten Eberhard Hoffmann
Von der Gorch Fock u. dem Kreuzer Karlsruhe zum Untergang d. U451
Hermann A. M... Das Jahr der Obergefreiten
Ausbildung und Einsatz auf der Ju 88
Fritz Blanke... ...und fahr'n wir ohne Wiederkehr
Von Ostpreußen nach Sibirien 1944-1949
Veit Scherzer Die 1940er Verleihungen
Die Ritterkreuzträger des Westfeldzuges
Kai Möller Die hohe Kunst des Destillierens
Ätherische Öle, Pflanzenelixiere, Brände und mehr
Marianne Kopp Mosaiksteine zu Agnes Miegel. Ein biografisches Lesebuch
1969-2019: Fünfzig Jahre Agnes-Miegel-Gesellschaft. Mehr als eine
Rolf Michaelis Die Geschichte des SS-Fallschirmjäger-Bataillons 500/600
Mit diesem Buch wird eine Lücke in der Waffen-SS-Lit...
Holger Schmitt Das Framing der Linken
Von „Umverteilung“, „Diversität“ und „Nazis“