Franz W. Seidler Avantgarde für Europa
Ausländische Freiwillige in Wehrmacht und Waffen-SS
448 S., davon 32 Bilds., geb. im Großformat
978-3-932381-26-3
Mit dem Ostfeldzug bekam der 2. Weltkrieg eine neue Dimension: Die Auseinandersetzung mit dem Bolschewismus empfanden Menschen aller europäischen Nationen als ihr ureigenstes Anliegen. Auch wenn ihr Land von deutschen Truppen besetzt war, waren sie bereit, an deutscher Seite für ein freies, antibolschewistisches Europa der selbstbestimmten Völker zu kämpfen. Tausende meldeten sich daher als Freiwillige und wurden in multinationalen Einheiten der Waffen-SS und deutschen Wehrmacht ausgebildet und im Osten eingesetzt. Zunächst waren das Nord- und Westeuropäer, erst als sich das Kriegsglück gegen die Deutschen wendete, wurden auch russische, ukrainische und kaukasische Bewerber angenommen. Am Ende kämpften rund eine halbe Million Ausländer unter deutschem Kommando. Der Kampf ging verloren, und die Masse der Freiwilligen mußte ihren Einsatz an deutscher Seite nach Kriegsende grausam büßen – aber die Bolschewisierung unseres ganzen Kontinents hatten sie stoppen können. Der Autor untersucht die Frage, ob es sich bei diesen freiwilligen Ausländern um die Vorkämpfer der europäischen Einheit gehandelt hat.
Léon Degrelle Die verlorene Legion
Die Wallonische Legion und die SS-Division „Wallonien“ im Kampf
Hans Eckstein Rommels letzter Panzerkommandant
Rückblick mit 101: von El Alamein bis Monte Cassino
Joachim Noly... Vergeßt den deutschen Osten nicht!
Das Unrecht der Sieger an Ostpreußen, Schlesien und Pommern
Hans Stöber Von Leningrad bis Pommern
Die lettischen Divisionen im Kampf gegen die Rote Armee
Fromm Ein Leben in Kameradschaft
Der vielen bekannte Veteran des Zweiten Weltkrieges...
Ralph Tegethoff Generalmajor Otto Ernst Remer
Kommandeur der Führer-Begleitdivision
Walter Lewan... Von den Meereskämpfern
Ein Träger des Deutschen Kreuzes in Gold berichtet
Friedrich Georg "Unternehmen Patentenraub" 1945
Die Geheimgeschichte des größten Technologieraubs aller Zeiten
Henry Pedersen Germanische Freiwillige
Als dänischer Waffen-SS-Mann an der Ostfront
Friedrich Georg Hitlers letzter Trumpf
Entwicklung und Verrat der Wunderwaffen.
Franz W. Sei... Wehrmacht gegen Partisanen
Bandenbekämpfung im Osten 1941–1945
Walter Post Wehrmacht und Holocaust
War das Heer 1941 an „Judenaktionen“ beteiligt?
Rolf Michaelis Uniformabzeichen der Waffen-SS
Schulterklappen, Kragenspiegel, Armschilde, Ärmelstreifen
Jean Mabire SS-Panzer-Division "Wiking"
Germanische Freiwillige im Kampf für Europa
Franz W. Sei... Die Frontelite der Waffen-SS
30 Soldaten-Biographien in Wort
Ralph Tegeth... Panzerschlacht im Siebengebirge
Kampf um die Festung Aegidienberg und den Brückenkopf Remagen
Rolf Michaelis Die Waffen-SS - Mythos und Wirklichkeit
Herkunft – Divisionen – Kriegsschauplätze
Herbert Michner Mit General v. Pannwitz im Bandenkampf im Kessel von Stalingrad
und auf dem Balkan
Claes Kjellgren Militärmusik im Dritten Reich
Aufstieg und Niedergang der deutschen Militärmusik 1933-1945
Hans Stöber Von Leningrad bis Pommern
Die lettischen Divisionen im Kampf gegen die Rote Armee
Wolfgang Sch... Tiger der Division Totenkopf
Als Resultat langjähriger Recherchen wird der Weg d...
Ernst August... Kradschützen – Späher – Aufklärer
in den Divisionen der Waffen-SS
Franz W. Sei... Die Kollaboration 1939-1945
Wie groß die Zahl von Ausländern war, die aus den v...
Sylvester St... Offensive gegen Kursk
Das II. SS-Panzerkorps als Stoßkeil im Großkampf
Florian M. B... Hitlers Berg. Licht ins Dunkel der Geschichte
Geschichte des Obersalzbergs und seiner geheimen Bunkeranlagen
Hans-Jürgen ... Ostpreußen ist immer noch deutsch
Nach dem Zweiten Weltkrieg aufgelöst, ist Preußen un...
Ronald Reng 1974 - Eine Begegnung
Als die Geschichte Ost und West zusammenbrachte
Gerburg Weiss Nach bestem Wissen und Gewissen
Ärzte in den Fängen der Corona-Justiz
Danny Bauer Panther im Einsatz II
Kampf- und Erlebnisberichte deutscher Panzersoldaten
6 DVD Western-Klassiker der 50er Jahre
Mit Randolph Scott, Robert Taylor, Barbara Stanwyck...
Heinz Macher Die Sechzehnte 1943
Aus dem Kriegstagebuch einer Sturmkompanie der Waffen-SS
Peter Stockert Die Eichenlaubträger 1940-1945, Band 7
and 7. Die höchstdekorierten Soldaten der Wehrmacht
Edition Zeit... SS-Kampfgruppe "Böhmen-Mähren"
Einsatz in Österreich April bis Mai 1945
Harald Sandner Vom Führerbunker zur Schweinebrücke
Hitlers Reise nach seinem Tod
Edition Zeit... Die Freiwilligen-Legion Norwegen
Norweger 1941–1943 in der Waffen-SS
Rolf Michaelis Die SS-Heimwehr Danzig im Polenfeldzug
Die Freiheit der "Freien Stadt" Danzig stand in den...
Herbert Walther Divisionen der Waffen-SS im Einsatz 1940-1945
Fotos der Kriegsberichter