DMZ-ZG EXTRA Berlin im Todeskampf
1945: Französische Freiwillige im Kampf um die Reichshauptstadt
100 S., viele s/w. u. farb. Abb., Pb. im Atlas-Großformat
978-3-938206-99-7
Nach dem Untergang der französischen SS-Division "Charlemagne" im Frühjahr 1945 in Pommern folgen 300 Überlebende freiwillig einem Befehl aus der Reichskanzlei und erreichen Berlin kurz vor der russischen Einschließung. Zunächst im Kampfabschnitt Neukölln eingesetzt, verteidigen die Franzosen schließlich zusammen mit anderen europäischen SS-Freiwilligen das Zentrum der Stadt, zuletzt nur noch die Eingänge zum Bunker der Reichskanzlei gegen die Panzer der Roten Armee. Auf immer engerem Raum zusammengedrängt, schlagen sie Angriff auf Angriff ab. Sie durchleben erbitterte Gefechte in den U-Bahntunneln der Großstadt, retten Zivilisten und Verwundete vor dem Zugriff der Sowjets. Noch in den letzten Stunden der verzweifelten Verteidigung von Berlin werden nicht wenige von ihnen hoch ausgezeichnet, doch auf Dank ihres Heimatlandes Frankreich können sie nicht rechnen. Die tief erschütternde Schilderung nimmt uns mit in den Todeskampf der Reichshauptstadt, den nur 30 dieser tapferen Männer überleben.
DMZ-ZG EXTRA Mit Sturmgeschütz und Panzerfaust
Die "Götz von Berlichingen" in Frankreich 1944
DMZ-ZG Extra Erbarmungsloser Feind
Die Erinnerungen des dänischen Freiwilligen Marius A...
Kalender Männer der Waffen-SS 2022
Dieser Jahrweiser zeigt mit Bild und Kurzbiographie ...
Rolf Michael... Veteranen der Waffen-SS berichten
Band 4 (Peter Jacobsen, Hans Hentschel)
DMZ-Sonderhe... Tötet die Deutschen!
Flucht und Vertreibung 1945: Ostpreußen, Schlesien, Pommern, ...
Richard Lobsien Siegertribunal
Die Nürnberger Prozesse 1945–48. Zeitgeschichte in Farbe
Oberkommando... Die Feldzüge 1939/1940
Polen, Norwegen, Frankreich. | Karten - Bilder - Dokumente.
Rolf Michaelis Die 32. SS-Freiwilligen-Grenadier-Division "30. Januar"
"30. Januar"
Franz Jordan Schlachten an der Ostfront 1944-1945
Vom Bug über die Karpaten durch die Puszta über Waag, Gran und Ma
DMZ-ZG Extra Erbarmungsloser Feind
Die Erinnerungen des dänischen Freiwilligen Marius A...
Konvolut 14 Farbbildkalender 2023
Vierzehn wunderschöne Begleiter für das ganze Jahr ...
Karl Alman Ritterkreuzträger des Afrikakorps
Von allen Schauplätzen des Zweiten Weltkrieges ist d...
Michaelis Die SS-Heimwehr Danzig im Polenfeldzug
Die Freiheit der „Freien Stadt“ Danzig stand in den...
Werner Landhoff Die Opfer des 20. Juli 1944
Der Autor stellt die zu Tode gekommenen und schwer v...
Otto Kumm Die 7. SS-Gebirgs-Division "Prinz Eugen" im Bild
Nachdem im Frühjahr 1942 die Aufstellung einer neuen...
Magnetbild Magnet "So wie wir kämpften"
Magnetbild. 7 x 4,5 cm, für Kühlschrank usw. Mit Fl...
Hans Edelmaier Die verlorene Kunst des Spähtruppgehens
Der Autor, früher selbst Führer des Aufklärungszuge...
Emanuel Moravec Das Ende der Benes-Republik
Das Münchener Abkommen und die tschechische Kollaboration im Prot
Andreas Kalc... Was geschah in Saaz und Postelberg im Juni 1945?
Geheime Dokumente und Zeitzeugenberichte enthüllen das Unfaßbare.
Joachim Noly... Vergeßt den deutschen Osten nicht!
Das Unrecht der Sieger an Ostpreußen, Schlesien und Pommern 1918 bis 1946.
Kalender Männer der Waffen-SS 2024
Dieser Jahrweiser zeigt mit Bild und Kurzbiographie ...