Ingo Möbius Die sächsischen Ritterkreuzträger 1939-1945
Die Inhaber der höchsten deutschen Tapferkeitsauszeichnung im Zwe
548 S., viele farb. u. s/w. Abb., geb. im Atlas-Großformat.
978-3-982102023
Rolf Michael... Johann Wieninger
1934 in die SS eingetreten, wurde Wieninger zum San...
Ernst August... Kradschützen – Späher – Aufklärer
in den Divisionen der Waffen-SS
Ralph Tegethoff Die Ritterkreuzträger des Panzerkorps Großdeutschland
und seiner Schwesterverbände
Hans Schmidt SS-Panzergrenadier
Als 17jähriger Freiwilliger im Endkampf 1944/45
Heino Niehaus Ein Fallschirmjäger erinnert sich
Meine Militärzeit von 1942–1945
Hans Ulrich ... Mein Leben in Krieg und Frieden
Mein Leben in Krieg und Frieden Nicht nur seine patr...
Manfred Dörr Die Träger der Nahkampfspange in Gold
Heer, Luftwaffe, Waffen-SS 1943–1945.
Erwin Kerner... Rudolf v. Rippentrop: Das Kriegstagebuch
Hauptsturmführer und Ritterkreuzträger im Zweiten Weltkrieg.
Gustav Hoffmann In Erdkampf und Luftabwehr
Einsatzweg der 4. Batterie/Flak-Abteilung 12 der Pz.-Div. "HJ".
Ernst-Günthe... Die Ritterkreuzträger der Waffen-SS
Im Zweiten Weltkrieg wurden 409 Soldaten der Waffen-...
Rüdiger W.A.... Das SS-Fallschirmjägerbatl. 500/600 und die Kämpfe im Baltikum
Band II
Rolf Michaelis Uniformen der Waffen-SS
Feldgrau, Tarn-, Winter-, Tropen-, Sonderbekleidung und Abzeichen
Rolf Michaelis Uniformabzeichen der Waffen-SS
Schulterklappen, Kragenspiegel, Armschilde, Ärmelstreifen
Otto Kumm Die 7. SS-Gebirgs-Division "Prinz Eugen" im Bild
Nachdem im Frühjahr 1942 die Aufstellung einer neuen...
Albert Frey Ich wollte die Freiheit
Erinnerungen des Kommandeurs des SS-PzGr-Reg. 1 der „Leibstandart
Reinhard Olt... Schicksalswende im Osten
Von Stalingrad nach Ostpreußen (1941-45).
Michael Böcker Admiral Otto von Schrader (1888-1945)
Der Angehörige der Crew 06 durchlief die normale Au...
Rudolf Lehmann Die Leibstandarte im Bild
Der älteste Truppenteil der WaffenSS ist die Leibst...
Stuart Russell Frontsoldat Hitler
Der Freiwillige des Ersten Weltkrieges. Zeitgeschichte in Bildern
Meinolf Reitz Großadmiral Karl Dönitz und die deutsche Kriegsmarine
Zeitgeschichte in Farbe
Ingo Bauern... Prinz Eugen - Die Geschichte des legendären
deutschen Kreuzers
Hans Karr Enzyklopädie Deutscher Kriegsschiffe
Der Verfasser beschreibt mit Hilfe von über 400 Fot...
Ingo Möbius Im Einsatz über Europa
Der Jagdflieger Günther Scholz erinnert sich
Peter Stockert Die Eichenlaubträger 1940-1945, Band IV
Die höchstdekorierten Soldaten der Wehrmacht.
Danny Bauer Die Pantherabteilung der 1. Panzer-Division
Geschichte der I. Abteilung des Panzerregimentes 1 („Panther“)
Carlos Cabal... Der Reichsarbeitsdienst RAD
Übersichtlich beschreibt das Buch den RAD, seine Anf...
M.C. Ortner/... Die k.u.k. Armee im Ersten Weltkrieg
Uniformierung und Ausrüstung von 1914 bis 1918
Hubert Meyer Kriegsgeschichte der 12. SS-Panzer-Division "Hitlerjugend"
(Zwei Bände in einem)
Urbanke (Hrsg.) Als Sanitätsoffizier im Rußlandfeldzug: Mit der
Brest-Litowsk, Beresina, Dnjepr, Kiew, Orel und Mos...
Rolf Michaelis Uniformen der Waffen-SS
Feldgrau, Tarn-, Winter-, Tropen-, Sonderbekleidung und Abzeichen
Peter Stockert Die Eichenlaubträger 1940-1945
Band III. Die höchstdekorierten Soldaten der Wehrmacht.
Peter Stockert Die Eichenlaubträger 1940-1945
Band II. Die höchstdekorierten Soldaten der Wehrmacht.
Peter Stockert Die Eichenlaubträger 1940-1945
Band I. Die höchstdekorierten Soldaten der Wehrmacht.
Peter Stockert Die Brillantenträger der deutschen Wehrmacht 1941-1945
Zeitgeschichte in Farbe.
Otto Weidinger Division "Das Reich" im Bild
In über 1.000 Fotos begleiten wir die 2. SSPanzerD...
Otto Kumm Die 7. SS-Gebirgs-Division "Prinz Eugen" im Bild
Nachdem im Frühjahr 1942 die Aufstellung einer neuen...
Kock/Dües Meine Kriegserlebnisse auf U-Boot-Falle "Schiff 40"
und Minenschiff "Brummer"