Feldwebel Peter Grübl
Eingesetzt in Polen, Frankreich und auf dem Balkan, erhielt Grübl das Ritterkreuz 1941 für die Eroberung einer Brücke im Donezgebiet. Zuletzt in der Alpenfestung, wurde er Ende April 1945 wegen seiner schweren Verwundungen aus der Wehrmacht entlassen.
Korvettenkapitän Werner Töniges
An Bord der „Admiral Graf Spee“ sammelte Töniges be...
Korvettenkapitän Werner Hartenstein
Am 12. September 1942 griff Hartenstein vor Westafr...
Roland Kalte... General d. Gebirgstruppe F.J.V. v. Kirchensittenbach
Bereits im Westen und auf dem Balkan eingesetzt, fü...
Hans-Joachim... Kapitänleutnant Joachim Schepke
Der kühnste Geleitzugkämpfer der U-Bootwaffe
Roland Kalte... Major Michael Pössinger
Nach Polen-, West- und Balkanfeldzug kämpfte er mit...
Roland Kalte... Ernst Clemente
Nach ersten Einsätzen 1942 mit der 4. Gebirgsdivisi...
Richard Muck Kampfgruppe Scherer
105 Tage im Kessel von Cholm. Zeitgeschichte im Bild
Karl Alman Ritterkreuzträger des Afrikakorps
Von allen Schauplätzen des Zweiten Weltkrieges ist ...
Wilhelm Tieke Tragödie um die Treue
Kampf und Untergang des III. (germ.) SS-Panzer-Korps
Rolf Michaelis Die SS-Heimwehr Danzig im Polenfeldzug
Die Freiheit der "Freien Stadt" Danzig stand in den...
Roland Kalte... Oberleutnant Maximilian Burghartswieser
Vom Heeresbergführer zumn Ritterkreuzträger von Kreta
Helmut Müller Das Leben von Oberstleutnant Josef Bremm
Das kleine Werk schildert die Kriegseinsätze des am...
Ingo Möbius Die sächsischen Ritterkreuzträger 1939-1945
Band 2 (Hauffe-Mokros)
Roger de Rijke Die Ritterkreuzträger der 20. Infanterie-Division
Der Autor präsentiert mit Hilfe von Aktenstücken, U...
Rolf Michael... Veteranen der Waffen-SS berichten
Band 5 (Albert Schwenn, Walter Nuhn)
Roland Kalt... Gefreiter der Reserve Matthäus Hetzenauer
Vom erfolgreichsten Scharfschützen der Wehrmacht zum Ritterkreuz
Manfred Dörr Die Ritterkreuzträger der Deutschen Wehrmacht 1939-1945
Teil IV: Die U-Boot-Waffe - Band 2: K-Z
Manfred Dörr Die Ritterkreuzträger der Deutschen Wehrmacht 1939-1945
Teil IV: Die U-Boot-Waffe - Band 1: A-J
Veit Scherzer Die 1940er Verleihungen
Die Ritterkreuzträger des Westfeldzuges
Ingo Möbius Die sächsischen Ritterkreuzträger 1939-1945
Band 1 (Ahner-Haude)
Karl Richter Richard Wagner: Werk – Weltanschauung – Deutung
Das Monumentalwerk über einen der Größten der deuts...
Henry Pedersen Germanische Freiwillige
Als dänischer Waffen-SS-Mann an der Ostfront
Werner Landhoff Die Opfer des 20. Juli 1944
Kollateralschaden einer höheren Moral?
Roland Kalte... Oberst Richard Ernst
Vom Blutordenträger zum Brigadekommandeur in der Bundeswehr
Roland Kalte... Major Josef Prentl
Vom Eichenlaubträger der Flakartillerie zum Abgeordneten im Bayerischen Landtag
Roland Kalte... Hauptmann Rudolf Schlee
Vom Eichenlaubträger der Gebirgstruppe zum Wachbataillon "Großdeutschland"
Roland Kalte... Generalleutnant August Krakau
Der Freiwillige von 1914 verblieb nach Kriegsende i...
Roland Kalte... General der Gebirgstruppe
Vom Schöpfer der 2. Gebirgsdivision zum Kommandierenden General
Roland Kalt... Oberfeldwebel Helmuth Valtiner
Vom Ritterkreuzträger des Griechenlandfeldzuges zum Landesobmann der ehemaligen Gebirgstruppe Südtirols
Roland Kalt... Generalleutnant Willibald Utz
Vom Kommandeur der Reichenhaller Gebirgsjäger zum Kommandeur der 100. Jägerdivision
Franz Kurowski Major Rudolf Witzig
Als Fallschirmjäger an Brennpunkten der Front
Albert Frey Ich wollte die Freiheit
Erinnerungen des Kommandeurs des SS-PzGr-Reg. 1 der „Leibstandart
Kapitän zur See Werner Hartmann
U-Bootfahrer der ersten Stunde auf U 26, U 37 und U...
Fromm Ein Leben in Kameradschaft
Der vielen bekannte Veteran des Zweiten Weltkrieges...
Heino Niehaus Ein Fallschirmjäger erinnert sich
Meine Militärzeit von 1942–1945
Rolf Michaelis Die Waffen-SS - Mythos und Wirklichkeit
Herkunft – Divisionen – Kriegsschauplätze
Joachim Noly... Vergeßt den deutschen Osten nicht!
Das Unrecht der Sieger an Ostpreußen, Schlesien und Pommern
Wolfgang Thüne Der Treibhaus-Schwindel
Der bekannte Meteorologe legt in klarer und auch für...
Stefan Scheil Polens Zwischenkrieg
Der Weg der Zweiten Republik von Versailles nach Gleiwitz
Herpoldsheimer Kriegserinnerungen an unsere alte tapfere Truppe
an die 2. SS-Panzer-Division "das Reich"
Helmut Müller Das Leben von Oberstleutnant Josef Bremm
Das kleine Werk schildert die Kriegseinsätze des am...
Thilo Sarrazin Die Vernunft und ihre Feinde
Irrtürmer und Illusionen ideologischen Denkens
Helmut Schor... Als Torpedomechaniker auf U-870 und U-1233
Der Autor, Jahrgang 1925, erhielt nach seiner Schlo...
Hans Schneider Im Sturzflug auf Alexandria
Ein 100jähriger erzählt aus seiner Jugend
Stefan Blume... Das kurze Leben des U-Bootkommandanten Eberhard Hoffmann
Von der Gorch Fock u. dem Kreuzer Karlsruhe zum Untergang d. U451
Hermann A. M... Das Jahr der Obergefreiten
Ausbildung und Einsatz auf der Ju 88
Eugen Höflinger Mein Kriegstagebuch 1938-1945
Mit den Gebirgsjägern bis in den hohen Norden
Deutschland - Das neue Reich 1939.
Eine Kartenfolge des Deutschen Reiches nach dem Gesetz zur Reichsreform vom 30.01.1934