Roland Kaltenegger Die Alpenfestung
Der Autor schildert die Geschichte eines Phantoms, denn eine „Alpenfestung“ hat es nur in der NS-Propaganda geben. Jedoch konzentrierten sich bei Kriegsende im Alpenraum 300.000 deutsche Soldaten, die auf ihrem Rückzug von den Fronten in diesen einzigen noch feindfreien Raum geströmt waren, weshalb die US-Amerikaner glaubten, diese Truppenkonzentration vorrangig bekämpfen zu müssen.
Werner Landhoff Die großen Militärparaden des Dritten Reiches
Zeitgeschichte in Bildern
Viktor Ullrich Reichsparteitag 1938 "Großdeutschland"
Zeitgeschichte in Farbe
Viktor Ullrich Geburtstagsparade. Berlin 20. April 1939
Zeitgeschichte in Farbe
Florian M. B... Hitlers Berg. Licht ins Dunkel der Geschichte
Geschichte des Obersalzbergs und seiner geheimen Bunkeranlagen
Danny Bauer Panther im Einsatz II
Kampf- und Erlebnisberichte deutscher Panzersoldaten
Franz W. Sei... Verbrechen an der Wehrmacht Teil 1 und 2
Kriegsgreuel der Roten Armee
Christian de... Ein Traum aus Blut und Dreck
Mit seinen freimütigen Erinnerungen an seine Zeit b...
Wolfgang Ock... Die "Panther"-Abteilung "Brandenburg" 1945
Das opulent ausgestattete Werk beschreibt die Rückz...
Veit Scherzer Ein Soldatenleben
Werdegang des letzten Kommandierenden Generals des DAK 1914-1946
Martin Stahl... Atlantikwall 1942-44, Band I und II zusammen
Bollwerk des Reiches. Zeitgeschichte in Farbe. Gesamtausgabe
Jim Macgrego... Der Krieg, der nicht enden durfte
Wie das Anglo-Amerikanische Establishment den Ersten Weltkrieg a
2 DVD 20. April 1939: Adolf Hitlers Geburtstag
Berlin feiert den Führergeburtstag
Frank Köhler Schützenpanzer Entwicklung in Deutschland seit 1942 u 55
Um Schnelligkeit und Schutz von Infanteristen zu er...