Otto Kumm Die 7. SS-Gebirgs-Division "Prinz Eugen" im Bild
240 S., s/w/farb Abb./Karten, geb. im Atlas-Format
978-3-942145-44-2
Nachdem im Frühjahr 1942 die Aufstellung einer neuen SS-Division aus Angehörigen der deutschen Volksgruppen im Banat, Siebenbürgen und Ungarn genehmigt worden war, begannen die Rekrutierungsmaßnahmen für die Division „Prinz Eugen“. Bis Februar 1944 meldeten sich mehr als 22.000 Freiwillige – über 90 Prozent davon Volksdeutsche –, die ausschließlich im Raum Serbien, Bosnien, Montenegro und Kroatien gegen Partisanen eingesetzt wurden. Der Verband war als Gebirgsdivision gegliedert, mit den modernsten Waffen ausgerüstet und teilmotorisiert. Der vorliegende Bildband zeigt alle Phasen der Divisionsgeschichte, von der Einberufung und Ausbildung bis zu den Kampfeinsätzen in den zum Teil schwer gangbaren Schluchten des Balkans, im Karstgebirge und im südlichen Alpenvorland. Das Werk zeigt Großgerät im Einsatz, die Grenadiere auf dem Marsch, beim Durchwaten reißender Bergbäche, im Kampf auf Paßsstraßen, Hochplateaus und um Unterschlupfe der Partisanen. Nichts wird beschönigt oder heroisiert: Dokumentiert werden zerstörte Fahrzeuge, Opfer bei Freund und Feind, die Rettung und Versorgung Verwundeter sowie die Bestattung Gefallener. Die Bilder sollen das wahre Gesicht des Kriegsalltags auf dem Balkan zeigen – den Gefallenen zur Ehre, den Überlebenden zur Erinnerung, den Nachfolgenden zur Mahnung.
Walter Lewan... Von den Meereskämpfern
Ein Träger des Deutschen Kreuzes in Gold berichtet
Erwin Kerner... Rudolf v. Rippentrop: Das Kriegstagebuch
Hauptsturmführer und Ritterkreuzträger im Zweiten Weltkrieg.
Rolf Michaelis Uniformabzeichen der Waffen-SS
Schulterklappen, Kragenspiegel, Armschilde, Ärmelstreifen
Otto Weidinger Division "Das Reich" im Bild
In über 1.000 Fotos begleiten wir die 2. SSPanzer...
Franz W. Sei... Die Frontelite der Waffen-SS
30 Soldaten-Biographien in Wort
Otto Weidinger Kameraden bis zum Ende
Das SS-Panzergrenadier-Regiment 4 "Der Führer" 1938 bis 1945
Ernst-Günthe... Die Ritterkreuzträger der Waffen-SS
Im Januar 1943, unmittelbar nach der Katastrophe von...
Thomas Fischer Das SS-Panzer-Artillerie-Regiment 1 LAH an allen Fronten
Eine Bildchronik 1940-1945
Edition Zeit... "Leibstandarte" in Griechenland
Das I. Bataillon im Unternehmen „Marita“ 1941
Rolf Michael... Johann Wieninger
1934 in die SS eingetreten, wurde Wieninger zum San...
Ralph Tegethoff Die Ritterkreuzträger des Panzerkorps Großdeutschland
und seiner Schwesterverbände
Ingo Möbius Die sächsischen Ritterkreuzträger 1939-1945
Band 1 (Ahner-Haude)
Hans Schmidt SS-Panzergrenadier
Als 17jähriger Freiwilliger im Endkampf 1944/45
Heino Niehaus Ein Fallschirmjäger erinnert sich
Meine Militärzeit von 1942–1945
Hans Ulrich ... Mein Leben in Krieg und Frieden
Mein Leben in Krieg und Frieden Nicht nur seine pat...
Manfred Dörr Die Träger der Nahkampfspange in Gold
Heer, Luftwaffe, Waffen-SS 1943–1945.
Gustav Hoffmann In Erdkampf und Luftabwehr
Einsatzweg der 4. Batterie/Flak-Abteilung 12 der Pz.-Div. "HJ"
Helmut J. Fi... Im Geheimdienst der NSDAP
Als SD-Mitarbeiter im Reichssicherheitshauptamt
Viktor Ullrich Reichshauptstadt Berlin Alle 3 Bände zusammen
Zeitgeschichte in Farbe
Rudolf Lehmann Die Leibstandarte im Bild
Der älteste Truppenteil der WaffenSS ist die Leibst...
Rüdiger W.A.... Das SS-Fallschirmjägerbatl. 500/600 und die Kämpfe im Baltikum
Band II
Roland Kalt... SS-Hauptsturmführer der Res. Franz Josef Krombholz
1940 freiwillig in die Waffen-SS eingetreten, kam K...
Rodrigo Der Erste Weltkrieg in Afrika
Bei Ausbruch des Ersten Weltkrieges besaß Deutschla...
Edition Zeit... Pioniere der Waffen-SS im Bild
Infanterie-, Panzer-, Sturmpioniere und Brückenbauer
Franz W. Sei... Die Frontelite der Waffen-SS
30 Soldaten-Biographien in Wort
Jean Mabire SS-Panzer-Division "Wiking"
Germanische Freiwillige im Kampf für Europa
DMZ-ZG Extra "Haltet die Oder!"
Junge Freiwillige eines Ausbildungs- und Ersatzbataillons verteidigen Schlesien
Bernhard Frank Kommandant am Obersalzberg
Wewelsburg - Bataillonskommandeur - SS-Obersturmbannführer
Matthias Heine Der große Sprachumbau
Eine gesellschaftspolitische Katastrophe
Andre Feit /... Die letzte Front
Die Kämpfe an der Elbe 1945 im Bereich Lüneburg–Lau...
Thoralf Buls Deutsche Panzeruniformen 1934-1945
In Wort und Bild stellt das Werk die Panzeruniformen...
Christiane G... Eine (Quer)Denkerin packt aus
Was die Welt über die Corona-Zeit nicht erfahren sollte
Josef Schüßl... Als Rechtsabweichler im Ministerium
Befragung zu besonderen Demokratieerlebnissen
Claes Kjellgren Militärmusik im Dritten Reich
Aufstieg und Niedergang der deutschen Militärmusik 1933-1945
Graf Rüdiger... Meine Sendung in Finnland und im Baltikum
Der deutsche Generalleutnant und Freikorpsführer erz...
Stefan Schei... Die russische Verschwörung
Wie Deutschland der Erste Weltkrieg aufgezwungen wurde
Reinhard Gün... Geheime Krieger
Drei deutsche Kommandoverbände im Bild KSK – Brandenburger – GSG9
Rolf Michael... Veteranen der Waffen-SS berichten
Band 10 (Heinemann/Koller/Genzow)
Rolf Michael... Veteranen der Waffen SS berichten
Band 8 (Gottfried Funk, Karl Käfferlein)
Ralph Tegethoff Generalmajor Otto Ernst Remer
Kommandeur der Führer-Begleitdivision
Thomas Fischer Das SS-Panzer-Artillerie-Regiment 1 LAH an allen Fronten
Eine Bildchronik 1940-1945
Kalender Farbbildkalender "Germanische Welt" 2022
Dieser Kalender zeigt phantastische Motive aus der ...
Ernst August... Kradschützen – Späher – Aufklärer
in den Divisionen der Waffen-SS
(Hrsg.) Lars... Warum Polizisten AfD wählen
Polizisten berichten über ihren Dienst in Zeiten, i...
F.-W. Lochma... Erinnerungen an die Tigerabteilung 503
Die schwere Panzerabteilung 503 an den Brennpunkten der Front in Ost und West.
Ewald Klapdor Panzerkampf im Osten
Mit dem SS-Panzerregiment 5 „Wiking“ an der Ostfront