Hitlers Berghof 1928-1945
Zeitgeschichte in Farbe.
160 S., vierfarbig, geb. im Atlas-Großformat.
978-3-88741-027-8
Der „Berghof“ auf dem Obersalzberg diente Hitler nicht nur als privates Refugium: Hier empfing er Gäste aus dem In- und Ausland – Künstler, Beamte, Mitarbeiter der NSDAP, Offiziere und zahlreiche Staatsmänner. Das Leben der Mächtigen des Dritten Reiches in packenden Farbfotos.
Hitlers Neue Reichskanzlei 1938-1945
„Haus des Großdeutschen Reiches“ 1938–45. Zeitgeschichte in Farbe
Werner Landhoff Die großen Militärparaden des Dritten Reiches
Zeitgeschichte in Bildern
Viktor Ullrich Geburtstagsparade. Berlin 20. April 1939
Zeitgeschichte in Farbe
Viktor Ullrich Reichsparteitag 1938 "Großdeutschland"
Zeitgeschichte in Farbe
Viktor Ullrich Reichshauptstadt Berlin Alle 3 Bände zusammen
Zeitgeschichte in Farbe
Jean Mabire SS-Panzer-Division "Wiking"
Germanische Freiwillige im Kampf für Europa
Gustaf Kossinna Altgermanische Kulturhöhe
Eine Einführung in die deutsche Vor- und Frühgeschichte
Franz W. Sei... Die Frontelite der Waffen-SS
30 Soldaten-Biographien in Wort
Otto Weidinger Kameraden bis zum Ende
Das SS-Panzergrenadier-Regiment 4 "Der Führer" 1938 bis 1945
Ernst-Günthe... Die Ritterkreuzträger der Waffen-SS
Im Zweiten Weltkrieg wurden 409 Soldaten der Waffen-...
Kalender Männer der Waffen-SS 2023
Dieser Jahrweiser zeigt mit Bild und Kurzbiographie...
Edition Zeit... "Leibstandarte" in Griechenland
Das I. Bataillon im Unternehmen „Marita“ 1941
Franz W. Sei... Die Führerhauptquartiere
Anlagen und Planungen im 2. Weltkrieg
Horst Schallert Gesamtausgabe: Die Briefmarken des Dritten Reiches
Zeitgeschichte in Farbe: Band I + II
Henry Pedersen Germanische Freiwillige
Als dänischer Waffen-SS-Mann an der Ostfront
Helmut J. Fi... Im Geheimdienst der NSDAP
Als SD-Mitarbeiter im Reichssicherheitshauptamt
Franz W. Sei... Avantgarde für Europa
Ausländische Freiwillige in Wehrmacht und Waffen-SS
Fahne "Hochmeisters des Deutschen Ordens"
Hohe Qualität. Sicherheitsnähte sind doppelt gesäum...
Viktor Ullrich Die Achse Berlin-Rom
Das Bündnis von Hitler und Mussolini. Zeitgeschichte in Farbe
Tischstandarte Preußische Standarte des Königlichen Hauses, 1858
Eine handwerkliche Kostbarkeit ist diese im Handdru...
Rolf Michaelis Uniformabzeichen der Waffen-SS
Schulterklappen, Kragenspiegel, Armschilde, Ärmelstreifen
Peter Schust... SS-Sturmbannführer Helmut Schreiber
HJ-Führer | Ritterkreuztr. | usw. Zeitgeschichte in Farbe
Viktor Ullrich Reichsparteitag 1938 "Großdeutschland"
Zeitgeschichte in Farbe
Werner Landhoff Die großen Militärparaden des Dritten Reiches
Zeitgeschichte in Bildern
Reinhard Olt... Der Rußlandkrieg 1941-1945 in Farbe (Band I-III)
Alle drei Bände zusammen
Volker A. Behr Typenkompaß: Deutsche Auszeichnungen 1937-1945
Kampf- und Tätigkeitsabzeichen des Heeres und der Kriegsmarine
DVD Der Zweite Weltkrieg in Farbe Teil 2
Seltene Farbaufnahmen, die nicht nur das Leben der d...
Klaus-Jürgen... 1864 - Bismarcks erster Krieg
Mit dem Einmarsch der preußischen und österreichisc...
Nikolaus von... Die Generale der Waffen-SS
Vom SS-Brigadeführer und Generalmajor der Waffen-SS...
Kalender Ritterkreuzträger in Farbe 2025
13 Männer aller Waffengattungen werden hier mit Farb...
Josef Karl F... Die Schreckensherrschaft in München
und Sparkatus im bayrischen Oberland
Hans Deichel... Ich sah Königsberg sterben
Aus dem Tagebuch eines Arztes von April 1945 bis März 1948
Harald Sandner Wenigstens 12 Jahre anständig gelebt
Neue Einblicke in Hermann Görings Biographie
Theodor Kell... Das Erbe Hitlers
Fortbestehende Bauwerke, Erfindungen, Gesetze u. Verordnungen
František Hýbl Was geschah am 18. und 19. Juni 1945 auf den
Schwedenschanzen bei Prerau?
Kalender Farbbildkalender "Kriegsmaler" 2019
Die Kriegsmalerei zeugt von überragenden soldatisch...
Klaus D. Pat... Der Ehrenpokal für besondere Leistungen im Luftkrieg
In Anlehnung an den im Ersten Weltkrieg verliehenen...
Roman Korint... Geschenkdolche und militärische Ehrendolche der DDR
Band 2.
Roman Korint... Geschenkdolche und militärische Ehrendolche der DDR
der DDR
Veit Scherzer Die 1940er Verleihungen
Die Ritterkreuzträger des Westfeldzuges