Viktor Ullrich Reichshauptstadt Berlin Alle 3 Bände zusammen
Zeitgeschichte in Farbe
160 S., vierfarbig, geb. im Atlas-Großformat
Die Trilogie schildert in Band 1 u.a. den Machtantritt der Regierung unter dem Reichskanzler Hitler, die Olympischen Spiele 1936, den Friedensalltag der Bevölkerung sowie den wirtschaftlichen Aufschwung. Band 2 dokumentiert mehrere Militärparaden, und wir erhalten Eindrücke vom vielfältigen Kulturleben der Stadt und sehen die ersten Auswirkungen des Bombenkrieges. Band 3 schildert die immer spürbarer werdenden Folgen des Krieges, z.B. aktive und passive Luftschutzmaßnahmen. Außerdem verfolgen wir das Fußballendspiel um die deutsche Kriegsmeisterschaft zwischen Schalke 04 und Rapid Wien, sehen Fronturlauber und Kriegsversehrte, erleben den dramatischen Untergang Berlins im Jahre 1945 im verzweifelten Abwehrkampf gegen die Rote Armee und verfolgen das Schicksal der Stadt unter alliierter Besatzung.
Horst Schallert Gesamtausgabe: Die Briefmarken des Dritten Reiches
Zeitgeschichte in Farbe: Band I + II
Hitlers Neue Reichskanzlei 1938-1945
„Haus des Großdeutschen Reiches“ 1938–45. Zeitgeschichte in Farbe
Viktor Ullrich Geburtstagsparade. Berlin 20. April 1939
Zeitgeschichte in Farbe
Gustaf Kossinna Altgermanische Kulturhöhe
Eine Einführung in die deutsche Vor- und Frühgeschichte
Franz W. Sei... Die Frontelite der Waffen-SS
30 Soldaten-Biographien in Wort
Otto Weidinger Kameraden bis zum Ende
Das SS-Panzergrenadier-Regiment 4 "Der Führer" 1938 bis 1945
Ernst-Günthe... Die Ritterkreuzträger der Waffen-SS
Im Zweiten Weltkrieg wurden 409 Soldaten der Waffen-...
Kalender Germanische Welt 2024
Dieser Kalender zeigt phantastische Motive aus der ...
Edition Zeit... "Leibstandarte" in Griechenland
Das I. Bataillon im Unternehmen „Marita“ 1941
2 DVD Vom Winde verweht (1939)
Mit Clark Gable, Vivien Leigh u.a. 224 Min.,Farbe. ...
Bruce Gilley Verteidigung des deutschen Kolonialismus
Faktenbasiert und schonungslos entlarvt der Autor d...
Franz W. Sei... Die Führerhauptquartiere
Anlagen und Planungen im 2. Weltkrieg
Stuart Russe... Himmlers Burg Wewelsburg – Zentrum der SS
Bildchronik der SS-Schule Haus Wewelsburg 1934–1945.
Helmut J. Fi... Im Geheimdienst der NSDAP
Als SD-Mitarbeiter im Reichssicherheitshauptamt
Wolf-Dieter ... Der Selbstversorger - Mein Gartenwissen
Der bekannte Ethnobotaniker gibt Tips und Anleitung...
Wieland Gieb... Ich traf Hitler
Die Interviews von Karl Höffkes mit Zeitzeugen.
Werner Landhoff Die großen Militärparaden des Dritten Reiches
Zeitgeschichte in Bildern
Werner Haupt Königsberg, Breslau, Wien, Berlin 1945
Der Bildbericht vom Ende der Ostfront
Viktor Ullrich Reichsparteitag 1938 "Großdeutschland"
Zeitgeschichte in Farbe
Franz W. Sei... Die Frontelite der Waffen-SS
30 Soldaten-Biographien in Wort
Reinhard Olt... Der Rußlandkrieg 1941-1945 in Farbe (Band I-III)
Alle drei Bände zusammen
Stefan Scheil Der Oberste Kriegsrat 1939/1940
Das britisch-französische Steuerungsgremium
Otto Weidinger Kameraden bis zum Ende
Das SS-Panzergrenadier-Regiment 4 "Der Führer" 1938 bis 1945
Roger de Rij... 20. Infanterie Division im Foto, Band 3
Band 3: Juli–Oktober 1941
Franz W. Sei... Die Führerhauptquartiere
Anlagen und Planungen im 2. Weltkrieg
Hitlers Neue Reichskanzlei 1938-1945
„Haus des Großdeutschen Reiches“ 1938–45. Zeitgeschichte in Farbe
Werner Landhoff Die großen Militärparaden des Dritten Reiches
Zeitgeschichte in Bildern
Reinhard Olt... Schicksalswende im Osten
Von Stalingrad nach Ostpreußen (1941-45)
Carlos Cabal... Von Niedermayer und die Ostlegionen der Wehrmacht
Der Orientexperte und General Oskar von Niedermayer...
Rolf Michaelis Die Waffen-SS - Mythos und Wirklichkeit
Herkunft – Divisionen – Kriegsschauplätze
CD Die besten Schlager der 30er Jahre
Natürlich sind viele Lieder, die in den 30er Jahren...
Erich von Fa... Der Feldzug der 9. Armee
gegen die Rumänen und Russen 1916/17
Hans Deichel... Ich sah Königsberg sterben
Aus dem Tagebuch eines Arztes von April 1945 bis März 1948
Gunther Schnabl Deutschlands fette Jahre sind vorbei
Wie es dazu kam und wie wir ein neues Wirtschaftswunder schaffen
Edition Zeit... SS-Kampfgruppe "Böhmen-Mähren"
Einsatz in Österreich April bis Mai 1945