Theodor Kellenter Die Gottbegnadeten
Hitlers Liste unersetzbarer Künstler
544 S., viele s/w. Abb., geb. im Großformat
140.000 Mitglieder hatte die Reichskulturkammer des Dritten Reiches, aber nur knapp über 1.000 davon hielten Adolf Hitler und sein Propagandaminister Dr. Joseph Goebbels für unersetzlich. Als "gottbegnadet" im engeren Sinne empfanden sie nur 375 Künstler. Es waren Musiker, Dirigenten, Sänger, Schriftsteller, Schauspieler, Drehbuchautoren, Regisseure, Architekten, Bildhauer und Maler. Um diese Elite der deutschen Kunstschaffenden zu schützen, waren sie vom Kriegseinsatz freigestellt. Aus verschiedenen seit 1939 zusammengestellten Listen mit Künstlernamen entstand 1943 schließlich die "Gottbegnadeten-Liste", die diesem Buch zugrunde liegt. Hier werden sämtliche Künstler namentlich vorgestellt, die meisten davon mit Bild und Biographie. Darunter befinden sich unvergeßliche Namen wie Heinrich George, Gustaf Gründgens, Paula Wessely, Gerhart Hauptmann, Agnes Miegel, Arno Breker, Georg Kolbe, Hermann Giesler, Claus Bergen, Arthur Kampf, Wilhelm Furtwängler, Herbert von Karajan, Elly Ney und über 1.000 weitere. Persönlichkeiten, die nie in Vergessenheit geraten sollten.
Scherenschni... Deutsche Schrift 2025
Ein Kalender mit Sinnsprüchen und Losungen in deutsc...
Friedrich Bu... Das Haus der Deutschen Kunst 1937-1944
Band II: Neue deutsche Malerei
Florian M. B... Hitlers Berg. Licht ins Dunkel der Geschichte
Geschichte des Obersalzbergs und seiner geheimen Bunkeranlagen
Dennis Krüge... Im Streit um die Externsteine
Die Erforschung des Heiligtums im Spiegel der 1930er Jahre.
2 DVD Die geheimen Flugprojekte des Dritten Reiches
Die Dokumentation zeigt, welch bahnbrechende Konstr...
2 DVD im Sch... Historisches Deutschland
Neue Aufnahmen aus privaten Filmarchiven: Zu sehen ...
Marianne Kopp Mosaiksteine zu Agnes Miegel. Ein biografisches Lesebuch
1969-2019: Fünfzig Jahre Agnes-Miegel-Gesellschaft. Mehr als eine
Friedrich Bu... Das Haus der Deutschen Kunst 1937-1944
Band I: Neue deutsche Malerei
Viktor Ullrich Reichsparteitag 1938 "Großdeutschland"
Zeitgeschichte in Farbe
Viktor Ullrich Reichshauptstadt Berlin 1941-1945
Band 3: Zeitgeschichte in Farbe
Viktor Ullrich Reichshauptstadt Berlin 1939-1941
Band 2: Zeitgeschichte in Farbe
Viktor Ullrich Reichshauptstadt Berlin 1926-1939
Band 1: Zeitgeschichte in Farbe
DVD Wollte Adolf Hitler den Krieg?
Die drei Vortragenden, General a.D. Schultze-Rhonho...
2 DVD Das Dritte Reich - Volksgemeinschaft und Großkundgebungen
Volksgemeinschaft und Großkundgebungen
2 DVD 20. April 1939: Adolf Hitlers Geburtstag
Berlin feiert den Führergeburtstag