
Waldemar Trojca/Karlheinz Münch StuG. III-IV at War
210 S., s/w./farb. Abb., geb. im Atlas-Großformat.
Der Bildband präsentiert die Kampfwagen und ihre Besatzungen aus allen Perspektiven in der Erprobung, im Kampf, bei der Verladung, auf dem Marsch, beim Durchwaten von Flüssen, in der Instandsetzung und als Wrack auf dem Schlachtfeld. In deutscher und englischer Sprache.
Volkmar Kühn Mit Rommel in der Wüste
Kampf und Untergang des Deutschen Afrikakorps 1941–1943.
Provinzkarte Provinzkarte Ostpreußen
Maßstab 1 : 300.000, 123 x 87 cm, gefalzt, sämtliche...

Mario Kandil Landsknechte & Söldner
Aus einer vorwiegend kriegerich geprägten Zeit
Martin Schempp 6. Armee befreit
Gneraloberst Hoth entsetzt Festung Stalingrad
Helmut Schor... Als Torpedomechaniker auf U-870 und U-1233
Der Autor, Jahrgang 1925, erhielt nach seiner Schlo...
Christian Rä... Heidnische Weihnachten
Ursprünglich ist Weihnachten ein heidnisches Fest, ...
Jochim Nolyw... Der Dreißigjährige Krieg des 20. Jahrhunderts
des 20. Jahrhunderts – und seine
Peter Stockert Die Eichenlaubträger 1940-1945, Band IV
Die höchstdekorierten Soldaten der Wehrmacht.
Moritz Ruhl Uniformen im Deutschen Reich 1919-1945
Uniformen, Abzeichen, Dienstgrade, Fahnen, Hoheitszeichen
Stefan Scheil Polens Zwischenkrieg
Der Weg der Zweiten Republik von Versailles nach Gleiwitz
Wilhelm Hein... Mein Tagebuch als Funker des Kradschützen-Bataillons 3
Im Rußlandkrieg von 1940–1945
Hans Schmidt SS-Panzergrenadier
Als 17jähriger Freiwilliger im Endkampf 1944/45
Heino Niehaus Ein Fallschirmjäger erinnert sich
Meine Militärzeit von 1942–1945
Hermann Nied... Mit der Leibstandarte am Feind
Fronteinsätze bei der LS Adolf H. und der 25. Gren.-Div."Hunyadi"
Franz W. Sei... Verbrechen an der Wehrmacht Teil 1 und 2
Kriegsgreuel der Roten Armee
Ernst-Günthe... Die Ritterkreuzträger der Waffen-SS
Im Zweiten Weltkrieg wurden 409 Soldaten der Waffen-...
Rudolf Lehmann Die Leibstandarte im Bild
Der älteste Truppenteil der WaffenSS ist die Leibst...
Manfred Thorn Von der Leibstandarte zum Sündenbock und Prügelknaben
Der Autor war seit 1943 Fahrer eines Panzers IV in J...
Albert Kesse... Gedanken zum Zweiten Weltkrieg
Generalfeldmarschall Albert Kesselring, 1945 zum Obe...
Markus Pöhlmann Der Panzer und die Mechanisierung des Krieges
Der Panzer, eine Kombination von Feuerkraft, Panzer...
Gabriele Fag... Geheime Operationen der Wehrmacht
Angriffspläne von 1935-1945