Roman Töppel Kursk 1943
Die größte Schlacht des Zweiten Weltkrieges
290 S., s/w. Abb., geb.
Immer noch ranken sich um das Unternehmen „Zitadelle“ zahlreiche Legenden. Angeblich sei der deutschen Panzerwaffe das Rückgrat gebrochen worden, oder Adolf Hitler sei verantwortlich für den zu späten Angriffstermin. Nichts davon ist richtig, sagt Töppel und zeichnet mit Hilfe von Originalakten und Zeitzeugenaussagen ein wahres Bild der Schlacht.
Mario Kandil Umerziehung (Eckartschrift 248)
Wie wir Deutschen wurden, wie wir sind
Franz W. Sei... Das Recht in Siegerhand
Die 13 Nürnberger Prozesse 1945 - 1949
Sylvester St... Offensive gegen Kursk
Das II. SS-Panzerkorps als Stoßkeil im Großkampf
Korvettenkapitän Werner Töniges
An Bord der „Admiral Graf Spee“ sammelte Töniges be...
Torpedoboote und Zerstörer im Einsatz 1939 - 1945
Torpedoboote und Zerstörer wurden im 2. Weltkrieg a...
Lothar Fritze Der freiheitliche Staat und seine Zerstörer
Wie eine politisch-mediale Elite die Entmachtung des Volkes voran
Rolf Michael... Veteranen der Wehrmacht berichten
Band 3 (Günther Bierbrauer, Erich Klein)
Franz Kurowski Große Schlachten des Zweiten Weltkrieges
Von Eben Emael bis zur Ardennenoffensive
Erich Ackerm... Schwedische Märchen
Die 38 Geschichten spiegeln die rauhe Landschaft un...
Mit der 94. Infanterie-Division von der Westfront nach Italien
- Ein Zeitzeuge berichtet -
Michael T. M... Die Enzyklopädie der Naturheilkunde
Das umfassendste Nachschlagewerk über die Heilkräfte der natürlichen Medizin
Karl Ullrich Wie ein Fels im Meer I (Textband)
Kriegsgeschichte der 3. SS-Panzerdivision "Totenkopf"
Anstecker "Silberne Ehrennadel des Traditionsverbandes ehemalige
Schutz- und Überseetruppen"
Wandteppich "Fraustadt - Wappen"
Kleiner gewebter Teppich für Wand und Boden, Nutzsc...