
Veit Scherzer Ein Soldatenleben
Werdegang des letzten Kommandierenden Generals des DAK 1914-1946
258 S., s/w./farb. Abb., geb. im Atlas-Großformat
Eine hervorragend illustrierte und recherchierte Biographie wird dem Leser dargeboten. Der Ritterkreuzträger Cramer, 1944 aus britischer Gefangenschaft ausgetauscht, fungierte von September 1945 bis Februar 1946 als Oberbefehlshaber des Deutschen Hauptquartiers Nord, das deutsche Soldaten in einen möglichen Krieg gegen die Sowjetunion führen sollte.
Franz Kurowski Panther nach vorn!
Mit der Panzer-Lehr-Division bis zum bitteren Ende
Martin Grosch Geopolitische Machtspiele
Wie China, Rußland und die USA sich in Stellung bringen und Europa immer stärker ins Abseits gerät
Mario Kandil Landsknechte & Söldnerführer
Aus einer vorwiegend kriegerich geprägten Zeit
Hans-Werner ... Die wundersame Geldvermehrung
Staatsverschuldung, Negativzinsen, Inflation
Massimo Bogn... Unter den Augen des Staates
Der Autor rekonstruiert das wohl dreisteste Finanzv...
Peter Hahne Hahne, Das Maß ist voll
In Krisenzeiten hilft keine Volksverdummung
Erwin Rommel Infanterie greift an
Im Nachdruck von 1937 erinnert sich der spätere „Wüs...
Marko Beutle... Kriegserinnerungen im Bild
Mit der Division Totenkopf im Kriegseinsatz
Veit Scherzer Die 1940er Verleihungen
Die Ritterkreuzträger des Westfeldzuges
Hans Karr Deutsche Kriegsschiffe
Das kaiserliche Ostasien-Geschwader 1859-1914
Wilhelm Tieke Das finnische Freiwilligen-Batailon der Waffen-SS
Als Beitrag zum gemeinsamen deutsch-finnischen Kampf...
Fritz Vahren... Unerwünschte Wahrheiten
Was Sie über den Klimawandel wissen sollten
Günther Vogl Die große Transformation
Corona und Klima: Der Weg in die globale Neuordnung
Sahra Wagenk... Die Selbstgerechten
Mein Gegenprogramm- für Gemeinsinn und Zusammenhalt
Alexander Lo... Gewehre und Karabiner 1939-1945
Entwicklung – Typen – Technik
T.C.A. Greilich Vorsorgen statt Hamstern
Lehren aus der Corona-Krise. Vorbereitung auf die nächste Pandemie.
Stuart Russe... Himmlers Burg Wewelsburg – Zentrum der SS
Bildchronik der SS-Schule Haus Wewelsburg 1934–1945.
Hans-Jürgen ... Kapitän zur See Hans Langsdorff
Der letzte Kommandant des Panzerschiffs Admiral Graf Spee