Militärexperte Scherzer gibt eine Einführung, was man in Preußen und hernach im Deutschen Reich unter der militärischen Formation „Division“ verstand, und nennt die Divisionen des deutschen Heeres der Jahre 1939?45. Er geht in den zwei Teilen des ersten Bandes auf die Kommandeurstellenbesetzung und Kriegsgliederung der Verbände sowie auf die ab 1943 eingeführten Mustergliederungen ? etwa die „Infanteriedivision neuer Art“ ? ein. In einem Anhang sind die taktischen Zeichen enthalten.
Wir verwenden Cookies. Einige davon sind technisch notwendig (z.B. für den Warenkorb), andere helfen uns, unser Angebot zu verbessern und Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.
Zu unseren Datenschutzbestimmungen.
Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Zustimmung in der Datenschutzerklärung zurückzunehmen.
Technisch notwendige Cookies ermöglichen es einer Webseite, bereits getätigte Angaben (wie zum Beispiel Benutzernamen oder Sprachauswahl) zu speichern und dem Nutzer verbesserte, persönlichere Funktionen anzubieten.
Wir verwenden Cookies. Einige davon sind technisch notwendig (z.B. für den Warenkorb), andere helfen uns, unser Angebot zu verbessern und Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.
Zu unseren Datenschutzbestimmungen.
Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Zustimmung in der Datenschutzerklärung zurückzunehmen.