
Rolf Hilmes Kampfpanzer Leopard 1
Entwicklung - Serie - Komponenten
Das erste deutsche Panzerprojekt nach 1945 hat sich als sehr erfolgreiches Produkt erwiesen und wurde ab den 1970er Jahren von 13 Nationen genutzt. Der Autor beschreibt den kompletten Werdegang des Fahrzeuges vom Reißbrett bis zur Verschrottung. Zahlreiche, bisher nie gezeigte Fotos, Datentabellen und Zeichnungen vervollständigen die fachkundigen Texte. 160 S., farb. u. s/w. Abb., geb. im Atlas-Großformat.
Veit Scherzer Ein Soldatenleben
1943 in britische Gefangenschaft geraten, wurde er ...
Thomas Anderson Die Panzer des Zweiten Weltkriegs
Achsenmächte und Alliierte.
Thomas Gast Leben unter fremder Flagge
Der ehemalige Zugführer im Fallschirmjägerregiment ...
Ingo Möbius ... Hermann, Somme, Flandern, Arras
Erinnerungen eines Maschinengewehrsoldaten aus dem Ersten Weltkr
Georg Gunter Gunter, Letzter Lorbeer
Das Dokumentarwerk schildert den heldenmütigen Kamp...
Markus Pöhlmann Der Panzer und die Mechanisierung des Krieges
Der Panzer, eine Kombination von Feuerkraft, Panzer...
Roland Kalte... Blutende Fronten
Eine gute Verwundetenversorgung im Krieg rettet nic...
Roland Kalte... Die Alpenfestung
Der Autor schildert die Geschichte eines Phantoms, ...