Kapitänleutnant Max-Martin Teichert
Schon 1934 trat Teichert in die Reichsmarine ein, stand zu Kriegsbeginn als Wachoffizier auf einem Zerstörer im Einsatz. 1940 meldete er sich zur U-Boot-Waffe. Nach erfolgreichem Kommandantenlehrgang erhielt er Ende 1941 sein eigenes Boot – U 456. Mit operativem Können und Geschick schlug er sich hervorragend in den Geleitzugschlachten im Nordmeer und Atlantik. Sein größter Erfolg war die Versenkung des 11.500- Tonnen-Kreuzers „Edinburgh“. Im Mai 1943 ging U 456 im Atlantik mitsamt Besatzung verloren.
Jak P. Mallm... Geheime deutsche U-Boot-Operationen
Einsätze, Stützpunkte und Bunkeranlagen 1933–1945
Walter Lewan... Von den Meereskämpfern
Ein Träger des Deutschen Kreuzes in Gold berichtet
Röll/Brauer Korvettenkapitän Otto Adalbert Schnee
Mit U 23, U 6, U 60, U 201 und U 2511 auf Feindfahrt
Kapitän zur See Werner Hartmann
U-Bootfahrer der ersten Stunde auf U 26, U 37 und U...
Herbert Michner Mit General v. Pannwitz im Bandenkampf im Kessel von Stalingrad
und auf dem Balkan
Ralph Tegeth... Panzerschlacht im Siebengebirge
Kampf um die Festung Aegidienberg und den Brückenkopf Remagen
Franz W. Sei... Die Frontelite der Waffen-SS
30 Soldaten-Biographien in Wort
Edition Zeit... SS-Kampfgruppe "Böhmen-Mähren"
Einsatz in Österreich April bis Mai 1945
Hans Stöber Von Leningrad bis Pommern
Die lettischen Divisionen im Kampf gegen die Rote Armee
Günter Bernau Artilleristen der "Wiking"
Das Pz-Artillerie-Regiment 5 der 5. SS-Panzer-Division „Wiking"
Otto Weidinger Kameraden bis zum Ende
Das SS-Panzergrenadier-Regiment 4 "Der Führer" 1938 bis 1945
Edition Zeit... Die Freiwilligen-Legion Norwegen
Norweger 1941–1943 in der Waffen-SS
Georg Maier Drama zwischen Budapest und Wien
Endkampf der 6. SS-Panzerarmee 1945
Obersteuerma... Von der Bekennenden Kirche zum Hilfskreuzermatrosen
auf den Weltmeeren"
Hans-J. Röll... In der Hölle der Atlantikschlacht
Die Feindfahrten von R. Walther auf U 87,U 256 und U 92 1942-1945
Barbara Maiwald Tiere in Uniform
Tierische Helfer und ihre Ausrüstung bis 1945
Edition Zeit... "Leibstandarte" in Griechenland
Das I. Bataillon im Unternehmen „Marita“ 1941
Roger de Rijke Die Ritterkreuzträger der 20. Infanterie-Division
Der Autor präsentiert mit Hilfe von Aktenstücken, U...
Roland Kalt... Gefreiter der Reserve Matthäus Hetzenauer
Vom erfolgreichsten Scharfschützen der Wehrmacht zum Ritterkreuz
Helmut Schor... Als Torpedomechaniker auf U-870 und U-1233
Der Autor, Jahrgang 1925, erhielt nach seiner Schlo...
Axel Urbanke... Dem Kessel von Halbe entkommen!
Der Weg des Panzeroffiziers Joachim Senholdt. Panzer-Aufklärungs-
DVD: Panzer IV zum Angriff - 8,8 cm Flak im Luft- und Erdkampf
Sehen Sie ein Sonnwendfest an der Ostfront, Frontze...
Karl Dönitz Mein wechselvolles Leben
Der Autor, 1939 als Befehlshaber der U-Boote Organi...
Stefan Blume... Das kurze Leben des U-Bootkommandanten Eberhard Hoffmann
Von der Gorch Fock u. dem Kreuzer Karlsruhe zum Untergang d. U451
Hermann A. M... Das Jahr der Obergefreiten
Ausbildung und Einsatz auf der Ju 88
Hans-Joachim... Auf große Tiefe gegangen
Das Schicksal des U 338 und seiner Besatzung 1942–1943
Ernst August... Kradschützen – Späher – Aufklärer
in den Divisionen der Waffen-SS
Jonathan Fla... Junkers Ju 87 „Stuka“
Der Autor schildert Entwicklung, Produktion, Motore...
Jak P. Mallm... Geheime deutsche U-Boot-Operationen
Einsätze, Stützpunkte und Bunkeranlagen 1933–1945
Walter Lewan... Von den Meereskämpfern
Ein Träger des Deutschen Kreuzes in Gold berichtet
Röll/Brauer Korvettenkapitän Otto Adalbert Schnee
Mit U 23, U 6, U 60, U 201 und U 2511 auf Feindfahrt
Kapitän zur See Werner Hartmann
U-Bootfahrer der ersten Stunde auf U 26, U 37 und U...
Herbert Michner Mit General v. Pannwitz im Bandenkampf im Kessel von Stalingrad
und auf dem Balkan