Ewald Klapdor Panzerkampf im Osten
Mit dem SS-Panzerregiment 5 „Wiking“ an der Ostfront
392 S., viele s/w. Abb. und farb. Karten, geb.
978-3-942145-49-7
1942 aufgestellt, führte der Einsatzweg des SS-Panzerregimentes 5 der SS-Division „Wiking“ zunächst in den Kaukasus. Dem schlossen sich Rückzugskämpfe an Manytsch und Don an. Bei den heftigen Kämpfen 1943 in der Ukraine immer an vorderster Front, folgten die Sicherung der Dnjepr-Übergänge, im Frühjahr 1944 der Ausbruch aus dem Kessel von Tscherkassy und das Halten von Kowel gegen Angriffe einer gewaltigen sowjetischen Übermacht. Im Sommer 1944 gelang es dem Regiment gemeinsam mit anderen deutschen Verbänden, die russische Großoffensive vor Warschau zum Stehen zu bringen. 1945 nahm das SS-Panzerregiment 5 an der letzten deutschen Offensive in Ungarn teil, bevor es zum Rückzug gezwungen wurde. Der Autor war als Zugführer, Adjutant, Chef einer Kradschützenkompanie und Kommandeur des II. Bataillons des SS-Panzerregimentes 5 im Krieg im Einsatz, wurde viermal verwundet, gehörte zu den Absolventen des letzten Lehrgangs der Kriegsakademie des Deutschen Heeres und erreichte den Dienstgrad eines Sturmbannführers. Durch die Verbindung der nüchternen Sprache der Kriegstagebücher mit Beiträgen vieler Kameraden sowie Auszügen aus persönlichen Tagebüchern entsteht ein wahrheitsgetreues, lebendiges und fesselndes Bild vom Frontalltag.
Erwin Kerner... Rudolf v. Rippentrop: Das Kriegstagebuch
Hauptsturmführer und Ritterkreuzträger im Zweiten Weltkrieg.
Willi Müller Vom Pionier-Btl. in d. Normandie z. Panzerjagdkommando in Sachsen
Pzjgdkom. in Sachsen
Gustav Hoffmann In Erdkampf und Luftabwehr
Einsatzweg der 4. Batterie/Flak-Abteilung 12 der Pz.-Div. "HJ"
Reinhard Olt... In die Tiefen Rußlands - Der Rußlandkrieg 1942 in Farbe (Band II)
Durchbruch zu Wolga und Kaukasus (1942)
Ralf Tiemann Chronik der 7. Panzerkompanie
Die 1. SS-Pz.Div „Leibstandarte Adolf Hitler" an vorderster Front
Leo Wilm Meine Dienstzeit in der Waffen-SS
Von der SS-Heimwehr Danzig zur 3. SS-Pz.Div und zur 9. SS-Pz.Div
Jean Mabire SS-Panzer-Division "Wiking"
Germanische Freiwillige im Kampf für Europa
Dieter Schus... "Feldzug" gegen die Sowjetunion 1941-1944
in privaten Aufnahmen - Vaters Krieg
Maria Schiff... Aus dem Kriegstagebuch des Einjährig-
Freiwilligen Otto Born - Von der Ostfront zum Isonzo 1915-1917
Sascha Weber Das Kraftfahrbewährungsabzeichen der Wehrmacht
Entstehung – Varianten – Dokumente
Edition Zeit... SS-Kampfgruppe "Böhmen-Mähren"
Einsatz in Österreich April bis Mai 1945
Harald Sandner Vom Führerbunker zur Schweinebrücke
Hitlers Reise nach seinem Tod
Hans Eckstein Rommels letzter Panzerkommandant
Rückblick mit 101: von El Alamein bis Monte Cassino
Karl Maier Verheizt im Oderbruch
Überzähliges Fliegendes Personal als "Fliegerschul-Bataillon" im
Helmut Wilhe... Der Krieg in Italien 1943-1945
Im Juli 1943 landeten die Alliierten auf Sizilien. ...
Otto Weidinger Kameraden bis zum Ende
Das SS-Panzergrenadier-Regiment 4 "Der Führer" 1938 bis 1945
Rolf Michaelis Die 10. SS-Panzer-Division "Frundsberg"
Hiermit liegt endlich eine ausgiebige Würdigung des...
Richard Kloes Von Charkow bis Anzio Nettuno - Ein Obergefreiter
es Fallschirmjäger-Lehr-Bataillons erinnert sich
Edition Zeit... "Leibstandarte" in Griechenland
Das I. Bataillon im Unternehmen „Marita“ 1941
Erwin Rommel Infanterie greift an
Im Nachdruck von 1937 erinnert sich der spätere „Wü...
Fritz Vahren... Unerwünschte Wahrheiten
Was Sie über den Klimawandel wissen sollten
Matthias Degen Als Fernmelder beim schweren Granatwerfer-Bataillon 19
Im Dezember 1942 eingezogen, kam Degen nach der Gru...
Kalender Farbbildkalender "Germanische Welt" 2022
Dieser Kalender zeigt phantastische Motive aus der ...
Ralph Tegethoff Die Ritterkreuzträger des Panzerkorps Großdeutschland
und seiner Schwesterverbände
Walter Lewan... Von den Meereskämpfern
Ein Träger des Deutschen Kreuzes in Gold berichtet
Hans Schmidt SS-Panzergrenadier
Als 17jähriger Freiwilliger im Endkampf 1944/45
Willi Oehmke Schweiß spart Blut
Erinnerungen eines Kradschützen im SS-Regiment „Nordland“.
Dennis Krüger Wunderwaffen & Geheimprojekte
Fortschrittliche Waffentechnologie & rätselhafte Militärforschung
Hans Stöber Von Leningrad bis Pommern
Die lettischen Divisionen im Kampf gegen die Rote Armee
Nikolaus von... Die Generale der Waffen-SS
Vom SS-Brigadeführer und Generalmajor der Waffen-SS...
Franz W. Sei... Die Frontelite der Waffen-SS
30 Soldaten-Biographien in Wort
Georg Maier Drama zwischen Budapest und Wien
Endkampf der 6. SS-Panzerarmee 1945
Erwin Kerner... Rudolf v. Rippentrop: Das Kriegstagebuch
Hauptsturmführer und Ritterkreuzträger im Zweiten Weltkrieg.
Franz W. Sei... Wehrmacht gegen Partisanen
Bandenbekämpfung im Osten 1941–1945
Ralf Tiemann Der Malmedy-Prozeß
Die Panzergruppe Peiper vor dem Tribunal der Sieger
Thoralf Buls Deutsche Panzeruniformen 1934-1945
In Wort und Bild stellt das Werk die Panzeruniforme...
Edition Zeit... SS-Kampfgruppe "Böhmen-Mähren"
Einsatz in Österreich April bis Mai 1945
Joachim Noly... Vergeßt den deutschen Osten nicht!
Das Unrecht der Sieger an Ostpreußen, Schlesien und Pommern
Emmy Göring An der Seite meines Mannes
Die 1893 geborene Schauspielerin Emmy Sonnemann mac...
Stefan Schei... Die russische Verschwörung
Wie Deutschland der Erste Weltkrieg aufgezwungen wurde
Edition Zeit... Die Freiwilligen-Legion Norwegen
Norweger 1941–1943 in der Waffen-SS
Willi Müller Vom Pionier-Btl. in d. Normandie z. Panzerjagdkommando in Sachsen
Pzjgdkom. in Sachsen
Heinz Schön Mythos Neu-Schwabenland: Für Hitler am Südpol
Für Hitler am Südpol: Die deutsche Ant- arktisexpedition 1938/39
Léon Degrelle Die verlorene Legion
Die Wallonische Legion und die SS-Division „Wallonien“ im Kampf
Jean Mabire SS-Panzer-Division "Wiking"
Germanische Freiwillige im Kampf für Europa
Ingo Möbius Immer wieder Nahkampf
Ein Träger der Nahkampfspange in Gold erinnert sich
Christa Schr... Er war mein Chef
Christa Schroeder war von 1933 bis 1945 Hitlers Sek...
Christiane G... Eine (Quer)Denkerin packt aus
Was die Welt über die Corona-Zeit nicht erfahren sollte
Celia Farber Schwerwiegende unerwünschte Ereignisse
Die erschreckenden Parallelen zwischen AIDS und Covid-19
Claes Kjellgren Militärmusik im Dritten Reich
Aufstieg und Niedergang der deutschen Militärmusik 1933-1945
Rolf Michaelis Die Waffen-SS - Mythos und Wirklichkeit
Herkunft – Divisionen – Kriegsschauplätze
Rainer Zitel... Hitler. Selbstverständnis eines Revolutionärs
Siehe Best.-Nr. 8064
Rolf Michael... Veteranen der Wehrmacht berichten
Band 3 (Günther Bierbrauer, Erich Klein)
Harald Sandner Vom Führerbunker zur Schweinebrücke
Hitlers Reise nach seinem Tod
Florian Berger Lexikon der Ritterkreuzträger, Band 5: Scotti-Zymalkowski
2. überarbeitete und ergänzte Auflage