Veit Scherzer Versprengt!
206 S., s/w. u. farb. Abb., geb.
978-3-938845-70-7
Bei den schweren Abwehrkämpfen in Hinterpommern im Februar und März 1945 werden Tausende deutscher Soldaten versprengt und versuchen, sich zu einem der Oderbrückenköpfe durchzuschlagen. Das Buch präsentiert sechs spannende Erlebnisberichte von Kämpfern, die sich in meist kleinen Gruppen wochenlang tagsüber in den Wäldern verbargen, nachts Richtung Westen marschierten und versuchten, über die Oder zu kommen. Immer wieder müssen sie feindliche Truppenverbände umgehen, manchmal können sie den Gegner täuschen, indem sie vorgeben, selbst Russen zu sein.
Heino Niehaus Ein Fallschirmjäger erinnert sich
Meine Militärzeit von 1942–1945
Willi Oehmke Schweiß spart Blut
Erinnerungen eines Kradschützen im SS-Regiment „Nordland“.
Helmut Altner Totentanz über Berlin
Der Tatsachenbericht eines jungen deutschen Soldate...
Hans Keusgen Aufschrei eines Frontschweins
Die Hölle erlebte Hans Keusgen 1942–45 als Angehöri...
Mario Ulbrich Geheime Depots im Wismut-Schacht
Wie die Stasi im Erzgebirge Milliarden versenkte
Roland Kalte... Oberleutnant Maximilian Burghartswieser
Vom Heeresbergführer zumn Ritterkreuzträger von Kreta
Heinz Macher Begeistert sind wir losgezogen
Kriegsbericht des späteren Ritterkreuzträgers Heinz Macher
Stehkragenja... "Hugin und Munin"
Die hier gezeigten T- und PoloHemden bestehen aus ...
Ingo F. Ritt... So besiegte ich Arthrose, Gicht, Rheuma, Infekte und Verstopfung
Band 2
Torsten Fudel Der Krieg an der Oder
Geschildert wird – chronologisch geordnet vom 31. J...
Erhard Städler Störtrupp im Einsatz
Kriegserlebnisse eines Nachrichtensoldaten
Franz Widmann Mit "Totenkopf" und "Frundsberg" an Ost- und Westfront
Kriegserlebnisse eines Kradmelders
Hermann A. M... Das Jahr der Obergefreiten
Ausbildung und Einsatz auf der Ju 88
Gerhard Femppel Als Untersturmführer bei den SS-Pionieren
Femppel, Gerhard Femppel, Division "Das Reich", Front, Ardennenschlacht, Wien, Zweiter Weltkrieg, Waffen-SS,
Matthias Degen Als Fernmelder beim schweren Granatwerfer-Bataillon 19
Im Dezember 1942 eingezogen, kam Degen nach der Gru...
Walter Lewan... Von den Meereskämpfern
Ein Träger des Deutschen Kreuzes in Gold berichtet
Mike Robinson SAS Einsatztaktiken
Das Special Air Service Regiment (SAS) ist die Elit...
Patrick Agte Michael Wittmann - erfolgreichster Panzerkommandant im
2. Weltkrieg und die Tiger der Leibstandarte SS Adolf Hitler
Erwin Kerner... Rudolf v. Rippentrop: Das Kriegstagebuch
Hauptsturmführer und Ritterkreuzträger im Zweiten Weltkrieg.
Eugen Höflinger Mein Kriegstagebuch 1938-1945
Mit den Gebirgsjägern bis in den hohen Norden
Wihelm Hartu... Großkampf, Männer und Granaten
Die Erinnerungen eines Artillerieoffiziers im Ersten Weltkrieg
Werner Völkner Mit der Waffen-SS über Europas Flüsse
Vom Rhein über den Dnjepr an die Themse
Tom Zola Stahlzeit: Zeitenwende (Band 12)
Der deutsche Sieg ist zum Greifen nahe: Die USA sin...
Tom Zola Stahlzeit: Seelöwe - Die Invasion (Band 11)
Die Wehrmacht bereitet sich auf die Landung in Engl...
Tom Zola Stahlzeit: Raketenkrieg (Band 6)
Mit jedem Tag, der verstreicht, wird die materielle...
Tom Zola Stahlzeit: Himmlers große Stunde (Band 4)
Sommer 1944. Heinrich Himmler wird von NS-Widerstän...
Tom Zola Stahlzeit: Die Bombe (Band 8)
In Rußland verbluten die Divisionen ohne nennenswer...
Peter Schrei... Die Löberfeld-Kaserne in Erfurt 1952 bis 1990
4. Mot. Schützendivision | Nachrichtenbataillon 4, „Wilhelm Liebknecht“ | Bataillon Chemische Abwehr 4 ... – Artillerie 4 – Truppenluftabwehr 4
J. Scheibert... Illustrirtes Militär-Lexikon
für die k. und k. österreichisch-ungarische und deutsche Armee
Rüdiger Zimburg Kriegserlebnisse eines Fallschirmjägers
Rußland, Italien und Österreich 1941–1945
Katharina El... Und tief in der Seele das Ferne
Die Geschichte einer Vertreibung aus Schlesien.
Jocko Willin... Die zwei Seiten der Führung
Führen und folgen - das Erfolgsprinzip der Navy SEALs
Christoph Ma... 1945 - Kampf an der Lausitzer Neiße
Zwei Monate lang litten und starben deutsche Soldat...
Hans Eckstein Rommels letzter Panzerkommandant
Rückblick mit 101: von El Alamein bis Monte Cassino
Helmut Altner Totentanz über Berlin
Der Tatsachenbericht eines jungen deutschen Soldate...
Andre Feit /... Die letzte Front
Die Kämpfe an der Elbe 1945 im Bereich Lüneburg–Lau...
Ralph Tegeth... Panzerschlacht im Siebengebirge
Kampf um die Festung Aegidienberg und den Brückenkopf Remagen
Ralph Tegethoff Generalmajor Otto Ernst Remer
Kommandeur der Führer-Begleitdivision
Danny Bauer Heinrich Kling - Ein Tiger-As der Leibstandarte
Heinrich Kling gehörte zu den herausragenden Panzer...
Hans Keusgen Aufschrei eines Frontschweins
Die Hölle erlebte Hans Keusgen 1942–45 als Angehöri...
Nikolaus von... Die Generale der Waffen-SS
Vom SS-Brigadeführer und Generalmajor der Waffen-SS...
Linus Ammer Das alte germanische Recht
Die zahlreichen Gesetzestexte germanischer Stämme si...
Simone Baum Die Potsdam-Legende. Enmal Hölle und zurück.
Wie Correctiv eine Nation an der Nase herumgeführt hat.
Rolf Michael... Veteranen der Wehrmacht berichten
Band 1 (Valentin Mayer/Wingolf Scherer)
Heino Niehaus Ein Fallschirmjäger erinnert sich
Meine Militärzeit von 1942–1945
Helmut J. Fi... Im Geheimdienst der NSDAP
Als SD-Mitarbeiter im Reichssicherheitshauptamt
Reinhard Olt... Schicksalswende im Osten
Von Stalingrad nach Ostpreußen (1941-45)
Leo Wilm Meine Dienstzeit in der Waffen-SS
Von der SS-Heimwehr Danzig zur 3. SS-Pz.Div und zur 9. SS-Pz.Div
Hans-Joachim... Kapitänleutnant Joachim Schepke
Der kühnste Geleitzugkämpfer der U-Bootwaffe
Konstantin F... Vorleben, vorsterben, vorglauben?
Menschenführung in der Wehrmacht
Jochen Klepper Kriegstagebuch 1941
Der Theologe und Schriftsteller Jochen Klepper wurd...
Alexander Qu... Kesselsdorf 1745
Eine Entscheidungsschlacht in der Frühen Neuzeit
Rudolf Simek Lexikon der germanischen Mythologie
Das umfassende Nachschlagewerk informiert allgemein...
Lars Celander Drohnen im Kampfeinsatz
Wie unbemannte Luftfahrzeuge die Kriegsführung revolutionieren.
Bernd Kuhlmann 1945 - Bahnfahrten im zerstörten Berlin
Der Autor beginnt mit einem Rückblick auf die Krieg...
Helmut Gottwald Vom Segelflieger zum Raketenjäger
Der Pilot einer "Wunderwaffe" erinnert sich
Matthias Friske Der Schatz der Reichskleinodien im Mittelalter
Aachener Thron, Heilige Lanze, Reichskrone und Nürnberger Heiligt
Wolfgang Sun... Wir Überlebenden
Briefe an meinen Enkel. Zeitzeugen, Begegnungen, Erinnerungen
Simon Sebag ... Der junge Stalin
Er sollte Priester werden, er wurde zum mörderische...
Jürgen Thorwald Es begann an der Weichsel
Das Ende der Wehrmacht im Osten 1945