
Erich Kern Alliierte Verbrechen an Deutschen
Die verschwiegenen Opfer.
472 S., davon 16 Bilds., geb. im Großformat.
978-3887413019
Über die Greuel des Vernichtungskrieges der Roten Armee ist mit der Zeit manches bekanntgeworden; aber die politische Korrektheit sorgte dafür, das ganze Ausmaß der britischen, amerikanischen, französischen, belgischen, polnischen und jugoslawischen Kriegsverbrechen bis heute mehr oder weniger totzuschweigen. Der Autor entreißt die verschwiegenen Opfer mit diesem Buch der Vergessenheit.
Jörg Siegert Gepanzerte Rad- und Spezialfahrzeuge der NVA
Der Autor präsentiert mit Hilfe vieler Fotos Geschi...
Kalender Ritterkreuzträger in Farbe 2023
Die Verleihungsumstände des Ritterkreuzes finden ge...
Kalender Männer der Waffen-SS 2023
Dieser Jahrweiser zeigt mit Bild und Kurzbiographie...
Hilary L. Do... Enzyklopädie deutscher Panzer
Alle Modelle, alle Ausführungen 1939-1945
Bernd Schwipper Die Aufklärung der Bedrohung aus dem Osten
Die Prävention durch die Wehrmacht Band 1 + 2
Ingo Möbius Die sächsischen Ritterkreuzträger 1939-1945
Band 1 (Ahner-Haude)
Franz W. Sei... Die Führerhauptquartiere
Anlagen und Planungen im 2. Weltkrieg.
Horst Gundlach Die Grenzüberwachung der DDR
Beschreibung der Grenzanlagen und des Überwachungssystems
Helmut J. Fi... Im Geheimdienst der NSDAP
Als SD-Mitarbeiter im Reichssicherheitshauptamt.
Fritjof Scha... Die deutsche Militärelite 1939-1945
Zeitgeschichte in Farbe.
Franz W. Sei... Verbrechen an der Wehrmacht Teil 1 und 2
Kriegsgreuel der Roten Armee
Franz Kurowski Panther nach vorn!
Mit der Panzer-Lehr-Division bis zum bitteren Ende
Werner Landhoff Die Opfer des 20. Juli 1944
Der Autor stellt die zu Tode gekommenen und schwer ...
Viktor Ullrich Reichshauptstadt Berlin 1941-1945
Band 3: Zeitgeschichte in Farbe.
Rolf Michaelis Die Panzer-Divisionen der Waffen-SS
Leibstandarte, Das Reich, Totenkopf, Wiking, Hohenstaufen uvm.
Ralf Tiemann Der Malmedy-Prozeß
Die Panzergruppe Peiper vor dem Tribunal der Sieger
Martin Stahl... Atlantikwall 1942-44, Band I und II zusammen
Bollwerk des Reiches. Zeitgeschichte in Farbe. Gesamtausgabe.
Erwin Rommel Infanterie greift an
Im Nachdruck von 1937 erinnert sich der spätere „Wüs...
Hans Schmidt SS-Panzergrenadier
Als 17jähriger Freiwilliger im Endkampf 1944/45
Ralph Tagethoff Generalmajor Otto Ernst Remer
Kommandeur der Führer-Begleitdivision
Stefan Wagne... Vier Jahre an vorderster Front
Ein Lehrer als Leutnant im badischen Infanterie-Regiment 1914-18
Sebastian Karl Hans Joachim Kloewe
Kompanieführer mit Nahkampferfahrung bei der Division „Großdeutsc
Massimo Bogn... Unter den Augen des Staates
Der Autor rekonstruiert das wohl dreisteste Finanzv...
Wilhelm Landig Die komplette Thule-Trilogie
Wolfszeit um Thule, Götzen gegen Thule, Rebellen für Thule
Werner H. Kr... Totentanz im Oderland
Der Einmarsch der Roten Armee in Ostbrandenburg 1945
Carlos Cabal... Der Reichsarbeitsdienst RAD
Übersichtlich beschreibt das Buch den RAD, seine Anf...
Franz W. Sei... Wehrmacht gegen Partisanen
Bandenbekämpfung im Osten 1941–1945
Franz Uhle-W... Das Versailler Diktat
Durch das Versailler Diktat wurden alle Deutschen kr...
Ernst-Günthe... Die Ritterkreuzträger der Waffen-SS
Im Zweiten Weltkrieg wurden 409 Soldaten der Waffen-...
Patrick J. B... Churchill, Hitler und der unnötige Krieg
Wie Großbritannien sein Empire und der Westen die Welt verspielte
Otto Skorzeny Meine Kommandounternehmen
Die nicht nur militärisch, sondern auch politisch h...
Meinolf Reitz Großadmiral Karl Dönitz und die deutsche Kriegsmarine
Zeitgeschichte in Farbe
Martin Specht Heute trifft es vielleicht dich
Lange Zeit stellten Deutsche die mit Abstand größte...
Ingo Möbius Immer wieder Nahkampf
Ein Träger der Nahkampfspange in Gold erinnert sich
Theodor Fontane Fontane, Preußische Generäle
Der Nachdruck von 1943 skizziert das militärische Le...
Roland Kalte... Oberleutnant Maximilian Burghartswieser
Vom Heeresbergführer zumn Ritterkreuzträger von Kreta
Michaelis, Die SS-Heimwehr Danzig im Polenfeldzug
Die Freiheit der „Freien Stadt“ Danzig stand in den ...