
Wiking im Osten
Das SS-Panzer-Regiment 5 im Bild
200 S., viele s/w. Abb., geb. im Atlas-Großformat.
978-3-942145-31-2
Im Frühjahr 1942 aufgestellt, kämpfte das Regiment im Kaukasus, 1943 in der Ukraine, 1944 bei Tscherkassy, Kowel sowie ostwärts von Warschau und 1945 in Ungarn. Der Band schildert mit fast 400 qualitativ hochwertigen Fotos die Einsatzgeschichte dieses wohl ersten multinationalen Verbandes der Welt. Er bestand aus Deutschen, Dänen, Niederländern, Flamen, Wallonen, Finnen und Norwegern. Als Soldaten gehörten sie zu den besten des Krieges. Die Sowjets fürchteten ihre Disziplin, ihren kameradschaftlichen Zusammenhalt und ihre ruhige Professionalität. Alles zusammen machte sie als „Wikinger“ bei Freund und Feind berühmt. Ergänzt wird die Darstellung u.a. durch eine Stellenbesetzungsliste, Rißzeichnungen deutscher Sturmgeschütze und Panzer, eine Regimentsgliederung sowie eine Auflistung von Trägern hoher Auszeichnungen des Kampfverbandes.
Wilhelm Tieke Das finnische Freiwilligen-Batailon der Waffen-SS
Als Beitrag zum gemeinsamen deutsch-finnischen Kampf...
Gerhard Femppel Als Untersturmführer bei den SS-Pionieren
Mit der Division "Das Reich" im Fronteinsatz
Franz Kurowski Panther nach vorn!
Mit der Panzer-Lehr-Division bis zum bitteren Ende
Wilhelm Tieke Tragödie um die Treue
Kampf und Untergang des III. (germ.) SS-Panzer-Korps
Otto Kumm Die 7. SS-Gebirgs-Division "Prinz Eugen" im Bild
Nachdem im Frühjahr 1942 die Aufstellung einer neuen...
Karl Ullrich Wie ein Fels im Meer II (Bildband)
Kriegsgeschichte der 3. SS-Panzerdivision "Totenkopf"
Karl Ullrich Wie ein Fels im Meer I (Textband)
Kriegsgeschichte der 3. SS-Panzerdivision "Totenkopf"
Franz Kurowski Panther nach vorn!
Mit der Panzer-Lehr-Division bis zum bitteren Ende
Sylvester St... Offensive gegen Kursk
Das II. SS-Panzerkorps als Stoßkeil im Großkampf
Ralph Tagethoff Generalmajor Otto Ernst Remer
Kommandeur der Führer-Begleitdivision
A. Perschl (... Josef Kerschensteiner - Krieg, Gefangenschaft und Flucht
Ein Stück Zeitgeschichte 1943 bis 1946
Torsten Fudel Der Krieg an der Oder
Geschildert wird – chronologisch geordnet vom 31. Ja...
Kalender Männer der Waffen-SS 2023
Dieser Jahrweiser zeigt mit Bild und Kurzbiographie...
Sascha Weber Die Medaille Winterschlacht im Osten 1941/42 (Ostmedaille)
Die von den Landsern „Gefrierfleischorden" genannte...
Rolf Michaelis Franzosen in der Waffen-SS
Der bekannte Fachautor schildert Geschichte, Aufste...
Danny Bauer Die Pantherabteilung der 1. Panzerdivision
Geschichte der I. Abteilung des Panzer-Regimentes 1 („Panther“)
Wolfgang Sch... Tiger der Division Totenkopf
Als Resultat langjähriger Recherchen wird der Weg di...
Günther Brun... Feuertaufe im Kessel von Halbe
Vom Waffen-SS-Mann zum Bergbauingenieur
Werner H. Kr... Totentanz im Oderland
Der Einmarsch der Roten Armee in Ostbrandenburg 1945
Stefan Scheil Polens Zwischenkrieg
Der Weg der Zweiten Republik von Versailles nach Gleiwitz
Danny Bauer Die Pantherabteilung Förster in Italien
Geschichte der I. Abteilung des Panzerregimentes 4 (Panther)
Hans Ulrich ... Mein Leben in Krieg und Frieden
Mein Leben in Krieg und Frieden Nicht nur seine pat...
Willi Oehmke Schweiß spart Blut
Erinnerungen eines Kradschützen im SS-Regiment „Nordland“.
Karlheinz Münch "Die Gepanzerten"
Geschichte der Schwetzinger Panzer 1938-1945.
Jak P. Mallm... Geheime deutsche U-Boot-Operationen
Einsätze, Stützpunkte und Bunkeranlagen 1933–1945
Franz W. Sei... Die Führerhauptquartiere
Anlagen und Planungen im 2. Weltkrieg.
Stuart Russe... Himmlers Burg Wewelsburg – Zentrum der SS
Bildchronik der SS-Schule Haus Wewelsburg 1934–1945.
Hrowe H. Sau... Der verratene Sieg
Die alliierte Invasion in der Normandie und ihre Hintergründe