Wiking im Osten
Das SS-Panzer-Regiment 5 im Bild
200 S., viele s/w. Abb., geb. im Atlas-Großformat
978-3-942145-31-2
Im Frühjahr 1942 aufgestellt, kämpfte das Regiment im Kaukasus, 1943 in der Ukraine, 1944 bei Tscherkassy, Kowel sowie ostwärts von Warschau und 1945 in Ungarn. Der Band schildert mit fast 400 qualitativ hochwertigen Fotos die Einsatzgeschichte dieses wohl ersten multinationalen Verbandes der Welt. Er bestand aus Deutschen, Dänen, Niederländern, Flamen, Wallonen, Finnen und Norwegern. Als Soldaten gehörten sie zu den besten des Krieges. Die Sowjets fürchteten ihre Disziplin, ihren kameradschaftlichen Zusammenhalt und ihre ruhige Professionalität. Alles zusammen machte sie als „Wikinger“ bei Freund und Feind berühmt. Ergänzt wird die Darstellung u.a. durch eine Stellenbesetzungsliste, Rißzeichnungen deutscher Sturmgeschütze und Panzer, eine Regimentsgliederung sowie eine Auflistung von Trägern hoher Auszeichnungen des Kampfverbandes.
Jean Mabire SS-Panzer-Division "Wiking"
Germanische Freiwillige im Kampf für Europa
Kalender Männer der Waffen-SS 2025
Dieser Jahrweiser zeigt mit Bild und Kurzbiographie ...
Franz W. Sei... Die Frontelite der Waffen-SS
30 Soldaten-Biographien in Wort
Edition Zeit... SS-Kampfgruppe "Böhmen-Mähren"
Einsatz in Österreich April bis Mai 1945
Victor Schunkow Die Waffen der ukrainischen Armee
Seit zwei Jahren bietet die ukrainische Armee Rußla...
Günter Bernau Artilleristen der "Wiking"
Das Pz-Artillerie-Regiment 5 der 5. SS-Panzer-Division „Wiking"
Edition Zeit... Pioniere der Waffen-SS im Bild
Infanterie-, Panzer-, Sturmpioniere und Brückenbauer
Wilhelm Tieke Das finnische Freiwilligen-Batailon der Waffen-SS
Als Beitrag zum gemeinsamen deutsch-finnischen Kamp...
Gerhard Femppel Als Untersturmführer bei den SS-Pionieren
Femppel, Gerhard Femppel, Division "Das Reich", Front, Ardennenschlacht, Wien, Zweiter Weltkrieg, Waffen-SS,
Sylvester St... Offensive gegen Kursk
Das II. SS-Panzerkorps als Stoßkeil im Großkampf
Otto Kumm Die 7. SS-Gebirgs-Division "Prinz Eugen" im Bild
Nachdem im Frühjahr 1942 die Aufstellung einer neue...
Karl Ullrich Wie ein Fels im Meer II (Bildband)
Kriegsgeschichte der 3. SS-Panzerdivision "Totenkopf"
Karl Ullrich Wie ein Fels im Meer I (Textband)
Kriegsgeschichte der 3. SS-Panzerdivision "Totenkopf"
Leo Wilm Meine Dienstzeit in der Waffen-SS
Von der SS-Heimwehr Danzig zur 3. SS-Pz.Div und zur 9. SS-Pz.Div
Jean Mabire SS-Panzer-Division "Wiking"
Germanische Freiwillige im Kampf für Europa
Franz Kurowski Große Schlachten des Zweiten Weltkrieges
Von Eben Emael bis zur Ardennenoffensive
Ernst-Günthe... Die Ritterkreuzträger der Waffen-SS
Im Januar 1943, unmittelbar nach der Katastrophe von...
Richard Kloes Von Charkow bis Anzio Nettuno - Ein Obergefreiter
es Fallschirmjäger-Lehr-Bataillons erinnert sich
Edition Zeit... "Leibstandarte" in Griechenland
Das I. Bataillon im Unternehmen „Marita“ 1941
Hans-Jürgen ... Kapitän zur See Hans Langsdorff
Der letzte Kommandant des Panzerschiffs Admiral Graf Spee
Zigarettenetui "Königreich Preußen"
Für jeweils 18 Zigaretten. Die Zigaretten werden mi...
Veit Scherzer Sous le Signe SS
Der Autor geht in diesem Buch der Frage nach,...
Stuart Russell Frontsoldat Hitler
Der Freiwillige des Ersten Weltkrieges. Zeitgeschichte in Bildern
Rudolf Lehmann Die Leibstandarte im Bild
Der älteste Truppenteil der WaffenSS ist die Leibst...
Peter Schust... SS-Sturmbannführer Helmut Schreiber
HJ-Führer | Ritterkreuztr. | usw. Zeitgeschichte in Farbe
Léon Degrelle Die verlorene Legion
Die Wallonische Legion und die SS-Division „Wallonien“ im Kampf
José Alberto... Krieg in Indochina
Mit der vernichtenden Niederlage in Vietnam endete ...
2 CD Erntedank dem Bauernstand
Festtag auf dem Bückeberg 1933 und 1934. Reichsminis...
Albert Sudhoff Freiwillig zur Waffen-SS
Ein Angehöriger der SS-Panzeraufklärungsabtl 11 erinnert sich