Martin Schempp Alternativer Beobachter
Band 1: Invasion abgewehrt
256 S., geb.
Der abgeschlossene Roman aus der „Military-Fiction“-Reihe beschreibt in spannender Handlung die Abwehrmaßnahmen des Generalfeldmarschalls Rommel, mit denen er den 1944 in Frankreich gelandeten Feindkräften ein Fiasko bereitete.
Martin Schempp Alternativer Beobachter
Band 3: Unternehmen Seelöwe hat begonnen
Eduard Huber Vom Nationalcharakter der Deutschen (Eckartschrift 253)
Die Deutschen waren immer schwerer zu fassen als an...
Edmund Mudra... Nordische Götter- und Heldensagen
Der hervorragende Sagenkenner entführt in die nordi...
Horst Klemmer Heinz Erhardt - Hinter den Kulissen
Erinnerungen seines Managers und Freundes
Richard Jaue... Ausgefallene Weihnachtsgeschichten
und schlesische Erinnerungen
Miriam Cordes Alle meine Weihnachtslieder
Die schönsten Lieder für die Kleinen mit stimmungsv...
Rainer Zitel... Hitler. Selbstverständnis eines Revolutionärs
Siehe Best.-Nr. 8064
Hermann Wille Germanische Gotteshäuser
Germanische Gotteshäuser zwischen Weser und Ems
Helmut Arntz Handbuch der Runenkunde
Neuausgabe des Standardwerks in der letzten Bearbei...
Neil Price Die wahre Geschichte der Wikinger
Der weltweit renommierte Experte zeigt die echten M...
Mario Ulbrich Rätselhafter Poppenwald
Eine Expedition auf den Spuren des verschollenen Bernsteinzimmers
Horst H. Jünger Aus der Heimat vertrieben weil wir Deutsche waren
Am Beispiel des Kuhländchens in Nordmähren/Sudetens...
Peter Hain Der Fan, der Fritz Walter weinen sah
Glanz und Elend der Fußballnation. Ein Publikum.
Hermann Atti... Anton Bruckner - Mythos und Wirklichkeit
Zum 200. Geburtstag des Meisters von St. Florian
Graf Rüdiger... Meine Sendung in Finnland und im Baltikum
Der deutsche Generalleutnant und Freikorpsführer erz...
Rudolf Herzog Germaniens Götter
Das Werk bietet einen Überblick über die Mythologie ...
Eduard Klaus Die Schönheit unserer deutschen Kultur
Dieses prachtvolle Werk feiert das Kulturerbe der De...
Heiko Steuer "Germanen" aus Sicht der Archäologie
Neue Thesen zu einem alten Thema
Edward Dutton Und sie unterscheiden sich doch
Über die Rassen der Menschheit
Monika Grube... Willkommen im falschen Film
Neues vom Menschenverstand in hysterischen Zeiten
Dennis Krüger Archäogenetische Irrwege
Europas Frühgeschichte im Lichte der jüngsten genetischen und archäologischen Erkenntnisse
Eckart Afheldt Memoiren 1921-1996
In den 70er und 80er Jahren war er in der ganzen Bu...
Christopher ... Frühling der Revolution
Europa 1848/49 und der Kampf um eine neue Welt.
Alexander Sw... Atlas des Zweiten Weltkriegs
Das preisgünstige Werk besticht durch die Fülle an d...
Gerald Hause... Und die Schwurbler hatten doch recht...
Der Corona-Faktencheck.