Neubrech Die Jugendzeit eines Pfälzers
Richard Neubrech schildert seine Jugendzeit, von seinem Geburtsjahr 1927 bis ins Jahr 1948. In seinen Erinnerungen geht der Pfälzer ausführlich auf die erlebnisreiche Vor- und Kriegszeit ein, die er als junger Pimpf in der „Hitlerjugend“, beim Reichsarbeitsdienst (RAD) und als Soldat der Waffen-SS, bei der 3. SS-Panzer-Division „Totenkopf“, erlebte. Mit seinen Erfahrungen im besetzten Deutschland der Nachkriegszeit beendet er seine interessanten Aufzeichnungen.
Rolf Michael... Veteranen der Waffen-SS berichten
Spannend schildern ehemalige Angehörige der Divisio...
H. Sonnenkal... Deutsche Panzer im Wüstensand
Erinnerungen an das Deutsche Afrika-Korps
Zeitzeugnisse von Werner Eckardt
Der 1925 geborene Eckhardt wollte von klein auf Fli...
Rolf Michael... Veteranen der Waffen-SS berichten
Spannend schildern ehemalige Angehörige der Divisio...
H. Sonnenkal... Deutsche Panzer im Wüstensand
Erinnerungen an das Deutsche Afrika-Korps
Zeitzeugnisse von Werner Eckardt
Der 1925 geborene Eckhardt wollte von klein auf Fli...
Ingo Möbius Immer wieder Nahkampf
Ein Träger der Nahkampfspange in Gold erinnert sich
Herbert Michner Mit General v. Pannwitz im Bandenkampf im Kessel von Stalingrad
und auf dem Balkan
Richard Lobsien Siegertribunal
Die Nürnberger Prozesse 1945–48. Zeitgeschichte in Farbe
Ernst-Günthe... Die Ritterkreuzträger der Waffen-SS
Im Januar 1943, unmittelbar nach der Katastrophe von...
Effenberger Die unterschätzte Macht
von Geo- bis Biopolitik: Pluto- kraten transformieren die Welt
Hilary L. Do... Enzyklopädie deutscher Panzer
Alle Modelle, alle Ausführungen 1939-1945
Franz Widmann Mit "Totenkopf" und "Frundsberg" an Ost- und Westfront
Kriegserlebnisse eines Kradmelders
DMZ-ZG EXTRA Berlin im Todeskampf
1945: Französische Freiwillige im Kampf um die Reichshauptstadt
Heino Niehaus Ein Fallschirmjäger erinnert sich
Meine Militärzeit von 1942–1945
Willi Oehmke Schweiß spart Blut
Erinnerungen eines Kradschützen im SS-Regiment „Nordland“.
Katrin Huß Die traut sich was!
Geschichten aus dem Leben einer Fernsehjournalistin.
Helmut Uphoff Mein Weg durch die Waffen-SS
1939 freiwillig zu den SS-Totenkopf-Verbänden gekom...
Heinz Gräf, ... Luftfahrt in Würzburg
Vom Galgenberg zum Schenkenturm - Ein Rückblick auf Würzburgs Flu
Fredo Gensicke Mein Weg zur 31. SS-Freiwilligen-Grenadier-Division
Ausgebildet beim SS-Ersatz-Bataillon „Der Führer“, ...
Ewald Klapdor Panzerkampf im Osten
Mit dem SS-Panzerregiment 5 „Wiking“ an der Ostfront
Erhard Stein... Als Funker an den Brennpunkten der Front
Mit dem Infanterieregiment 151 der 61. Inf.-Div. in Rußland...
Zigarettenetui "Stolz und treu!"
Für jeweils 18 Zigaretten. Die Zigaretten werden mi...
Werner Haupt Königsberg, Breslau, Wien, Berlin 1945
Der Bildbericht vom Ende der Ostfront
Waldemar Tro... StuG. III-IV at War
Der Bildband präsentiert die Kampfwagen und ihre Be...
Leo Wilm Meine Dienstzeit in der Waffen-SS
Von der SS-Heimwehr Danzig zur 3. SS-Pz.Div und zur 9. SS-Pz.Div
Karl Ullrich Wie ein Fels im Meer I (Textband)
Kriegsgeschichte der 3. SS-Panzerdivision "Totenkopf"
Jean Mabire SS-Panzer-Division "Wiking"
Germanische Freiwillige im Kampf für Europa