Andreas Kalckhoff Was geschah in Saaz und Postelberg im Juni 1945?
Geheime Dokumente und Zeitzeugenberichte enthüllen das Unfaßbare.
534 S., viele s/w. u. farb. Abb., geb. im Atlas-Großformat
Kurz nach Kriegsende wurden im sudetenländischen Ort Postellberg 763 deutsche Zivilisten – Alte, Frauen und Kinder – von tschechischem Militär ermordet. Zwei Jahre nach dem Massaker hat eine Prager Parlamentskommission einen Untersuchungsbericht veröffentlicht, der die tschechischen Täter und Auftraggeber klar benennt. Der Bericht wurde jahrzehntelang unterdrückt und konnte erst jetzt veröffentlicht werden. In deutscher und tschechischer Sprache.
Jan Havel Was geschah in Aussig am 31. Juli 1945?
Dokumentation eines Nachkriegsverbrechens
Jiri Padevet Blutiger Sommer 1945
Nachkriegsgewalt in den böhmischen Ländern
František Hýbl Was geschah am 18. und 19. Juni 1945 auf den
Schwedenschanzen bei Prerau?
K. v. Tippel... Geschichte des Zweiten Weltkriegs
Dieses in den Jahren 1950–51 entstandene Werk setzt...
Kaffeebecher "Schon länger hier Lebender"
Patriotische Motive, Sprüche, Bilder, Wappen.
Jan Havel Was geschah in Aussig am 31. Juli 1945?
Dokumentation eines Nachkriegsverbrechens
Jiri Padevet Blutiger Sommer 1945
Nachkriegsgewalt in den böhmischen Ländern
Standarte "Kaiser von Österreich und König von Ungarn"
Eine handwerkliche Kostbarkeit sind diese im Handdru...
CD Minnesang "Freiheit für Deutschland"
Das lange Zeit vergriffene Album „Jungsturm der Neu...
Florian M. B... Hitlers Berg. Licht ins Dunkel der Geschichte
Geschichte des Obersalzbergs und seiner geheimen Bunkeranlagen
Hannes Hofbauer Im Wirtschaftskrieg
Die Sanktionspolitik des Westens und ihre Folgen
Ronald Reng 1974 - Eine Begegnung
Als die Geschichte Ost und West zusammenbrachte
Iris Zukowski Jugendgewalt und Medien-Effekt
Was uns heute unterhält, kann uns morgen töten
Gerburg Weiss Nach bestem Wissen und Gewissen
Ärzte in den Fängen der Corona-Justiz
Peter Kaspar Deutsche Sprache? Schöne Sprache! Bd. 2
Ein weiterer etymologischer Spaziergang durch das Deutsche
Danny Bauer Panther im Einsatz II
Kampf- und Erlebnisberichte deutscher Panzersoldaten
Jens Bechler Fliegerhorst Welzow 1935-1945
Einsatz-und Ausbildungsstätte der deutschen Luftwaffe
Claes Kjellgren Militärmusik im Dritten Reich
Aufstieg und Niedergang der deutschen Militärmusik 1933-1945
Zigaretten-E... "Vorsicht bei Gesprächen!"
Aufwendig graviertes Etui für 18 Zigaretten. Die Zi...
Hans-Peter B... Streichholzschachteln als Werbeträger in der DDR
1950 bis 1989
Alexander Korte Hinter dem Regenbogen
Entwicklungspsychiatrische, sexual- und kulturwissenschaftliche
Josef Karl F... Die Schreckensherrschaft in München
und Sparkatus im bayrischen Oberland
Kurt Reumann Die Geschichte der deutschen Nationalhymne
Beredt und unterhaltsam stellt der Verfasser Vorgän...
Mario Kandil Die deutschen Vertreibungsverluste 1944-1948
"Kein Unrecht rechtfertigt anderes Unrecht"
Christoph Ba... Der Traum vom Neuanfang (Eckartschrift 255)
Deutsche Auswanderer in den USA
František Hýbl Was geschah am 18. und 19. Juni 1945 auf den
Schwedenschanzen bei Prerau?
Alexander Qu... Der Bunte Rock
Eine Kulturgeschichte der Uniform vom Spätmittelalter bis zum Ersten Weltkrieg
Viktor Schunkow Die Geschichte der russischen Militärluftfahrt
1945 bis heute