Lothar Fritze Die Moral des Bombenterrors
Alliierte Flächenbombardements im Zweiten Weltkrieg
524 S., geb.
Die tonangebenden Historiker finden allerlei Rechtfertigungen für den alliierten Bombenterror gegen deutsche Städte. Lothar Fritze fragt: Kann es moralisch gerechtfertigt sein, Massentötungen wehrloser Zivilisten auch nur in Kauf zu nehmen? Und wenn nicht, was sagt das über die Absichten der Alliierten und ihrer heutigen Rechtfertiger aus? Seine Grundlagenstudie, nun als ergänzte und aktualisierte Neuausgabe, greift ein zentrales Tabu der Zeitgeschichtsschreibung an.
Bernd Kuhlmann 1945 - Bahnfahrten im zerstörten Berlin
Der Autor beginnt mit einem Rückblick auf die Krieg...
Thoralf Buls Deutsche Panzeruniformen 1934-1945
In Wort und Bild stellt das Werk die Panzeruniformen...
Hanna Reitsch Fliegen mein Leben
Die schlesische Fliegerin schildert ihre Kindheit in...
Helmut Kühne Mit dem Kleinst-U-Boot "Biber" im Nordmeer
Vom Schweren Kreuzer „Prinz Eugen“ zu den Kleinkampfverbänden
Danny Bauer Heinrich Kling - Ein Tiger-As der Leibstandarte
Heinrich Kling gehörte zu den herausragenden Panzer...
Bodo Diemer Überlebenschance gleich Null
Vom sinnlosen Sterben der Torpedoflieger
Matthias Heine Der große Sprachumbau
Eine gesellschaftspolitische Katastrophe
Christoph Ma... 1945 - Kampf an der Lausitzer Neiße
Zwei Monate lang litten und starben deutsche Soldat...
Jan Havel Was geschah in Aussig am 31. Juli 1945?
Dokumentation eines Nachkriegsverbrechens
Konstantin F... Vorleben, vorsterben, vorglauben?
Menschenführung in der Wehrmacht
Ulrich Planck Vom Fernaufklärer über Eismeer und Nordsee zum Jet-Piloten
Jet-Piloten
DMZ-ZG Extra "Haltet die Oder!"
Junge Freiwillige eines Ausbildungs- und Ersatzbataillons verteid
Helmut Altner Totentanz über Berlin
Der Tatsachenbericht eines jungen deutschen Soldate...
Hans Keusgen Aufschrei eines Frontschweins
Die Hölle erlebte Hans Keusgen 1942–45 als Angehöri...
Mattthias Br... Postkoloniale Mythen
Auf den Spuren eines modischen Narrativs
Andre Feit /... Die letzte Front
Die Kämpfe an der Elbe 1945 im Bereich Lüneburg–Lau...
Wolfgang Güc... V1- "Eifelschreck"
Abschüsse, Abstürze und Einschläge der fliegenden Bombe
Bernd Kuhlmann 1945 - Bahnfahrten im zerstörten Berlin
Der Autor beginnt mit einem Rückblick auf die Krieg...
Hanna Reitsch Fliegen mein Leben
Die schlesische Fliegerin schildert ihre Kindheit in...
Josef Schlar... Die Magie vom Wohlstand
Eine Zeitreise durch Deutschlands Wirtschaftspolitik.
Hans Heuer 3.500 Tage Unfreiheit
Vom heißen Afrika bis an die bitterkalte Ostfront d...
Alexander Lü... Deutsche Kampfflugzeuge im Zweiten Weltkrieg
Alle Kampfflugzeuge der deutschen Luftwaffe zwische...
Edward Ward ... Deutsche Kampfflugzeuge im Ersten Weltkrieg
Ein detailliertes Handbuch über die bekanntesten Fl...
Arthur Meyer... Die Hitler-Jugend zu Gast in Japan
Ein Beitrag zu den deutsch-japanischen Beziehungen
Victor Schunkow Die Waffen der chinesischen Armee - Panzer
Chinas Panzer sind Exportschlager, seine Panzerarme...
Lars Celander Drohnen im Kampfeinsatz
Wie unbemannte Luftfahrzeuge die Kriegsführung revolutionieren.
Norbert Häring Schönes neues Geld
PayPal, WeChat, Amazon Go. Uns droht eine totalitäre Weltwährung
Werner Reichel Der Multikulticrash
Wie eine gescheiterte Ideologie Europa ins Chaos stürzt
Thoralf Buls Deutsche Panzeruniformen 1934-1945
In Wort und Bild stellt das Werk die Panzeruniformen...
Helmut Gottwald Vom Segelflieger zum Raketenjäger
Der Pilot einer "Wunderwaffe" erinnert sich