Robert Brasillach Rex
192 S., geb.
Léon Degrelle (1906–1994) war die wohl schillerndste politische Figur im Zwischenkriegs-Belgien. Der spätere Waffen-SS-Offizier stand an der Spitze der katholisch-nationalistischen "Rexisten", die im politisch zerrissenen Staat für ein Erdbeben sorgten. Der rechte französische Schriftsteller Robert Brasillach (1909–1945) beobachtete sie scharf. Sein mitreißender Augenzeugenbericht von 1936 über die Bewegung, gegen die sich die Kräfte des Alten zusammenschlossen, liegt jetzt erstmals auf deutsch vor.
František Hýbl Was geschah am 18. und 19. Juni 1945 auf den
Schwedenschanzen bei Prerau?
Andreas Kalc... Was geschah in Saaz und Postelberg im Juni 1945?
Geheime Dokumente und Zeitzeugenberichte enthüllen das Unfaßbare.
Jan Havel Was geschah in Aussig am 31. Juli 1945?
Dokumentation eines Nachkriegsverbrechens
Jiri Padevet Blutiger Sommer 1945
Nachkriegsgewalt in den böhmischen Ländern
Mario Kandil Die deutschen Vertreibungsverluste 1944-1948
"Kein Unrecht rechtfertigt anderes Unrecht"
František Hýbl Was geschah am 18. und 19. Juni 1945 auf den
Schwedenschanzen bei Prerau?
Andreas Kalc... Was geschah in Saaz und Postelberg im Juni 1945?
Geheime Dokumente und Zeitzeugenberichte enthüllen das Unfaßbare.
Jan Havel Was geschah in Aussig am 31. Juli 1945?
Dokumentation eines Nachkriegsverbrechens
Jiri Padevet Blutiger Sommer 1945
Nachkriegsgewalt in den böhmischen Ländern
Ralph Tegethoff Generalmajor Otto Ernst Remer
Kommandeur der Führer-Begleitdivision
Franz Uhle-W... Das Versailler Diktat
Durch das Versailler Diktat wurden alle Deutschen k...
Léon Degrelle Die verlorene Legion
Die Wallonische Legion und die SS-Division „Wallonien“ im Kampf
Felix Dirsch... Rechtes Christentum?
Nächstenliebe ist auch für Christen kein Grund, das...