Wilhelm Bigge Generalfeldmarschall Graf Moltke
Ein militärisches Lebensbild
632 S., s/w. farb. Abb., geb.
Moltke gilt bis heute als Vorbild für Generalstäbler. Seinen Aufmarschplanungen und logistischen Maßnahmen waren die preußisch-deutschen Siege in den Einigungskriegen des 19. Jahrhunderts zu verdanken. Das aus zeitgenössischen Quellen gearbeitete Buch zeichnet Moltkes militärischen Werdegang vom jungen Offizier in dänischen Diensten über seine Bildungs- und Instruktionsreisen bis hin zur Berufung in den Großen Generalstab und zum Reichstagsabgeordneten nach. Mit vielen farbigen Feldzugskarten.
Jiri Padevet Blutiger Sommer 1945
Nachkriegsgewalt in den böhmischen Ländern
Jürgen Thorwald Es begann an der Weichsel
Das Ende der Wehrmacht im Osten 1945
František Hýbl Was geschah am 18. und 19. Juni 1945 auf den
Schwedenschanzen bei Prerau?
Andreas Kalc... Was geschah in Saaz und Postelberg im Juni 1945?
Geheime Dokumente und Zeitzeugenberichte enthüllen das Unfaßbare.
Jan Havel Was geschah in Aussig am 31. Juli 1945?
Dokumentation eines Nachkriegsverbrechens
Rolf Michael... Veteranen der Waffen SS berichten
Band 9 (Anton Fehlau, Alfred Kettler, Alwin Schlüter)
Rolf Michael... Veteranen der Waffen SS berichten
Band 8 (Gottfried Funk, Karl Käfferlein)
Heinz Macher Begeistert sind wir losgezogen
Kriegsbericht des späteren Ritterkreuzträgers Heinz Macher
Manfred Dörr Die Träger der Nahkampfspange in Gold
Heer, Luftwaffe, Waffen-SS 1943–1945.
A. Schickel ... Kein Dogma! Kein Verbot! Kein Tabu!
Festschrift für Prof. Franz W. Seidler
Jürgen Thorwald Es begann an der Weichsel
Das Ende der Wehrmacht im Osten 1945
Kaffeetasse "Weihnachtsbecher 2024"
Alle Jahre wieder… Und um das schönste Fest des Jah...
Roland Graichen "Am liebsten würde ich wieder hinter meinem Pflug her schreiten"
Die Briefe meines "Soldatenvaters" 1940-1942
Erich von Fa... Der Feldzug der 9. Armee
gegen die Rumänen und Russen 1916/17
Franz W. Sei... Die Frontelite der Waffen-SS
30 Soldaten-Biographien in Wort
Mario Kandil Die deutschen Vertreibungsverluste 1944-1948
"Kein Unrecht rechtfertigt anderes Unrecht"
Joachim Noly... Vergeßt den deutschen Osten nicht!
Das Unrecht der Sieger an Ostpreußen, Schlesien und Pommern
Richard Lobsien Siegertribunal
Die Nürnberger Prozesse 1945–48. Zeitgeschichte in Farbe
František Hýbl Was geschah am 18. und 19. Juni 1945 auf den
Schwedenschanzen bei Prerau?
Andreas Kalc... Was geschah in Saaz und Postelberg im Juni 1945?
Geheime Dokumente und Zeitzeugenberichte enthüllen das Unfaßbare.
Rolf Michael... Veteranen der Wehrmacht berichten
Band 1 (Valentin Mayer/Wingolf Scherer)
Jan Havel Was geschah in Aussig am 31. Juli 1945?
Dokumentation eines Nachkriegsverbrechens
Jiri Padevet Blutiger Sommer 1945
Nachkriegsgewalt in den böhmischen Ländern
Heinz Macher Begeistert sind wir losgezogen
Kriegsbericht des späteren Ritterkreuzträgers Heinz Macher
Klaus D. Pat... Das Goldene Parteiabzeichen
und seine Verleihungen ehrenhalber 1933-1945
Wieland Gieb... Warum ich Nazi wurde
Biogramme früher Nationalsozialisten. Die einzigartige Sammlung
Michael Grandt Ohne SPD wäre Hitler nicht an die Macht gekommen
Der Autor zeigt, auf eine breite Quellenbasis gestü...
Andreas von ... Leben im Kaiserreich
Krupstahl und Jugendstil, Otto von Bismarck und Kai...
Hans Schmidt SS-Panzergrenadier
Als 17jähriger Freiwilliger im Endkampf 1944/45
Gerhard Bauer Hans Ernst von Zieten
Ein vergessener Feldherr der Befreiungskriege – seine Zeit und sein Nachlaß.
Franz W. Sei... Die Kollaboration 1939-1945
Wie groß die Zahl von Ausländern war, die aus den v...
Francois Geschichte der preußischen Befreiungskriege in den
Jahren 1813 bis 1815
Wihelm Hartu... Großkampf, Männer und Granaten
Die Erinnerungen eines Artillerieoffiziers im Ersten Weltkrieg
Wieland Gieb... Ich traf Hitler
Die Interviews von Karl Höffkes mit Zeitzeugen.