Neil Price Die wahre Geschichte der Wikinger
752 S., s/w. und farb. Abb., Pb.
Der weltweit renommierte Experte zeigt die echten Menschen hinter dem Mythos. Fundiert und überraschend lebendig schildert er das Alltagsleben und die reiche Kultur der Wikinger: Wie übten sie ihre Religion aus, wie gestalteten sie Politik? Welche Rolle hatte die Frau, wie zentral war Gewalt? Basierend auf neuesten archäologischen Funden, zahllosen Textquellen und nicht zuletzt der nordischen Mythologie selbst zeigt er die Wikinger so, wie sie selbst sich sahen.
Tobias Mindner Deutsche Erfindungen & Spitzenleistungen
Warum alle bei uns spionieren
Kalender Germanische Welt 2025
Dieser Kalender zeigt phantastische Motive aus der H...
Hermann Wille Germanische Gotteshäuser
Germanische Gotteshäuser zwischen Weser und Ems
Edmund Mudra... Nordische Götter- und Heldensagen
Der hervorragende Sagenkenner entführt in die nordi...
Helmut Arntz Handbuch der Runenkunde
Neuausgabe des Standardwerks in der letzten Bearbei...
Horst Klemmer Heinz Erhardt - Hinter den Kulissen
Erinnerungen seines Managers und Freundes
Richard Jaue... Ausgefallene Weihnachtsgeschichten
und schlesische Erinnerungen
Miriam Cordes Alle meine Weihnachtslieder
Die schönsten Lieder für die Kleinen mit stimmungsv...
Elodie Fallant Magische Weihnachtszeit und mystische Rauhnächte
Der Vorweihnachts-Buchkalender für die Freunde der ...
Tobias Mindner Deutsche Erfindungen & Spitzenleistungen
Warum alle bei uns spionieren
Dennis Krüger Die Mission des Polaires
Gaston de Mengel und die Verbindung der Polaires-Bruderschaft
Thomas Gast Fremdenlegion an der Front
Einsätze eines deutschen Soldaten im Bosnienkrieg inkl. Bericht v
Horst H. Jünger Aus der Heimat vertrieben weil wir Deutsche waren
Am Beispiel des Kuhländchens in Nordmähren/Sudetens...
Peter Hain Der Fan, der Fritz Walter weinen sah
Glanz und Elend der Fußballnation. Ein Publikum.
Hermann Atti... Anton Bruckner - Mythos und Wirklichkeit
Zum 200. Geburtstag des Meisters von St. Florian
Harald Sandner Vom Führerbunker zur Schweinebrücke
Hitlers Reise nach seinem Tod
Edward Dutton Und sie unterscheiden sich doch
Über die Rassen der Menschheit
Dennis Krüge... Im Streit um die Externsteine
Die Erforschung des Heiligtums im Spiegel der 1930er Jahre.
Monika Grube... Willkommen im falschen Film
Neues vom Menschenverstand in hysterischen Zeiten
Dennis Krüger Archäogenetische Irrwege
Europas Frühgeschichte im Lichte der jüngsten genetischen und archäologischen Erkenntnisse
Eckart Afheldt Memoiren 1921-1996
In den 70er und 80er Jahren war er in der ganzen Bu...
Christopher ... Frühling der Revolution
Europa 1848/49 und der Kampf um eine neue Welt.
Eduard Huber Vom Nationalcharakter der Deutschen (Eckartschrift 253)
Die Deutschen waren immer schwerer zu fassen als an...
Andreas Kalc... Was geschah in Saaz und Postelberg im Juni 1945?
Geheime Dokumente und Zeitzeugenberichte enthüllen das Unfaßbare.
Gerald Hause... Und die Schwurbler hatten doch recht...
Der Corona-Faktencheck.