K. v. Tippelskirch Geschichte des Zweiten Weltkriegs
912 S., geb.
Dieses in den Jahren 1950–51 entstandene Werk setzte weltweit Maßstäbe. Vom deutschen Standpunkt aus geschrieben, hebt sich sein wertungsfreier Charakter von allem ab, was heutzutage in Deutschland unter Kriegsgeschichte verstanden wird.
Andreas Kalc... Was geschah in Saaz und Postelberg im Juni 1945?
Geheime Dokumente und Zeitzeugenberichte enthüllen das Unfaßbare.
Jan Havel Was geschah in Aussig am 31. Juli 1945?
Dokumentation eines Nachkriegsverbrechens
Kaffeebecher "Schon länger hier Lebender"
Patriotische Motive, Sprüche, Bilder, Wappen.
Heinz Guderi... Bilanz des Zweiten Weltkrieges
Im erstmals 1953 erschienen Werk bilanzieren die ho...
Heinrich Pflanz Das Kriegsende 1945 in Landsberg a. L. und die Nachkriegszeit
Unbekannte Berichte von Zeitzeugen.
Franz Kurowski Generalfeldmarschall Albert Kesselring
Oberbefehlshaber an allen Fronten
Werner Haupt Königsberg, Breslau, Wien, Berlin 1945
Der Bildbericht vom Ende der Ostfront
Veit Scherzer Himmlers militärische Elite
Die höchst dekorierten Angehörigen d. Waffen-SS Bd. 1: A-K
Otto Will Tagebuch eines Ostfront-Kämpfers
Mit der 5. Panzerdivision im Einsatz 1941– 1945
A. Schickel ... Kein Dogma! Kein Verbot! Kein Tabu!
Festschrift für Prof. Franz W. Seidler
Albert Kesse... Gedanken zum Zweiten Weltkrieg
Generalfeldmarschall Albert Kesselring, 1945 zum Obe...
Kriegs-Atlas 1914-1918 über sämtliche Kriegsschauplätze
Der Atlas, ein Nachdruck von 1915, zeigt in Übersic...