
Roland Kaltenegger SS-Hauptsturmführer der Res. Franz Josef Krombholz
1940 freiwillig in die Waffen-SS eingetreten, kam Krombholz zur Division „Wiking“ und ging in den Rußlandfeldzug. 1942 zur Division „Prinz Eugen“ versetzt, kämpfte er mit der Truppe bis Kriegsende auf dem Balkan. Im März 1945 wurde er mit dem Ritterkreuz ausgezeichnet.
Moritz Ruhl Uniformen im Deutschen Reich 1919-1945
Uniformen, Abzeichen, Dienstgrade, Fahnen, Hoheitszeichen
Erwin Kerner... Rudolf v. Rippentrop: Das Kriegstagebuch
Hauptsturmführer und Ritterkreuzträger im Zweiten Weltkrieg.
Hubert Meyer Kriegsgeschichte der 12. SS-Panzer-Division "Hitlerjugend"
(Zwei Bände in einem)
Otto Weidinger Division "Das Reich" im Bild
In über 1.000 Fotos begleiten wir die 2. SSPanzerD...
Otto Kumm Die 7. SS-Gebirgs-Division "Prinz Eugen" im Bild
Nachdem im Frühjahr 1942 die Aufstellung einer neuen...
Franz Thomas... Die Ritterkreuzträger der Deutschen Wehrmacht 1939-1945
Teil III: Infanterie - Band 3: Br-Bu
(Hrsg.) Andr... Zeitzeugnisse von Werner Eckardt
Der 1925 geborene Eckhardt wollte von klein auf Fli...
Ulderup Ärmelbänder Teil 2 - Großdeutschland, Brandenburg,
Führerhauptquartier
Manfred Klei... Die liberale Gesellschaft und ihr Ende
Unsere Gesellschaft gleicht einem Wolkenkratzer, de...