Roland Kaltenegger SS-Hauptsturmführer der Res. Franz Josef Krombholz
1940 freiwillig in die Waffen-SS eingetreten, kam Krombholz zur Division „Wiking“ und ging in den Rußlandfeldzug. 1942 zur Division „Prinz Eugen“ versetzt, kämpfte er mit der Truppe bis Kriegsende auf dem Balkan. Im März 1945 wurde er mit dem Ritterkreuz ausgezeichnet.
Kalender Männer der Waffen-SS 2025
Dieser Jahrweiser zeigt mit Bild und Kurzbiographie ...
Farbbildkale... Wolfgang Willrich: Soldatenköpfe 2025
Mit hunderten Soldatengemälden schrieb der Maler Wo...
Kalender Ritterkreuzträger in Farbe 2025
13 Männer aller Waffengattungen werden hier mit Farb...
Karl Alman Ritterkreuzträger des Afrikakorps
Von allen Schauplätzen des Zweiten Weltkrieges ist ...
Reinhard Gün... Geheime Krieger
Drei deutsche Kommandoverbände im Bild KSK – Brandenburger – GSG9
Rolf Michaelis Uniformen der Waffen-SS
Feldgrau, Tarn-, Winter-, Tropen-, Sonderbekleidung und Abzeichen
Aufkleber "Deutsches Reich" s-w-r, 5 Stück
Autoaufkleber. Hochwertig, abriebfest und UV-bestän...
Walter Lewan... Von den Meereskämpfern
Ein Träger des Deutschen Kreuzes in Gold berichtet
Erwin Kerner... Rudolf v. Rippentrop: Das Kriegstagebuch
Hauptsturmführer und Ritterkreuzträger im Zweiten Weltkrieg.
Roland Kalte... Generalleutnant August Krakau
Der Freiwillige von 1914 verblieb nach Kriegsende i...
Roland Kalt... Generalleutnant Willibald Utz
Vom Kommandeur der Reichenhaller Gebirgsjäger zum Kommandeur der 100. Jägerdivision
Rodrigo Der Erste Weltkrieg in Afrika
Bei Ausbruch des Ersten Weltkrieges besaß Deutschla...
Otto Weidinger Division "Das Reich" im Bild
In über 1.000 Fotos begleiten wir die 2. SSPanzer...
Otto Kumm Die 7. SS-Gebirgs-Division "Prinz Eugen" im Bild
Nachdem im Frühjahr 1942 die Aufstellung einer neue...
Rolf Michaelis Die Geschichte des SS-Fallschirmjäger-Bataillons 500/600
Mit diesem Buch wird eine Lücke in der Waffen-SS-Li...
Wilhelm Hein... Mein Tagebuch als Funker des Kradschützen-Bataillons 3
Im Rußlandkrieg von 1940–1945
Hans Peter E... Der Einsatz dt. Sturzkampfgruppen in Südosteuropa und Nordafrika
Die I. Gruppe Sturzkampfgeschwader 3 im Jahr 1941