Heiko Steuer "Germanen" aus Sicht der Archäologie
Neue Thesen zu einem alten Thema
1.653 S., s/w. Abb., geb. im Großformat
Das monumentale Werk – die Summe eines Forscherlebens - zeichnet ein umfassendes, in vielen Einzelheiten neues Bild vom Leben in Germanien. Behandelt werden Hausbau, Siedlungsformen, Wirtschaft, Religion, Kriegswesen u.v.m. Unter Verzicht auf die tendenziösen schriftlichen Zeugnisse römischer Autoren greift der Autor ausschließlich auf den archäologischen Befund zurück: So zeigt etwa die Siedlungsstruktur mit Häusern bis zu 90 Metern Länge einen hohen Organisationsgrad. Der Autor betont: Die Germanen wollten nicht wie Römer leben, auch in Limes-Nähe bewahrten sie ihre kulturelle Identität. Wichtiges Forschungsergebnis: Es gab sehr wohl ein gesamtgermanisches Gemeinschaftsbewußtsein.
Kalender Ritterkreuzträger in Farbe 2025
13 Männer aller Waffengattungen werden hier mit Farb...
Scherenschni... Deutsche Schrift 2025
Ein Kalender mit Sinnsprüchen und Losungen in deutsc...
Kalender Germanische Welt 2025
Dieser Kalender zeigt phantastische Motive aus der H...
Heimatkalender Schlesien in Farbe 2025
Diese herrlichen Farbbildkalender erinnern an die d...
Kalender Deutscher Jahrweiser 2025
Ein Kalender, der einen Querschnitt durch deutsche K...
Georg Maier Drama zwischen Budapest und Wien
Endkampf der 6. SS-Panzerarmee 1945
Ingo F. Ritt... So besiegte ich Arthrose, Gicht, Rheuma, Infekte und Verstopfung
Band 2
Ingo F. Ritt... So besiegte ich Arthrose, Gicht, Rheuma, Infekte und Verstopfung
Heilungsbericht mit Anleitung zur Selbsthilfe
Stuart Russell Frontsoldat Hitler
Der Freiwillige des Ersten Weltkrieges. Zeitgeschichte in Bildern
Linus Ammer Das alte germanische Recht
Die zahlreichen Gesetzestexte germanischer Stämme si...
Rolf Michaelis Die Waffen-SS - Mythos und Wirklichkeit
Herkunft – Divisionen – Kriegsschauplätze
Mario Ulbrich Rätselhafter Poppenwald
Eine Expedition auf den Spuren des verschollenen Bernsteinzimmers
Tobias Mindner Deutsche Erfindungen & Spitzenleistungen
Warum alle bei uns spionieren
Kalender Anmut und Schönheit 2025
In der ersten Hälfte des vergangenen Jahrhunderts ga...
Hermann Atti... Anton Bruckner - Mythos und Wirklichkeit
Zum 200. Geburtstag des Meisters von St. Florian
Graf Rüdiger... Meine Sendung in Finnland und im Baltikum
Der deutsche Generalleutnant und Freikorpsführer erz...
Mario Kandil Die deutschen Vertreibungsverluste 1944-1948
"Kein Unrecht rechtfertigt anderes Unrecht"
Rudolf Herzog Germaniens Götter
Das Werk bietet einen Überblick über die Mythologie ...
Franz W. Sei... Verbrechen an der Wehrmacht Teil 1 und 2
Kriegsgreuel der Roten Armee
František Hýbl Was geschah am 18. und 19. Juni 1945 auf den
Schwedenschanzen bei Prerau?
Dennis Krüger Archäogenetische Irrwege
Europas Frühgeschichte im Lichte der jüngsten genetischen und archäologischen Erkenntnisse
Alexander Sw... Atlas des Zweiten Weltkriegs
Das preisgünstige Werk besticht durch die Fülle an d...
Hüsken Autographen des Nationasozialismus 1919-1945 Band 1:
Nationalsozialistische Ideologen, Funktionäre und Politiker.
Dimitrios Ki... Mitteleuropa und Multipolarität
Gehört Deutschland zum "Westen“ – oder wurde es nac...
Richard Kloes Von Charkow bis Anzio Nettuno - Ein Obergefreiter
es Fallschirmjäger-Lehr-Bataillons erinnert sich
Herpoldsheimer Kriegserinnerungen an unsere alte tapfere Truppe
an die 2. SS-Panzer-Division "das Reich"
Wolfgang Dvo... Europa und das Reich
Trotz Niederlegung der Kaiserkrone des Heiligen Röm...
Wolfgang Fle... Feldwagen in Uniform
Wagen, Karren, Schlitten und Ausrüstungen bis 1945
Andreas von ... Leben im Kaiserreich
Krupstahl und Jugendstil, Otto von Bismarck und Kai...
Rainer E Sch... Kaiserdämmerung
Berlin, London, Paris, St. Petersburg und der Weg in den Untergan
Hartmut Frös... Geschichte des deutschen Nationalbewußtseins
Gegen den anti-nationalen Zeitgeist anschwimmend, s...
Bruce Gilley Verteidigung des deutschen Kolonialismus
Faktenbasiert und schonungslos entlarvt der Autor d...