Konrad Erich Lundt Männer in Sturm und Tod
Kriegsbücherei Band 5
204 S., s./w. Abb., Pb.
Monte Cassino 1944 – eine schwere Verwundung reißt den Autor aus dem Kampfeinsatz. Später wird er bei einer Panzereinheit der Waffen-SS im Südosten des Reiches gegen die Rote Armee eingesetzt. Im Strudel des Untergangs schlagen sich die Männer in Häuserkämpfen und Absetzbewegungen nach Westen durch. Eine Nahaufnahme des Endkampfes, fesselnd und schonungslos.
Hans Eckstein Rommels letzter Panzerkommandant
Rückblick mit 101: von El Alamein bis Monte Cassino
Richard Kloes Von Charkow bis Anzio Nettuno - Ein Obergefreiter
es Fallschirmjäger-Lehr-Bataillons erinnert sich
Erhard Städler Störtrupp im Einsatz
Kriegserlebnisse eines Nachrichtensoldaten
Karl Alman Ritterkreuzträger des Afrikakorps
Von allen Schauplätzen des Zweiten Weltkrieges ist ...
Bodo Kleine Bevor die Erinnerung verblaßt
Als Infanterist an der Ostfront zwischen Woronesch und Königsberg
Blechschild "Bier ist gut, sagt der Arzt"
Dieses Blechschild ist hochwertig emailliert, gewöl...
Franz Kurowski Major Heinz-Wolfgang Schnaufer
Der erfolgreichste Nachtjäger aller Zeiten
Heinz Macher Die Sechzehnte 1943
Aus dem Kriegstagebuch einer Sturmkompanie der Waffen-SS
Paul Schäfer Mit der 10. Panzer-Division um die "ganze" Welt
Der 1921 geborene Autor schildert in Tagebuchform s...
Franz Jordan Schlachten an der Ostfront 1944-1945
Vom Bug über die Karpaten durch die Puszta über Waag, Gran und Ma
Henrik Schulze Unbekannt- April 1945. Chronik der Kriegsereignisse vom 16. April
bis zum 8. Mai und die Geschichte des Soldatenfriedhofs Halbe
DMZ-ZG Extra "Haltet die Oder!"
Junge Freiwillige eines Ausbildungs- und Ersatzbataillons verteidigen Schlesien
Danny Bauer Heinrich Kling - Ein Tiger-As der Leibstandarte
Heinrich Kling gehörte zu den herausragenden Panzer...
Hans Heuer 3.500 Tage Unfreiheit
Vom heißen Afrika bis an die bitterkalte Ostfront d...
Hans Keusgen Aufschrei eines Frontschweins
Die Hölle erlebte Hans Keusgen 1942–45 als Angehöri...
Christoph Ma... 1945 - Kampf an der Lausitzer Neiße
Zwei Monate lang litten und starben deutsche Soldat...
Andre Feit /... Die letzte Front
Die Kämpfe an der Elbe 1945 im Bereich Lüneburg–Lau...
Thoralf Buls Deutsche Panzeruniformen 1934-1945
In Wort und Bild stellt das Werk die Panzeruniformen...
Nikolaus von... Die Generale der Waffen-SS
Vom SS-Brigadeführer und Generalmajor der Waffen-SS...
Herbert Michner Mit General v. Pannwitz im Bandenkampf im Kessel von Stalingrad
und auf dem Balkan
Danny Bauer Panther im Einsatz II
Kampf- und Erlebnisberichte deutscher Panzersoldaten
Erhard Städler Störtrupp im Einsatz
Kriegserlebnisse eines Nachrichtensoldaten
Harald Sandner Wenigstens 12 Jahre anständig gelebt
Neue Einblicke in Hermann Görings Biographie
Georg Reinicke Generalleutnant Georg Reinicke
Vom Pionieroffizier in zwei Weltkriegen zum Planer ...
Reinhard Gün... Geheime Krieger
Drei deutsche Kommandoverbände im Bild KSK – Brandenburger – GSG9
Viktor Suworow Stalins verhinderter Erstschlag
Hitler erstickt die Weltrevolution
Otto Weidinger Kameraden bis zum Ende
Das SS-Panzergrenadier-Regiment 4 "Der Führer" 1938 bis 1945
Rolf Michaelis Die 10. SS-Panzer-Division "Frundsberg"
Hiermit liegt endlich eine ausgiebige Würdigung des...
Richard Kloes Von Charkow bis Anzio Nettuno - Ein Obergefreiter
es Fallschirmjäger-Lehr-Bataillons erinnert sich
Roland Kalte... Oberleutnant Maximilian Burghartswieser
Vom Heeresbergführer zumn Ritterkreuzträger von Kreta
Ralph Tegethoff Generalmajor Otto Ernst Remer
Kommandeur der Führer-Begleitdivision
Erich Saffert Mit der Edelweiß-Division bis zum Monte Cimone
Aus dem Tagebuch eines Kriegsfreiwilligen