DMZ-ZG Extra Erbarmungsloser Feind
Mit der "Nordland" im Partisanenkampf in Kroation und an der Ostfront
100 S., viele s/w. u. farb. Abb., Pb. im Atlas-Großformat
Die Erinnerungen des dänischen Freiwilligen Marius Albert Sørensen: Als ehemaliger Gardehusar der dänischen Armee meldete er sich im Zweiten Weltkrieg freiwillig zur Waffen-SS und verließ Dänemark im Mai 1943 in Richtung Deutschland. Er kam zum Freikorps "Danmark", das nahezu zeitgleich im SS-Regiment "Danmark" aufging, und war Angehöriger der 7. Kompanie. Nach seiner Ausbildung in Sennheim und in Grafenwöhr verlegte er mit der in Aufstellung befindlichen SS-Division "Nordland" nach Kroatien, wo er den grausamen Partisanenkrieg miterleben mußte. Ende 1943 ging es für Sørensen in den Nordabschnitt der Ostfront an den Oranienbaumer Kessel und anschließend zurück in den Brückenkopf Narwa. Hier stand er mit zahlreichen europäischen Freiwilligen vor allem aus Dänemark, Norwegen und den Niederlanden sowie Volksdeutschen aus Rumänien in schweren Abwehrkämpfen gegen die vorwärtsdrückende Rote Armee. Durchbrüche mußten abgeriegelt und Gegenstöße geführt werden, ständig der Gefahr ausgesetzt, von der gegnerischen Übermacht eingekesselt zu werden. Mit der eindringlichen Schilderung eines Stoßtruppunternehmens am 15. März 1944 endet sein ereignisreicher und spannender Bericht. Gut zwei Wochen später wurde Sørensen am 1. April 1944 mit dem Eisernen Kreuz 2. Klasse ausgezeichnet. Seine damaligen Wegbegleiter waren viele bewährte Soldaten wie sein Gruppenführer Egon Christophersen, sein Zugführer Albert Hektor und sein Kompaniechef Heinz Hämel, allesamt 1944 mit dem Ritterkreuz ausgezeichnet. Lesen Sie ein fesselndes Stück europäischer Geschichte.
DMZ-ZG EXTRA Berlin im Todeskampf
1945: Französische Freiwillige im Kampf um die Reichshauptstadt
DMZ-ZG EXTRA Mit Sturmgeschütz und Panzerfaust
Die "Götz von Berlichingen" in Frankreich 1944
DMZ-ZG Extra "Haltet die Oder!"
Junge Freiwillige eines Ausbildungs- und Ersatzbataillons verteidigen Schlesien
DMZ-ZG EXTRA Berlin im Todeskampf
1945: Französische Freiwillige im Kampf um die Reichshauptstadt
DMZ-ZG EXTRA Mit Sturmgeschütz und Panzerfaust
Die "Götz von Berlichingen" in Frankreich 1944
DMZ-ZG Extra "Haltet die Oder!"
Junge Freiwillige eines Ausbildungs- und Ersatzbataillons verteidigen Schlesien
Richard Muck Kampfgruppe Scherer
105 Tage im Kessel von Cholm. Zeitgeschichte im Bild
Jochen Klepper Kriegstagebuch 1941
Der Theologe und Schriftsteller Jochen Klepper wurd...
Danny Bauer Heinrich Kling - Ein Tiger-As der Leibstandarte
Heinrich Kling gehörte zu den herausragenden Panzer...
Bodo Diemer Überlebenschance gleich Null
Vom sinnlosen Sterben der Torpedoflieger
Andre Feit /... Die letzte Front
Die Kämpfe an der Elbe 1945 im Bereich Lüneburg–Lau...
Matthias Friske Der Schatz der Reichskleinodien im Mittelalter
Aachener Thron, Heilige Lanze, Reichskrone und Nürnberger Heiligt
Hanna Reitsch Fliegen mein Leben
Die schlesische Fliegerin schildert ihre Kindheit in...
5 DVD Secret Weapons - Geheimwaffen im Einsatz
Eine einzigartige Sammlung! Bisher unveröffentlicht...
Franz W. Sei... Die Frontelite der Waffen-SS
30 Soldaten-Biographien in Wort
Otto Sigfrid... Der Himmel über den Germanen
Der Pionier der Erforschung der germanischen Astron...