
Heinz Macher Begeistert sind wir losgezogen
Kriegsbericht des späteren Ritterkreuzträgers Heinz Macher über s
130 S., s/w. Abb., geb.
Kriegsbericht des späteren Ritterkreuzträgers Heinz Macher über seine ersten Kampfeinsätze bei der Waffen-SS Zwölfmal verwundet sowie mit dem Eichenlaub, der Nahkampfspange in Gold und dem Panzervernichtungsabzeichen ausgezeichnet, schildert der ehemalige SS-Sturmbannführer und Frontsoldat in seinen Erinnerungen Herkunft und Jugend, den Eintritt in die SS-Verfügungstruppe, seine Ausbildung, den Lehrgang an der Junkerschule sowie die Kampfeinsätze in Polen- und Balkanfeldzug.
A. Perschl (... Josef Kerschensteiner - Krieg, Gefangenschaft und Flucht
Ein Stück Zeitgeschichte 1943 bis 1946
Menno Aden Kaiser Friedrich I. Barbarossa (Eckartschrift 251)
geboren vor 900 Jahren
Helmut Müller Das Leben von Oberstleutnant Josef Bremm
Das kleine Werk schildert die Kriegseinsätze des am...
Fritz Söllner Krise als Mittel zur Macht
Der Autor, Professor für Finanzwirtschaft an der TU...
Edward Dutton Und sie unterscheiden sich doch
Über die Rassen der Menschheit
Michael Armi... Gigantische Visionen II
Die vergebliche Hoffnung auf die „Wunderwaffen“
Brotbrett "Ohne Mampf kein Kampf!"
Brett aus massivem Erlenholz mit Messerfach und Spe...
Prof. Dr. Ge... Es begann am Sedantag 1926
Der Autor schildert seine Erlebnisse im Reichsarbei...
Wolfgang Fle... Feldwagen in Uniform
Wagen, Karren, Schlitten und Ausrüstungen bis 1945
Klaus D. Pat... Das Deutsche Kreuz 1941-1945
Geschichte und Inhaber (2 Bände)
Michael Klon... Im Abgang ein Hauch von Schwefel
Reaktionäres vom Tage. Acta diurna 2020-2021
Günter Zemella Alliierte Tieffliegerangriffe auf Deutschland
Eine chronologische Übersicht (Band 1)
Bernd Barbas Die Geschichte des Stabes
der 13. und 15. Staffel u. Ersatzeinheit des Jagdgeschwaders 52
Torsten Fudel Der Krieg an der Oder
Geschildert wird – chronologisch geordnet vom 31. Ja...
Fritz Geißdö... Als Pionier bei der 16. SS-Division "Reichsführer SS"
Im Herbst 1943 aufgestellt, kämpfte der Verband 1943...
Hans Baumann Mein Einsatz als Panzerjäger
Der Autor beschreibt seine Einsätze mit der SS-Leibs...
Alfred Bilz Bilz’ goldene Lebensregeln
Der schön gestaltete, farbige Nachdruck von 1907 zei...
Bernd Greiner Made in Washington
Was die USA seit 1945 in der Welt angerichtet haben
Günther Brun... Feuertaufe im Kessel von Halbe
Vom Waffen-SS-Mann zum Bergbauingenieur
Fritz Blanke... ...und fahr'n wir ohne Wiederkehr
Von Ostpreußen nach Sibirien 1944-1949
Stefan Scheil Polens Zwischenkrieg
Der Weg der Zweiten Republik von Versailles nach Gleiwitz
Matthias Degen Als Fernmelder beim schweren Granatwerfer-Bataillon 19
Im Dezember 1942 eingezogen, kam Degen nach der Grun...
Dries Coolens Ein Zeitzeuge berichtet
Der 1923 in Gent geborene Autor schildert seine Juge...
Willi Müller Vom Pionier-Btl. in d. Normandie z. Panzerjagdkommando in Sachsen
Pzjgdkom. in Sachsen
Walter Rehling Bewegte Vergangenheit
Der 1923 geborene Walter Rehling gibt in diesem Buc...
Willi Oehmke Schweiß spart Blut
Erinnerungen eines Kradschützen im SS-Regiment „Nordland“.
W.J. Spielbe... Panzer VI Tiger und seine Abarten
Als der „Tiger“ 1942 erstmals an der Front erschien...
Helmut J. Fi... Im Geheimdienst der NSDAP
Als SD-Mitarbeiter im Reichssicherheitshauptamt.
Heinz Schön Große Ostpreußen-Trilogie
Alle drei Bände zusammen zum Sonderpreis
Helmut Müller Das Leben von Oberstleutnant Josef Bremm
Das kleine Werk schildert die Kriegseinsätze des am...
Menno Aden Kaiser Friedrich I. Barbarossa (Eckartschrift 251)
geboren vor 900 Jahren
Werner H. Kr... Totentanz im Oderland
Der Einmarsch der Roten Armee in Ostbrandenburg 1945
Helmut J. Fi... Im Geheimdienst der NSDAP
Als SD-Mitarbeiter im Reichssicherheitshauptamt.
Fredo Gensicke Mein Weg zur 31. SS-Freiwilligen-Grenadier-Division
Ausgebildet beim SS-Ersatz-Bataillon „Der Führer“, ...
Ernst-Günthe... Die Ritterkreuzträger der Waffen-SS
Im Zweiten Weltkrieg wurden 409 Soldaten der Waffen-...
Kurt Scholl Als Volksdeutscher in der Waffen-SS
Der Autor beschreibt Anwerbung, Ausbildung und Eins...
Mit der 94. Infanterie-Division von der Westfront nach Italien
- Ein Zeitzeuge berichtet -
Edward Dutton Und sie unterscheiden sich doch
Über die Rassen der Menschheit
Michael Armi... Gigantische Visionen II
Die vergebliche Hoffnung auf die „Wunderwaffen“
Joachim Schr... Flugzeuge des Zweiten Weltkriegs
Überblick über wichtige Flugzeuge der am Krieg bete...
Sebastian Karl Hans Joachim Kloewe
Kompanieführer mit Nahkampferfahrung bei der Division „Großdeutsc
Günter Zemella Alliierte Tieffliegerangriffe auf Deutschland
Eine chronologische Übersicht (Band 1)
Hans Jörg Ma... Als Sanitätsoffizier im 2. Weltkrieg
478 S., s./w. Abb., geb. im Atlas-Großformat
Rolf Michaelis Die 32. SS-Freiwilligen-Grenadier-Division "30. Januar"
"30. Januar"
Roland Kalt... Gefreiter der Reserve Matthäus Hetzenauer
Vom erfolgreichsten Scharfschützen der Wehrmacht zum Ritterkreuz
Martin Schempp 6. Armee befreit
Gneraloberst Hoth entsetzt Festung Stalingrad
Karl Haushofer Die Geschichte der deutschen Stämme
Das Werden des deutschen Volkes
Bernd Greiner Made in Washington
Was die USA seit 1945 in der Welt angerichtet haben
Brittany Sel... An vorderster Front
Die US-amerikanische Aktivistin stieß im Jahre 2016...
Marko Beutle... Kriegserinnerungen im Bild
Mit der Division Totenkopf im Kriegseinsatz
Stefan Scheil Polens Zwischenkrieg
Der Weg der Zweiten Republik von Versailles nach Gleiwitz
Rolf Michael... Johann Wieninger
1934 in die SS eingetreten, wurde Wieninger zum San...
Danny Bauer Die Pantherabteilung Förster in Italien
Geschichte der I. Abteilung des Panzerregimentes 4 (Panther)
Manfred Dörr Die Träger der Nahkampfspange in Gold
Heer, Luftwaffe, Waffen-SS 1943–1945.