Klaus-Rüdiger Mai Die Kommunistin
Sahra Wagenknecht: Eine Frau zwischen Interessen und Mythen
240 S., geb.
Mit der Loslösung von der Linkspartei und der Gründung ihres "Bündnisses" ist Sahra Wagenknecht das große Fragezeichen im Wahljahr 2024. Ihre Anhänger findet sie unter Linken wie Rechten. Ist sie Hoffnungsträgerin oder Blenderin? Was denkt sie, und was hat sie vor? Will ihre von Migranten dominierte Partei wirklich die Migration stoppen? Die kritische Biographie des freiheitlich-konservativen Publizisten erhellt ihren Werdegang und ihre Ziele und liefert eine Analyse der Sphinx der deutschen Politik.
Christoph Ma... 1945 - Kampf an der Lausitzer Neiße
Zwei Monate lang litten und starben deutsche Soldat...
Josef Schüßl... Als Rechtsabweichler im Ministerium
Befragung zu besonderen Demokratieerlebnissen
Christoph Ernst Die Rassismus-Falle
Identitätspolitik und kritische Rassentheorie
Nikolaus von... Die Generale der Waffen-SS
Vom SS-Brigadeführer und Generalmajor der Waffen-SS...
Simone Baum Die Potsdam-Legende. Enmal Hölle und zurück.
Wie Correctiv eine Nation an der Nase herumgeführt hat.
Heinz Macher Die Sechzehnte 1943
Aus dem Kriegstagebuch einer Sturmkompanie der Waffen-SS
Werner Reichel Best of Baerbock
Der Karrieresprung vom Trampolin ins Außenministerium
Harald Court... Der graue Wolf Mustafa Kemal
Mustafa Kemal Pascha, später genannt Atatürk, rette...
Christian Neef Das Schattenregime
Wie der sowjetische Geheimdienst nach 1945 Deutschland terrorisierte
Graf Rüdiger... Meine Sendung in Finnland und im Baltikum
Der deutsche Generalleutnant und Freikorpsführer erz...
Hans Eckstein Rommels letzter Panzerkommandant
Rückblick mit 101: von El Alamein bis Monte Cassino
Karl Maier Verheizt im Oderbruch
Überzähliges Fliegendes Personal als "Fliegerschul-Bataillon" im
Stefan Schei... Die russische Verschwörung
Wie Deutschland der Erste Weltkrieg aufgezwungen wurde
Hans Stöber Von Leningrad bis Pommern
Die lettischen Divisionen im Kampf gegen die Rote Armee
Hans M. Feher Sahra Wagenknecht
Die rote Diva. Die unautorisierte Biographie
Monika Grube... Willkommen im falschen Film
Neues vom Menschenverstand in hysterischen Zeiten.
Sven Jähnichen 13/08 - Die schwarze Kompanie
Eine autobiographische Erzählung zum Leben bei den Grenztruppen
Rolf Michael... Veteranen der Wehrmacht berichten
Band 1 (Valentin Mayer/Wingolf Scherer)
Georg Odergut 1984 - Wir wurden gewarnt
Wieviel von Orwells Roman ist bereits Realität?
Bruno Bandulet Rückkehr nach Beuteland
Deutschland und das Spiel um Macht, Geld und Schuld
Heinz Macher Begeistert sind wir losgezogen
Kriegsbericht des späteren Ritterkreuzträgers Heinz Macher
Marko Beutle... Kriegserinnerungen im Bild
Mit der Division Totenkopf im Kriegseinsatz
Max Otte Die Krise hält sich nicht an Regeln
99 Antworten auf die wichtigsten Fragen nach dem Corona-Crash
Willi Oehmke Schweiß spart Blut
Erinnerungen eines Kradschützen im SS-Regiment „Nordland“.
Christoph Ma... 1945 - Kampf an der Lausitzer Neiße
Zwei Monate lang litten und starben deutsche Soldat...
Josef Schüßl... Als Rechtsabweichler im Ministerium
Befragung zu besonderen Demokratieerlebnissen
Christoph Ernst Die Rassismus-Falle
Identitätspolitik und kritische Rassentheorie