Markus Pruss Die Befreiung von Nemmersdorf
Oktober '44
49 S., farb. Abb., geheftet
Die Bildergeschichte (Comic) zeigt in eindrucksvollen Farbzeichnungen die Eroberung des ostpreußischen Dorfes durch die Rote Armee, dessen Befreiung durch die Wehrmacht und die Entdeckung unfaßbarer Greuel der Sowjetsoldaten an der friedlichen Zivilbevölkerung. Mit Kurzbiographien der Hauptfiguren und ihren realen Vorbildern.
Kaffeebecher "Julfest im Feld"
Patriotische Motive, Sprüche, Bilder, Wappen.
Stuart Russell Frontsoldat Hitler
Der Freiwillige des Ersten Weltkrieges. Zeitgeschichte in Bildern
Heinz Mankau... Deutsche Lastensegler
Lastensegler waren von der Luftwaffe nur zum einmal...
Werner Reichel Best of Baerbock
Der Karrieresprung vom Trampolin ins Außenministerium
Patrick Hoff... Die geheime Waffen-Prodution der Staatssicherheit DDR
Hintergründe – Entwicklung – Produktion
Alexander Lü... Panzer aus aller Welt
Das große Panzerbuch von Alexander Lüdeke, dem meis...
Mario Kandil Napoleon – Feldherr und Politiker
Militär- und diplomatiegeschichtliche Beiträge
Harald Sandner Vom Führerbunker zur Schweinebrücke
Hitlers Reise nach seinem Tod
Heiko Steuer "Germanen" aus Sicht der Archäologie
Neue Thesen zu einem alten Thema
Theodor Kell... Das Erbe Hitlers
Fortbestehende Bauwerke, Erfindungen, Gesetze u. Verordnungen
Stefan Scheil Der Oberste Kriegsrat 1939/1940
Das britisch-französische Steuerungsgremium
Rolf Michaelis Die SS-Heimwehr Danzig im Polenfeldzug
Die Freiheit der "Freien Stadt" Danzig stand in den...
Georg Maier Drama zwischen Budapest und Wien
Endkampf der 6. SS-Panzerarmee 1945
Heimatkalender Schlesien in Farbe 2024
Diese herrlichen Farbbildkalender erinnern an die d...
Paul Schäfer Mit der 10. Panzer-Division um die "ganze" Welt
Der 1921 geborene Autor schildert in Tagebuchform s...
Rolf Michael... Veteranen der Waffen SS berichten
Band 9 (Anton Fehlau, Alfred Kettler, Alwin Schlüter)
Rolf Michael... Veteranen der Waffen SS berichten
Band 8 (Gottfried Funk, Karl Käfferlein)
Heinz Macher Begeistert sind wir losgezogen
Kriegsbericht des späteren Ritterkreuzträgers Heinz Macher
Ingo F. Ritt... So besiegte ich Arthrose, Gicht, Rheuma, Infekte und Verstopfung
Band 2
Ingo F. Ritt... So besiegte ich Arthrose, Gicht, Rheuma, Infekte und Verstopfung
Heilungsbericht mit Anleitung zur Selbsthilfe
Rolf Michael... Veteranen der Waffen-SS berichten
Band 5 (Albert Schwenn, Walter Nuhn)
Martin Schempp Alternativer Beobachter
Band 4: Stalingrad - 6. Armee befreit
Erhard Stein... Als Funker an den Brennpunkten der Front
Mit dem Infanterieregiment 151 der 61. Inf.-Div. in Rußland...
Danny Bauer Panther im Einsatz II
Kampf- und Erlebnisberichte deutscher Panzersoldaten
Heinz Macher Die Sechzehnte 1943
Aus dem Kriegstagebuch einer Sturmkompanie der Waffen-SS
Thorsten Sch... Die große Täuschung
John F. Kennedys Mahnung und die Bedrohung unserer Freiheit
Helmut Wilhe... Der Krieg in Italien 1943-1945
Im Juli 1943 landeten die Alliierten auf Sizilien. ...
Joachim Noly... Vergeßt den deutschen Osten nicht!
Das Unrecht der Sieger an Ostpreußen, Schlesien und Pommern
Otto Weidinger Kameraden bis zum Ende
Das SS-Panzergrenadier-Regiment 4 "Der Führer" 1938 bis 1945
Paul Schäfer Mit der 10. Panzer-Division um die "ganze" Welt
Der 1921 geborene Autor schildert in Tagebuchform s...
Prof. Dr. Ge... Es begann am Sedantag 1926
Der Autor schildert seine Erlebnisse im Reichsarbei...
Lukas Wilmy Operation Donnerschlag
Imperiale Aufstandsbekämpfung aus der Luft
Christoph Ernst Die Rassismus-Falle
Identitätspolitik und kritische Rassentheorie
Florian M. B... Hitlers Berg. Licht ins Dunkel der Geschichte
Geschichte des Obersalzbergs und seiner geheimen Bunkeranlagen
Gerburg Weiss Nach bestem Wissen und Gewissen
Ärzte in den Fängen der Corona-Justiz
Ralph Tegeth... Panzerschlacht im Siebengebirge
Kampf um die Festung Aegidienberg und den Brückenkopf Remagen
Claes Kjellgren Militärmusik im Dritten Reich
Aufstieg und Niedergang der deutschen Militärmusik 1933-1945
Jürgen Thorwald Es begann an der Weichsel
Das Ende der Wehrmacht im Osten 1945
Ralf Schuler Generation Gleichschritt
Wie das Mitlaufen zum Volkssport wurde