
Markus Pruss Die Befreiung von Nemmersdorf
Oktober '44
49 S., farb. Abb., geheftet
Michaelis Die SS-Heimwehr Danzig im Polenfeldzug
Die Freiheit der „Freien Stadt“ Danzig stand in den ...
Hans Baumann Mein Einsatz als Panzerjäger
Der Autor beschreibt seine Einsätze mit der SS-Leib...
Stefan Scheil Polens Zwischenkrieg
Der Weg der Zweiten Republik von Versailles nach Gleiwitz
Paul Schäfer Mit der 10. Panzer-Division um die "ganze" Welt
Der 1921 geborene Autor schildert in Tagebuchform se...
Rolf Michael... Veteranen der Waffen SS berichten
Band 9 (Anton Fehlau, Alfred Kettler, Alwin Schlüter)
Rolf Michael... Veteranen der Waffen SS berichten
Band 8 (Gottfried Funk, Karl Käfferlein)
Otto Weidinger Kameraden bis zum Ende
Nach dem „Anschluß“ Österreichs an Deutschland 1938 ...
Paul Jüchzer Kriegstagebuch 1870/71
6. Companie des Kaiserlich-Sächsischen Schützen-Regiments No 108
Alfred Bilz Bilz’ goldene Lebensregeln
Der schön gestaltete, farbige Nachdruck von 1907 zei...
Rolf Michael... Veteranen der Waffen-SS berichten
Band 5 (Albert Schwenn, Walter Nuhn)
Dries Coolens Ein Zeitzeuge berichtet
Der 1923 in Gent geborene Autor schildert seine Juge...
Willi Müller Vom Pionier-Btl. in d. Normandie z. Panzerjagdkommando in Sachsen
Pzjgdkom. in Sachsen
Franz W. Sei... Verbrechen an der Wehrmacht Teil 1 und 2
Kriegsgreuel der Roten Armee
Franz Kurowski Große Schlachten des Zweiten Weltkrieges
Von Eben Emael bis zur Ardennenoffensive.
Stuart Russell Frontsoldat Hitler
Der Freiwillige des Ersten Weltkrieges. Zeitgeschichte in Bildern
Edward Dutton Und sie unterscheiden sich doch
Über die Rassen der Menschheit
Moritz Ruhl Uniformen im Deutschen Reich 1919-1945
Uniformen, Abzeichen, Dienstgrade, Fahnen, Hoheitszeichen
Stefan Scheil Polens Zwischenkrieg
Der Weg der Zweiten Republik von Versailles nach Gleiwitz
Gerhard Femppel Als Untersturmführer bei den SS-Pionieren
Mit der Division "Das Reich" im Fronteinsatz
Dries Coolens Ein Zeitzeuge berichtet
Der 1923 in Gent geborene Autor schildert seine Juge...
Helmut J. Fi... Im Geheimdienst der NSDAP
Als SD-Mitarbeiter im Reichssicherheitshauptamt.
Moritz Ruhl Die Uniformen und Abzeichen der SA, SS, HJ, des Stahlhelm,
Brigade Ehrhardt
Peter Joachi... Volkspolizei als Teil des Grenzregimes der DDR
Etwa 70 Prozent der gescheiterten DDR-"Grenzverletze...
Antonio Scapini Das Bandenkampfabzeichen der Wehrmacht
Entstehung, Verleihung, Varianten, Dokumente
Veit Scherzer Sanitätsdienst am Polarkreis
Tagebuch eines Truppenarztes der Gebirgsjäger
Gerhard Wisn... Verheimlicht - vertuscht - vergessen 2023
Was 2022 nicht in der Zeitung stand
Jörg Siegert Gepanzerte Rad- und Spezialfahrzeuge der NVA
Der Autor präsentiert mit Hilfe vieler Fotos Geschi...
Gunther Exner Die Reichskanzlei
Da die politische Arbeit der Reichsregierung niemal...
Heinz Guderian Taktisch richtiges Fahren mit Schützenpanzerwagen
Das im Stil der „Tiger“- und „Panther“-Fibel humori...
VEB Sachsenring Betriebsanleitung für den Kübelwagen Trabant 601A
Nachdruck einer Broschüre von 1971 mit einer ausfüh...
Hans Baumann Mein Einsatz als Panzerjäger
Der Autor beschreibt seine Einsätze mit der SS-Leib...
Klaus H. Feder Die Zeit danach
Kameradschaften und Traditionsvereine der nationalen Volksarmee der DDR nach 1990
Klaus Christ... Die feldgrauen Reiter
Die berittenen und bespannten Truppen in Reichswehr und Wehrmacht
Hans-L. Grab... Die deutschen Banknoten ab 1871
Das Papiergeld der deutschen Notenbanken, Stastapapiergeld,
Carlos Cabal... Der Reichsarbeitsdienst RAD
Übersichtlich beschreibt das Buch den RAD, seine Anf...
Dennis Krüger Wunderwaffen & Geheimprojekte
Fortschrittliche Waffentechnologie & rätselhafte Militärforschung
W.J. Spielbe... Panzer VI Tiger und seine Abarten
Als der „Tiger“ 1942 erstmals an der Front erschien...
Erwin Kerner... Rudolf v. Rippentrop: Das Kriegstagebuch
Hauptsturmführer und Ritterkreuzträger im Zweiten Weltkrieg.
Gustav Hoffmann In Erdkampf und Luftabwehr
Einsatzweg der 4. Batterie/Flak-Abteilung 12 der Pz.-Div. "HJ".
Franz Kurowski Große Schlachten des Zweiten Weltkrieges
Von Eben Emael bis zur Ardennenoffensive.
Zwölf Jahre 1. Kompanie Leibstandarte SS Adolf Hitler
Ein Buch der Kameradschaft
Hitlers Neue Reichskanzlei 1938-1945
„Haus des Großdeutschen Reiches“ 1938–45. Zeitgeschichte in Farbe
Das MfS-Lexikon: Begriffe, Personen und Strukturen der
Staatssicherheit der DDR
Urbanke (Hrsg.) Als Sanitätsoffizier im Rußlandfeldzug: Mit der
Brest-Litowsk, Beresina, Dnjepr, Kiew, Orel und Mos...